German; Schäden an den Bauteilen führen.; NORMALE EINBAUWEISE; SICHERER SOUND; VORSICHTSMASSNAHMEN - Hertz SP4.900 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Hertz SP4.900
Anleitung wird geladen

User’s Manual

20

Deutsch /

German

Lesen Sie bitte vor der Montage aller Bauteile die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen sorgfältig durch. Sie sollten

die gekennzeichnete Anleitung sorgfältig zu befolgen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu unbeabsichtigten

Schäden an den Bauteilen führen.

SICHERHEITSHINWEISE

1.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug/Schiff über ein elektrisches System mit 12 V Gleichspannung und negativer Masse verfügt.

2.

Überprüfen Sie den Wechselstromgenerator und den Batteriezustand, um sicher zu gehen, dass der erhöhte Stromverbrauch keine Problem darstellt.

3.

Führen Sie die Installation nicht im Motorraum oder in Bereichen durch, die Wasser, übermäßiger Feuchtigkeit, Staub oder Schmutz ausgesetzt sind.

4.

Verlegen Sie niemals Leitungen an der Außenseite des Fahrzeugs/Boots und installieren Sie den Verstärker niemals neben elektronischen Getrieben.

5.

Bauen Sie das Gerät nur an Stellen im Fahrzeug/Boot ein, an denen Temperaturen zwischen 0° und 55°C herrschen. Die Außenseite des Verstärkers

sollte sich mindestens 5 cm von eventuellen Wänden befinden. Um den Verstärker herum muss eine gute Luftzirkulation garantiert sein. Wenn der

Kühlkörper abgedeckt wird, wird die Absicherung des Verstärkers aktiviert.

6.

Der Verstärker kann Temperaturen von ca. 80°C erreichen. Vergewissern Sie sich, dass es nicht zu heiß es, wenn Sie den Verstärker anfassen.

7.

Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Einbauort der Bauteile das ordnungsgemäße Funktionieren der mechanischen und elektrischen

Einrichtungen des Fahrzeugs/Behälters nicht beeinträchtigt.

8.

Achten Sie darauf, dass das Stromkabel bei der Installation und beim Anschluss an die Batterie nicht kurzgeschlossen wird.

9.

Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie Veränderungen und Bohrungen an der Karosserie/an den Wandverkleidungen vornehmen. Vergewissern

Sie sich, dass sich keine elektrischen Leitungen oder tragende Elemente darunter befinden.

10.

Beim Positionieren des Stromkabels darauf achten, achten Sie darauf, dass das Kabel nicht über scharfe Kanten oder in der Nähe mechanischer

Geräte gezogen wird. Schützen Sie das Kabel durch eine Gummiummantelung wenn es durch dein Loch in einem Blech oder anderen

Materialien geführt werden muss oder aber in der Nähe von Wärme abgebenden Teilen verläuft.

11.

Achten Sie darauf, dass Kabel über die gesamte Länge hinreichend gesichert sind. Vergewissern sie sich, dass die verwendeten Kabelhüllen feuerfest

und selbstlöschend sind. Befestigen Sie positive und negative Anschlusskabel am Verstärker bzw der Anschlussblock mit Hilfe von Klemmen.

12.

Wählen Sie entsprechend ein Kabel entsprechend der Leistung Ihres Verstärkers und nachfolgender Hinweise. Verwenden Sie nur hochwertige

Kabel, Klemmen und Zubehör, wie sie es im Connection finden.

13.

Planen Sie im voraus den Aufstellungsort Ihres neuen Verstärkers und besten Kabelrouten für eine einfache Installation.

14.

Zur Vermeidung von Schäden am Produkt sollte es bis zur Installation in der Originalverpackung gelassen werden.

15.

Benutzen Sie stets Augenschutz bei der Benutzung von Werkzeugen, da Teile am Produkt oder Fahrzeug absplittern könnten.

NORMALE EINBAUWEISE

Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte das Online-Benutzerhandbuch unter www.hertz-audio.com oder wenden Sie sich an Ihren HERTZ-Händler oder

einen autorisierten HERTZ-Kundendienst.

1.

Bevor Sie den Verstärker anschließen, schalten Sie um Schäden vorzubeugen alle anderen an das Audiosystem angeschlossenen elektronischen Geräte aus.

2.

Ein Kabel mit geeignetem AWG verwenden (siehe Tabelle: Stromkabel), führen Sie das Anschlusskabel von dem Platz für die Batterie zur Befestigungsstelle.

3.

Schließen Sie die Stromversorgung mit der richtigen Polarität an. Verbinden Sie die (+)-Klemme mit dem von der Batterie kommenden Kabel und die

(-)-Klemme mit dem Chassis des Fahrzeugs/Schiffs. Bei anderen Anwendungen, wie z. B. bei Motorrädern, wird empfohlen, sowohl die (-)- als auch

die (+)-Klemme direkt an die Batterie anzuschließen.

