HAUPA Multi Check 2 103811 - Bedienungsanleitung - Seite 10

10
|
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind die Vorsichtsmaß-
nahmen zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V (60 V) DC
oder 50 V (25 V) eff. AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen nach
DIN VDE die Grenze der noch berührbaren Spannungen dar. (Werte
in Klammern gelten für z.B. medizinische oder landwirtschaftliche Be-
reiche)
|
Vor jeder Messung vergewissern, dass die Messleitung und das
Prüfgerät in einwandfreiem Zustand sind.
|
Die Messleitungen und Prüfspitzen dürfen nur an den dafür vorge-
sehenen Handgriffen angefasst werden. Das Berühren der Prüfspit-
zen ist unter allen Umständen zu vermeiden.
Das Prüfgerät darf nur in den spezifizierten Messbereichen
eingesetzt werden.
Nach der Norm EN 61010-1 werden folgende Messkategorien definiert:
Messkategorie CAT II
Messungen an Stromkreisen die elektrisch direkt mit dem Netz verbun-
den sind, über Stecker in Haushalt, Büro und Labor.
Messkategorie CAT III
Messungen an der Gebäudeinstallation:
Stationäre Verbraucher, Vertei-
leranschluss, Geräte fest am Verteiler.
Messkategorie CAT IV
Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation:
Zähler,
primärer Überspannungsschutz, Hauptanschluss.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.