HAUPA Multi Check 2 103811 - Bedienungsanleitung - Seite 13
![HAUPA Multi Check 2 103811](/img/product/thumbs/180/e4/7d/e47d8fefaafefe01913931000fb1d4b0.webp)
Vielfachmessgerät HAUPA Multi Check 2 103811 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
13
Gleichstrommessung / A=
Mit dem Wahlschalter den geeigneten Bereich einstellen. Die schwarze
Messleitung mit der „COM“-Buchse und die rote Messleitung mit der
mA / 10A Buchse (die sich automatich dem Mesbereich nach öffnet).
Messleitungen mit dem Prüfling verbinden. Messergebnis vom Display
ablesen. Die Stromrichtung wird durch Vorzeichen ebenfalls angezeigt.
Bei einem Strom über 200 mA, muss zur Messung die „10
A“-Buchse benutzt werden!
Gleichstrom
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
2 mA
1 µA
± 1,0 % v.M. + 3 Digit
20 mA
0,01 mA
± 1,0 % v.M. + 3 Digit
200 mA
0,1 mA
± 1,5 % v.M. + 5 Digit
10 A*
0,01 A
± 2,0 % v.M. + 10 Digit
Überlastschutz: mA-Bereich abgesichert durch eine 200 mA Selbst-
rücksetzende Sicherung.
-
10A-Bereich ist abgesichert durch F 10 A / 1000 V.
-
im 10A-Bereich maximale Einschaltdauer beachten!
* Zum Schutz vor Überhitzung des Gerätes nach max. 10
Sekunden Messung eine Pause von 15 Minuten zwecks
Abkühlung einhalten.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.