4.

Legen Sie einen isolierten Sicherungshalter mit einem Abstand von max. 40 cm neben den Pluspol der Batterie; verbinden Sie damit ein Ende

des Netzkabels, nachdem Sie das andere Ende am Verstärker angeschlossen haben. Die Sicherung nicht installieren.

5.

Verwenden Sie für die korrekte Erdung des Geräts (-) eine Schraube im Chassis des Fahrzeugs/Schiffs. Kratzen Sie gegebenenfalls alle Farbe

oder Fett vom Metall ab und prüfen Sie mit einem Prüfgerät, ob zwischen dem Minuspol der Batterie (-) und dem Befestigungspunkt Durchgang

besteht. Schließen Sie nach Möglichkeit alle Komponenten an den selben Massepunkt an. Auf diese Weise werden die meisten Störungen, die bei der

Audiowiedergabe entstehen können, vermieden.

6.

Leiten Sie alle Signalkabel dicht zusammen und so weit entfernt wie möglich von den Stromkabeln.

7.

Verbinden Sie die RCA-Eingangskabel. Das Anschlusssignal muss zwischen 0.6 VRMS und 6 VRMS aufweisen.

8.

Schließen Sie die Hochpegeleingänge mit dem richtigen Stecker an. Das angelegte Signal muss zwischen 2,2 VRMS und 22 VRMS liegen.

9.

Verbinden Sie den Lautsprecherausgang mit einem 10 AWG max Lautsprecherkabel.

10.

Verbinden Sie nicht die Lautsprecherausgänge (-) Ch1 und (-) Ch2, (-) Ch3 und (-) Ch4 miteinander. Wenn Sie eine externe Stereo-Frequenzweiche

verwenden, achten Sie darauf, dass deren negative Pole nicht miteinander verbunden sind.

11.

Der Verstärker schaltet sich ein, indem der Ferneinschaltanschluss (REMOTE IN) mit dem quellenspezifischen Ausgang verbunden wird. Der Verstärker

schaltet sich ohne Ferneinschaltsignal automatisch ein, wenn die Ausgänge der Quelllautsprecher (BTL) mit den Eingängen verbunden werden,

indem der Schalter „DC REM“ auf ON gestellt wird.

12.

Die LED auf der Vorderseite leuchtet grün und zeigt damit an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Die LED leuchtet rot, wenn die Ausgänge überlastet

sind, wenn der Wärmeschutz ausgelöst wird, wenn die Lautsprecherkabel einen Kurzschluss mit dem Fahrzeug-/Schiffschassis haben und wenn

der Verstärker eine Fehlfunktion aufweist.

13.

Sichern Sie alle Zusatzgeräte, die Sie zum Einbau der Komponenten verwendet haben, an der Fahrzeug-/Schiffsstruktur. Dies gewährleistet Stabilität

und Sicherheit während der Fahrt. Wenn sich der Verstärker während der Fahrt ablöst, kann dies zu schweren Schäden bei den Insassen und

anderen Fahrzeugen/Schiffen führen.

14.

Ist die Installation abgeschlossen, überprüfen Sie die Systemverkabelung und vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse korrekt durchgeführt wurden.

15.

Setzen Sie die Sicherung in den Sicherungshalter ein. Der Sicherungswert muss 60A betragen.

16.

Zur Kalibration des Lautstärkeniveaus sollte die Ausgangslautstärke auf 3/4 des Maximums gestellt werden und dann am Verstärker solange

erhöht werden, bis Verzerrungen erkennbar werden.

17.

Garantieschein: Besuchen Sie für weitere Informationen die HERTZ-Website.

SICHERER SOUND

BENUTZEN SIE GESUNDEN MENSCHENVERSTAND FÜR SICHEREN SOUND. DENKEN SIE DARAN, DASS HOHER SCHALLDRUCK ÜBER EINEN LÄNGEREN

ZEITRAUM ZU GEHÖRSCHÄDEN FÜHREN KANN. BEIM FAHREN KOMMT DIE SICHERHEIT ZUERST.

Information zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (gültig für die europäischen Länder, die eine Abfalltrennung durchführen).

Produkte, die mit einem durchgestrichenen Mülltonnensymbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Diese elektrischen und

elektronischen Produkte müssen in geeigneten Einrichtungen, die für die fachgerechte Entsorgung dieser Produkte und Komponenten qualifiziert sind, wieder verwertet werden.

Wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Gemeindeamt, um zu erfahren, wo die nächstgelegene Einrichtung für Recycling oder Entsorgung ist und wie diese Produkte dort abgegeben

werden können.Die korrekte Wiederverwertung und Entsorgung von Abfall leistet einen Beitrag zum Umweltschutz und beugt Gesundheitsschäden vor.

1

VORSICHTSMASSNAHMEN

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Auto-Verstärker Hertz