MO-EL Fiore 1200 W Shuko 766N - Bedienungsanleitung - Seite 4

MO-EL Fiore 1200 W Shuko 766N

Heizgerät MO-EL Fiore 1200 W Shuko 766N – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

22

höchsten Teil des Heizers und der Decke, und 60 Zentimeter zwi

-

schen des Heizers und der Wand (Abb.1).

Vor dem Heizer einen Freiraum von mindestens einem Meter las

-

sen.

Der Heizer muss auf einer Höhe von mindestens 180 cm installiert

werden (Abb. 1). Wird er im Bad installiert, beträgt die Mindesthö

-

he 225 cm in den Zonen 1 e 2, während in der Zone 3 die Mindest-

distanz vom Boden 180 cm beträgt, unter Berücksichtgung der

Vorschriften jedes einzelnen Landes.

Vergewissern Sie sich darüber, dass der Heizer nicht zur Decke

oder zu entzü ndbaren Stoffen hin gerichtet ist.

Das Gerät kann nicht weder direkt unter noch vor einer Steckdose

betrieben werden.

Die Montage muss in so großem Abstand von der Dusch- oder

Badewanne erfolgen, dass der Schalter des Gerätes von dort nicht

erreichbar ist.

Vergewissern Sie sich darüber, dass keine Möglichkeit besteht,

dass entzündbares Material, brennbares Material oder Vorhänge in

Kontakt mit dem Heizer gerät oder sich in dessen Nähe befinden.

Das Gerät darf nicht an Orten installiert werden, an denen ent

-

zündliche Gase oder gefährliche Dämpfe vorliegen können.

Das Gerät ist mit einem Sicherheitsgitter versehen, das die Lam-

pe vor eventuellem Zusammenstoss mit grossen Fremdkörpern

schützen soll. Dieses Gitter nicht entfernen und das Gerät nicht

ohne es verwenden.

Die für den privaten Gebrauch bestimmten Geräte verfügen über

einen Einschalter und ein flexibles Speisekabel mit Stecker. Das

Kabel besteht aus Silikongummi (H05 RN-F).

Die für den professionellen Gebrauch bestimmten Modelle (mit

einem “P” in der Artikelnummer gekennzeichnet) haben keinen

Einschalter und kein Speisekabel. Sie sind somit von Fachpersonal

an das Stromnetz anzuschliessen, unter Verwendung von Kabeln

mit den o.a. Eigenschaften.

Das Podukt zählt zur Klasse I und IP65, dies ist der allgemein vor

-

gesehene Schutzgrad für auch im Freien zu installierende Geräte.

Für einen Schutz gegen Staub und Wasser des Geräts, ist der An

-

schluss mindestens mit dem System IP65, unter Berücksichtgung

der Vorschriften jedes einzelnen Landes.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - WICHTIGE HINWEISE ZU IHRER SICHERHEIT; Die nachfolgenden Hinweise aufmerksam lesen, da sie wichtige An-; GEBRAUCH UND WARTUNG

20 1. WICHTIGE HINWEISE ZU IHRER SICHERHEIT Die nachfolgenden Hinweise aufmerksam lesen, da sie wichtige An- gaben über die Sicherheit im Hinblick auf Installation, Gebrauch und Wartung des Gerätes enthalten. Dieses handbuch ist aufzubewahren und bei abgabe des geräts an den neuen anwender zu überge...

Seite 3 - ELEKTRISCHE INSTALLATION; Die Installation des Geräts ist von kompetentem und fachkun-

21 zündlichen oder explosiven Flüssigkeiten. 8. Es gilt, einige grundlegende Regeln für alle elektrischen Geräte zu befolgen, wenn Sie Ihren Heizer verwenden: • Das Gerät nicht mit nassen Händen anfassen. • Das Gerät nicht mit blossen Füssen bedienen. • Niemals am Speisekabel ziehen, um das Gerät vo...

Seite 7 - ERSATZ DER LAMPEN UND DER SILIKONHALTERUNGEN; BENUTZER ZUR UMWELTFREUNDLICHEN ENTSORGUNG DES GERÄTES

25 Die Kalksteinmasse oder salzige Inkrustationen reduzieren das Le - ben des Geräts und den Ertrag der Lampe; es ist folglich besser, die fotgesetzte Benutzung zu vermeiden, d.H. lang das Gerät in Anwe - senheit vom Wasser oder vom Salzsprühnebel zu lassen. Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben...