Wechsel der Halogenlampe - FRICO IHF10 - Bedienungsanleitung - Seite 6
Heizgerät FRICO IHF10 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – DE; Allgemeine Anweisungen; Montage- und Betriebsanleitung
- Seite 6 – Wechsel der Halogenlampe
- Seite 7 – Sicherheit; brennbaren Materialien befinden.
IH
13
DE
Wenn das Kabel ersetzt werden muss,
beauftragen Sie einen Elektriker. Hinweis:
Aufgrund der hohen Temperaturen im
Wärmestrahler sollte ein Kabel vom Typ H05
RN-F 3G1 mm
2
oder gleichwertig verwendet
werden.
Da die Halogenlampe einen hohen
Anlaufstrom aufweist, sollte die
Wandsteckdose mit einer trägen Sicherung
ausgestattet werden.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
Elektriker.
Wechsel der Halogenlampe
Die Heizlampe in IH ist von höchster Qualität
und besitzt eine lange Lebensdauer, wenn
sie keinen mechanischen Belastungen
wie Vibrationen und Stößen ausgesetzt
wird. Die Lebensdauer richtet sich nach
der Umgebungstemperatur und der
Installationsart des Wärmestrahlers. Wird
der Wärmestrahler ohne Halterung und
im Außenbereich installiert, herrscht
eine niedrige Temperatur, kann mit einer
Lampenlebensdauer von ca. 3000 h gerechnet
werden.
Der Lampenwechsel muss von einem
Installateur oder anderem Fachpersonal
ausgeführt werden.
- Trennen Sie die Stromversorgung.
- Warten Sie, bis die Einheit abgekühlt ist.
1. Nehmen Sie die Abdeckungen an beiden
Enden ab (vier Schrauben).
2. Schieben Sie das Gitter zu einer Seite.
3. Entfernen Sie die Reflektorenden (zwei
Schrauben).
4. Lösen Sie die Anschlüsse am
Klemmenblock.
5. Ziehen Sie die Lampe aus den
Lampenhalterungen.
- Stellen Sie sicher, dass Leistung und
Spannung der Ersatzlampe korrekt sind.
- Setzen Sie die neue Lampe ein. Berühren
Sie die Lampe nicht mit den Fingern.
Tragen Sie Handschuhe o.s.ä.
- Das Schutzrohr muss wieder an den Kabeln
angebracht werden, damit diese bei der
Gittermontage nicht beschädigt werden.
- Setzen Sie die Einheit wieder zusammen.
Siehe Abb. 5.
Wartung
Hinweis! Beim erstmaligen Gebrauch oder
bei Wiederinbetriebnahme nach längerer
Stillstandszeit ist eine geringe Rauch- bzw.
Geruchsentwicklung möglich. Dies ist nur von
kurzer Dauer und völlig normal.
Während sämtlicher Service-, Reparatur-
und Wartungsarbeiten muss die
Stromversorgung zur Einheit unterbrochen
sein.
Die Einheit enthält keinerlei bewegliche
Teile. Daher ist der Wartungsaufwand gering.
Das Produkt ist jedoch staub- und schmutzfrei
zu halten. Bei einem verschmutzten Reflektor
verringert sich die Wärmeabstrahlung von der
Einheit und der Wärmestrahler heizt sich auf.
Große Schmutz- oder Staubmengen können
eine Überhitzung bewirken.
Die Reflektoroberfläche ist empfindlich
und muss sorgfältig gereinigt werden. Ein
verschmutzter Reflektor muss von einem
Spezialisten gereinigt oder ausgetauscht
werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
IH 12 DE Allgemeine Anweisungen Lesen Sie diese Anweisungen vor Installation und Nutzung gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Das Produkt darf nur gemäß den Vorgaben in der Montage- und Betriebsanleitung verwendet werden. Die Garantie gilt nur, wenn das Produ...
IH 13 DE Wenn das Kabel ersetzt werden muss, beauftragen Sie einen Elektriker. Hinweis: Aufgrund der hohen Temperaturen im Wärmestrahler sollte ein Kabel vom Typ H05 RN-F 3G1 mm 2 oder gleichwertig verwendet werden. Da die Halogenlampe einen hohen Anlaufstrom aufweist, sollte die Wandsteckdose mit ...
IH 14 DE Sicherheit • Während des Betriebs sind die Oberflächen der Einheit heiß! • Das Gerät darf weder vollständig noch teilweise mit brennbaren Materialien abgedeckt werden, da andernfalls Brandgefahr durch Überhitzung entsteht! • Dieses Gerät darf nur dann von Kindern bzw. Personen mit verminde...
Weitere Modelle Heizgeräte FRICO
-
FRICO AD102
-
FRICO AD103
-
FRICO AD210E03
-
FRICO AD210E06
-
FRICO AD210E09
-
FRICO AD210W
-
FRICO AD215E05
-
FRICO AD215E09
-
FRICO AD215E14
-
FRICO AD215W