INSTALLATIoN; Gerätebeschreibung - Stiebel Eltron CNS250 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Stiebel Eltron CNS250

Heizgerät Stiebel Eltron CNS250 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

INSTALLATIoN

Sicherheit

6

| CNS S | CNS U

www.stiebel-eltron.com

INSTALLATIoN

7. Sicherheit

Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur

des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt

werden.

7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-

heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und

die originalen Ersatzteile verwendet werden.

WARNUNG Stromschlag

Bringen Sie das Gerät so an, dass Schalt- und Regelvor-

richtungen nicht von einer in der Badewanne oder unter

der Dusche befindlichen Person berührt werden können.

!

Sachschaden

- Bringen Sie das Wandgerät nur an einer senkrech-

ten, bis mindestens 85 °C temperaturbeständigen

Wand an.

- Halten Sie die Mindestabstände zu angrenzenden

Objektflächen ein.

- Bringen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter einer

Wandsteckdose an.

- Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel keine

Geräteteile berührt.

7.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis

Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften

und Bestimmungen.

8. Gerätebeschreibung

8.1 Lieferumfang

Mit dem Gerät werden geliefert:

- Wandhalterung (am Gerät eingehängt)

9. Montage

9.1 Mindestabstände

20

≥100

≥500

≥100

≥100

≥150

D

00000

19

28

3

9.2 Montage der Wandhalterung

Hinweis

Sie können die Wandhalterung als Schablone zur Wand-

befestigung verwenden. Dies gewährleistet den notwen-

digen Bodenabstand.

aaa

26

�0

7�

31

�0

12

4

1

3

2

4

f

f

Hängen Sie die Wandhalterung aus dem Gerät aus.

f

f

Stellen Sie die mittelpunktorientierte Wandhalterung waage-

recht auf den Boden. Markieren Sie die Bohrungen 1 und 2.

f

f

Heben Sie die Wandhalterung hoch, sodass die unteren Boh-

rungen in der Wandhalterung deckungsgleich mit den gerade

angebrachten Markierungen an der Montagewand sind.

f

f

Markieren Sie die Bohrungen 3 und 4 an der Montagewand.

f

f

Bohren Sie die Bohrlöcher an den 4 Markierungen.

f

f

Befestigen Sie die Wandhalterung mit geeignetem Befes-

tigungsmaterial (Schrauben, Dübel). Mit den vertikalen

Langlöchern können Sie ein Verlaufen der Befestigungsboh-

rung ausgleichen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - INHALT | BeSoNdere HINweISe; BeSoNdere HINweISe; BedIeNUNG UNd INSTALLATIoN

2 | CNS S | CNS U www.stiebel-eltron.com INHALT | BeSoNdere HINweISe BeSoNdere HINweISe - Halten Sie Kinder unter 3 Jahren von dem Gerät fern, wenn keine ständige Beaufsichti- gung gewährleistet ist. - Das Gerät kann von 3- bis 7-jährigen Kin- dern ein- und ausgeschaltet werden, wenn sie beaufsi...

Seite 3 - - Das Netzanschlusskabel darf bei Beschädi-; BedIeNUNG; Allgemeine Hinweise

BedIeNUNG Allgemeine Hinweise D EU TS CH www.stiebel-eltron.com CNS S | CNS U | 3 - Das Netzanschlusskabel darf bei Beschädi- gung oder Austausch nur durch einen vom Hersteller berechtigten Fachhandwerker mit dem originalen Ersatzteil ersetzt werden. - Befestigen Sie das Gerät wie in Kapitel „Ins...

Seite 4 - Gerätebeschreibung

BedIeNUNG Gerätebeschreibung 4 | CNS S | CNS U www.stiebel-eltron.com ! WARNUNG Verletzung - Halten Sie Kinder unter 3 Jahren von dem Gerät fern, wenn keine ständige Beaufsichtigung gewähr- leistet ist. - Das Gerät kann von 3- bis 7-jährigen Kindern ein- und ausgeschaltet werden, wenn sie beaufs...