DE; Allgemeine Anweisungen; Montage- und Betriebsanleitung - FRICO IHW10 - Bedienungsanleitung - Seite 5

FRICO IHW10

Heizgerät FRICO IHW10 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

IH

12

DE

Allgemeine Anweisungen

Lesen Sie diese Anweisungen vor Installation
und Nutzung gründlich durch. Bewahren Sie
diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf.

Das Produkt darf nur gemäß den Vorgaben
in der Montage- und Betriebsanleitung
verwendet werden. Die Garantie gilt
nur, wenn das Produkt sachgemäß sowie
entsprechend den Anweisungen verwendet

wird.

Einsatzbereich

Infrarot-Halogen IH eignet sich perfekt
für Außenanwendungen, bei denen das
Design eine Rolle spielt, z.B. auf Balkons,
in Straßencafés usw. Der IH-Wärmestrahler
lässt sich ebenfalls als lokale Heizlösung in
größeren Objekten einsetzen, wie z.B. in
Kirchen, Industriegebäuden oder Lagern. Der
IH-Wärmestrahler ist in zwei Ausführungen
lieferbar. IHW sorgt für eine angenehme
Wärme im Aufenthaltsbereich bei geringem
Abstand und größere Fläche. IHF strahlt
die Wärme direkter und konzentrierter ab.
Diese Version wird an höheren Positionen
installiert. Infrarot-Halogen IH ist besonders
energieeffizient, da das Produkt nur bei
bestehendem Wärmebedarf zum Einsatz
kommt.
Schutzart: IPX4

Positionierung

Die Wärmestrahler müssen den zu heizenden
Bereich umgeben, siehe Abb. 3. Die Geräte
werden normalerweise 2-3 m über dem
Boden installiert. Als Faustregel für Infrarot-
Halogenstrahler gilt, dass 600-800 W/m²
die gefühlte Temperatur um etwa 10°C
steigern. Der Leistungsbedarf kann reduziert
werden, wenn der zu beheizende Bereich
geschützt ist. Wenn der Bereich überdacht
ist, sollten mindestens 800 W/m² installiert
werden. 600 W/m² sind ausreichend, wenn
der Bereich von drei Wänden umgeben ist.
Bei vollständig umbauten Bereichen muss
der Leistungsbedarf berechnet werden. Ein
maximaler Komfort wird erreicht, wenn
die Wärmeverteilung aus mindestens zwei
Richtungen stattfindet.

Für Modell IHW mit einer breiten

Wärmeverteilung empfehlen wir eine
Installationshöhe von 1,8-2,5 m. Für Modell
IHF mit einer gezielten Wärmeverteilung
empfehlen wir eine Installationshöhe von 2,3-
3,5 m.

Montage

IH wird per Wandhalterung an der Wand
montiert. Der Wärmestrahler kann z.B.
auch unter einem Sonnenschirm oder an
einem Pfeiler montiert werden. Hierzu
wird ein geeignetes Befestigungsmaterial
(nicht im Lieferumfang enthalten) sowie die
mitgelieferte Halterung verwendet. Andere
Montagevarianten sind möglich, z.B. eine
Aufhängung an der Decke.

Der Wärmestrahler muss waagerecht

montiert werden, damit seine Lampe
horizontal ausgerichtet ist.

Der Wärmestrahler kann im rechten Winkel

oder bis zu 45° angewinkelt montiert werden.

Abb. 2 zeigt die Mindestabstände.

1. Sichern Sie die Halterung an der Wand,

siehe Abb. 2. Beachten Sie, dass die
Wandhalterung nicht nur mithilfe der
Schrauben in den Befestigungsöffnungen
angebracht werden darf.

2. Lösen Sie die Schrauben, die im

Lieferzustand mit der Befestigung der
Einheit verbunden sind.

3. Hängen Sie die Befestigung an der

Halterung ein.

4. Arretieren Sie die Befestigung mithilfe der

Schrauben.

Beachten Sie, dass die Einheit nicht direkt
unter einer fest montierten Wandsteckdose
platziert werden darf.

Elektroinstallation

IH ist mit einem 0,9 m langen Kabel und
Netzstecker für den Anschluss an eine
geerdete Steckdose ausgestattet.

Das Anschlusskabel darf keinen Kontakt

zur Einheit aufweisen, da sich deren
Oberfläche erhitzen oder das Kabel durch
Wärmestrahlung beeinflusst werden kann.

Montage- und Betriebsanleitung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - DE; Allgemeine Anweisungen; Montage- und Betriebsanleitung

IH 12 DE Allgemeine Anweisungen Lesen Sie diese Anweisungen vor Installation und Nutzung gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Das Produkt darf nur gemäß den Vorgaben in der Montage- und Betriebsanleitung verwendet werden. Die Garantie gilt nur, wenn das Produ...

Seite 6 - Wechsel der Halogenlampe

IH 13 DE Wenn das Kabel ersetzt werden muss, beauftragen Sie einen Elektriker. Hinweis: Aufgrund der hohen Temperaturen im Wärmestrahler sollte ein Kabel vom Typ H05 RN-F 3G1 mm 2 oder gleichwertig verwendet werden. Da die Halogenlampe einen hohen Anlaufstrom aufweist, sollte die Wandsteckdose mit ...

Seite 7 - Sicherheit; brennbaren Materialien befinden.

IH 14 DE Sicherheit • Während des Betriebs sind die Oberflächen der Einheit heiß! • Das Gerät darf weder vollständig noch teilweise mit brennbaren Materialien abgedeckt werden, da andernfalls Brandgefahr durch Überhitzung entsteht! • Dieses Gerät darf nur dann von Kindern bzw. Personen mit verminde...

Weitere Modelle Heizgeräte FRICO

Alle FRICO Heizgeräte