Vor dem ersten Gebrauch - VITEK VT-2173 - Bedienungsanleitung - Seite 4

VITEK VT-2173

Heizgerät VITEK VT-2173 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

DEUTSCH

Fremdgegenständen oder Elementen
der Innenraumausstattung.

Es ist nicht gestattet, Fremdgegenstände

auf das Gerät zu legen.

• Es ist nicht gestattet, Fremdgegenstände

in die Luftaustrittsöffnungen des Lüfters
zu stecken, um Störungen des Geräts
oder Verletzungen zu vermeiden.

• Es ist nicht gestattet, das Gerät während

des Betriebs zu decken.

• Es ist nicht gestattet, das Gerät außer-

halb der Räumlichkeiten zu nutzen.

Es ist nicht gestattet, das Gerät im
Badezimmer oder in den Räumen mit er-
höhter Luftfeuchtigkeit zu nutzen.

• Es ist nicht gestattet, das Gerät auf den

Oberfl

ächen aufzustellen, von denen

er in die Wanne oder einen anderen
Wasserbehälter stürzen könnte.

Achten Sie darauf, dass der
Wasserstand im Wasserbehälter nicht
unter die Grenzlinie sinkt und die
Grenzlinie nicht übersteigt. Bei der
Senkung des Wasserstandes unter
die Wasserstandgrenzlinie ertönt ein
Tonsignal, das bedeutet, dass die Pumpe
außer Betrieb ist.

• Lassen Sie nicht zu, dass das Wasser in

die Steuerungsplatte eindringt.

Falls das Wasser ins Gehäuse des
Geräts eingedrungen ist, ziehen
vor der Berührung des Geräts den
Netzstecker aus der Steckdose, um das
Stromschlagrisiko zu vermeiden.

• Bei der Umstellung des Geräts ist es

nicht gestattet, das Gerät zu neigen, um
seinen Absturz und den Wasseraustritt zu
vermeiden.

Es ist nicht gestattet, das Gerät am
Netzkabel zu ziehen.

• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz

vor der Reinigung oder dem Auffüllen
des Wasserbehälters immer ab.

• Ziehen Sie nie den Netzstecker mit nas-

sen Händen aus der Steckdose.

Es ist nicht gestattet, den Netzkabel

um das Gerät zu wickeln. Nutzen Sie
spezielle Konsolen zum Aufwickeln des
Netzkabels.

• Es ist nicht gestatte, das Gerät einzu-

schalten, wenn er nicht richtig funktio-
niert oder das Netzkabel beschädigt ist.
In diesem Fall wenden Sie sich an ein
speziell autorisiertes Zentrum, um das
Gerät prüfen und reparieren zu lassen.

Bevor Sie das Gerät zur längeren
Aufbewahrung wegpacken oder reinigen,
gießen Sie das Restwasser ab, trocknen
Sie den Wasserbehälter und den waben-
artigen Verdampfer, und danach packen
Sie das Gerät zur Aufbewahrung weg.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen
Ort auf.

• Für die Entfernung der Verschmutzung

nutzen Sie weiche Reinigungsmittel, aber
keine Metallbürsten und Abrasivmittel.

• Lassen Sie nie das eingeschaltet Gerät

während des Schlafens im Betrieb.

• Die Klimaanlage ist nur für den Gebrauch

im Haushalt geeignet.

Achtung:

- Im Falle des Absturzes des Geräts mit

dem mit Wasser gefüllten Wasserbehälter
schalten Sie es sofort vom Stromnetz
ab, uns stellen Sie es in die senkrechte
Position auf. Drehen Sie den Verschluss
des Wasserbehälters (16) gegen den
Uhrzeigesinn und nehmen Sie den
Wasserbehälter (13) heraus. Ziehen Sie
den Ablassstopfen (17) aus und gießen
Sie das Wasser aus dem Gehäuse ab Vor
der weiteren Nutzung des Geräts wen-
den Sie sich an ein speziell autorisiertes
Zentrum, um das Gerät prüfen und repa-
rieren zu lassen.

Vor dem ersten Gebrauch

Nehmen Sie das Gerät aus der
Verpackung heraus.

• Vergewissern Sie sich, ob die Spannung

des Geräts mit der Netzspannung über-

2173.indd 8

2173.indd 8

17.07.2008 9:55:55

17.07.2008 9:55:55

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; KLIMAANLAGE

7 DEUTSCH 7 KLIMAANLAGE BESCHREIBUNG 1. Lüftergehäuse2. Luftaustrittsgitter3. Anzeigeplatte4. Steuerungsplatte5. Netzkabel6. Stelle für die Aufbewahrung der Fernbedienung 7. Netzschalter „ON/OFF“8. Konsole für die Aufwicklung des Netzkabels 9. Abteilung für die Aufstellung von...

Seite 4 - Vor dem ersten Gebrauch

8 DEUTSCH Fremdgegenständen oder Elementen der Innenraumausstattung. Es ist nicht gestattet, Fremdgegenstände auf das Gerät zu legen. • Es ist nicht gestattet, Fremdgegenstände in die Luftaustrittsöffnungen des Lüfters zu stecken, um Störungen des Geräts oder Verletzungen zu vermeiden. • Es ist ni...

Seite 5 - ВЫКЛ

9 DEUTSCH einstimmt. Schalten Sie das Gerät mit-tels des Netzschalters (7) ein und stellen Sie es in die Position „ON“, dabei er-tönt ein Tonsignal und der Indikator der Einschaltung „ ВКЛ “ (40) wird aufl euch- ten. Funktionen der Tasten auf der Steuerungsplatte Anmerkung: Die Tasten...

Weitere Modelle Heizgeräte VITEK