Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse - Asrock J4125M - Bedienungsanleitung - Seite 9
Hauptplatine Asrock J4125M – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Deutsch; Einleitung
- Seite 5 – Technische Daten; Plattform; Feststoffkondensator-Design; Prozessor; * 2 GB DRAM pro Modul werden nicht unterstützt.; Grafikkarte; Unterstützt drei Monitore
- Seite 6 – Unterstützt Überspannungsschutz; LAN; Unterstützt energieeffizientes Ethernet 802.3az; Speicher
- Seite 7 – Anschluss; x Druckerport-Anschlussleiste
- Seite 8 – Jumpereinstellung; CMOS löschen
- Seite 9 – Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse
25
Deutsch
J4125M
J4025M
1.4 Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse
Systemblende-Stiftleiste
(9-polig, PANEL1)
(siehe S. 1, Nr. 8)
Verbinden Sie Netzschalter,
Reset-Taste und
Systemstatusanzeige am Gehäuse
entsprechend der nachstehenden
Pinbelegung mit dieser Stiftleiste.
Beachten Sie vor Anschließen
der Kabel die positiven und
negativen Kontakte.
Gehäuseeingriffs- und
Lautsprecher-Stiftleiste
(7-polig, SPK_CI1)
(siehe S. 1, Nr. 10)
Bitte verbinden Sie Gehäusee-
ingriffsvorrichtung und den
Gehäuselautsprecher mit dieser
Stiftleiste.
PWRBTN (Ein-/Austaste):
Mit der Ein-/Austaste an der Frontblende des Gehäuses verbinden. Sie können die Abschaltung
Ihres Systems über die Ein-/Austaste konfigurieren.
RESET (Reset-Taste):
Mit der Reset-Taste an der Frontblende des Gehäuses verbinden. Starten Sie den Computer
über die Reset-Taste neu, wenn er abstürzt oder sich nicht normal neu starten lässt.
PLED (Systembetriebs-LED):
Mit der Betriebsstatusanzeige an der Frontblende des Gehäuses verbinden. Die LED leuchtet,
wenn das System läuft. Die LED blinkt, wenn sich das System im S1/S3-Ruhezustand befindet.
Die LED ist aus, wenn sich das System im S4-Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet ist (S5).
HDLED (Festplattenaktivitäts-LED):
Mit der Festplattenaktivitäts-LED an der Frontblende des Gehäuses verbinden. Die LED
leuchtet, wenn die Festplatte Daten liest oder schreibt.
Das Design der Frontblende kann je nach Gehäuse variieren. Ein Frontblendenmodul besteht
hauptsächlich aus Ein-/Austaste, Reset-Taste, Betrieb-LED, Festplattenaktivität-LED, Laut-
sprecher etc. Stellen Sie beim Anschließen Ihres Frontblendenmoduls an diese Stiftleiste sicher,
dass Kabel- und Pinbelegung richtig abgestimmt sind.
Integrierte Stiftleisten und Anschlüsse sind KEINE Jumper. Bringen Sie KEINE Jumper-
Kappen an diesen Stiftleisten und Anschlüssen an. Durch Anbringen von Jumper-Kappen an
diesen Stiftleisten und Anschlüssen können Sie das Motherboard dauerhaft beschädigen.
G N D
R E S E T #
P W R B T N #
P L E D -
P L E D +
G N D
H D L E D -
H D L E D +
1
G N D
1
+5V
DUMMY
SIGNAL
GND
DUMMY
SPEAKER
DUMMY
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 Deutsch 1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das J4125M / J4025M von ASRock entschieden haben – ein zuverlässiges Motherboard, das konsequent unter der strengen Qualitätskontrolle von ASRock hergestellt wurde. Es liefert ausgezeichnete Leistung mit robustem Design, das ASRock Streben nach ...
21 Deutsch J4125M J4025M 1.2 Technische Daten Plattform • Micro-ATX-Formfaktor • Feststoffkondensator-Design Prozessor • Intel®-Quad-Core-Prouessor J4125 (bis 2,7 GHz) (bei J4125M) • Intel®-Dual-Core-Prouessor J4025 (bis 2,9 GHz) (bei J4025M) Speicher • Dualkanal-DDR4-Speichertechnologie • 2 x DDR4-...
22 Deutsch • Unterstützt D-Sub mit maximaler Auflösung von 2048 × 1536 bei 60 Hz • Unterstützt Auto-Lippensynchronizität, xvYCC und HBR (Audio mit hoher Bitrate) mit HDMI 2.0-Port (konformer HDMI-Monitor erforderlich) • Unterstützt HDCP 2.2 mit DVI-D- und HDMI 2.0-Ports • Unterstützt Blu-ray- (BD) W...
Weitere Modelle Hauptplatinen Asrock
-
Asrock A320
-
Asrock A320M-ITX
-
Asrock A520M Pro4
-
Asrock A520M-HVS
-
Asrock A520M-ITX/ac
-
Asrock B365
-
Asrock B450
-
Asrock B450 Pro4
-
Asrock B450M Pro4
-
Asrock B450M-HDV R4.0