Gebrauch; Überbacken; Zubereitung; Allgemeines; Kleine Störungen selbst - Bosch TCG4215 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Bosch TCG4215

Grill Bosch TCG4215 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

7

de

Gebrauch

W

Verbrennungsgefahr!

Beim Grillen kann Fett spritzen.

Wichtig:

Nicht ohne Grillplatten betreiben!

Die beschichteten Platten nicht mit

scharfkantigen Gegenständen zerkratzen!
Der Kontaktgrill kann in verschiedenen

Positionen benutzt werden, dadurch sind

verschiedene Zubereitungsarten möglich.

Auf den Ausklappseiten am Anfang der

Gebrauchsanleitung sind Empfehlungen

zu den Grillzeiten und Grilleinstellungen für

verschiedene Speisen abgebildet.

Kontaktgrillen (Bild 2a)

Die obere Grillplatte liegt mit der geriffelten

Seite direkt auf dem Grillgut. Das Grillgut

wird gleichmäßig von oben und unten

gegart. Besonders gut geeignet zum

schnellen Grillen bei hohen Temperaturen,

z. B. Rumpsteaks, Koteletts oder Paninis.

Grillen (Bild 2b)

Der Grill wird ganz aufgeklappt. Das Grillgut

wird über die ganze Fläche verteilt und

muss gewendet werden.

Crêpe herstellen (Bild 2c)

Der Grill wird ganz aufgeklappt. Die glatten

Seiten der Grillplatten verwenden.

Überbacken

Die obere Platte wird nach oben gezogen

und in der höchsten Position waagrecht

eingehängt. Die obere Grillplatte darf das

Grillgut nicht berühren. Besonders geeignet

zum Gratinieren und Überbacken.

Auflaufform (Bild 2d)

Die glatten Seiten der Grillplatten

verwenden und die Auflaufform füllen.

Zubereitung

Den Kontaktgrill je nach Zubereitungsart

aufstellen.

Bild 5:

Grillplatten entsprechend der

Zubereitungsart mit der geriffelten oder

glatten Seite einlegen.

Die Fettauffangschale unter den

Fettablauf stellen.

Gerät schließen und mit den jeweiligen

Drehreglern die gewünschte Temperatur

einstellen.

Die Kontroll-Lampen leuchten auf.

Sie erlöschen, sobald die eingestellte

Temperatur erreicht ist.

Jetzt das Grillgut oder die Auflaufform

auflegen.

Die Zubereitungszeit richtet sich nach

Dicke und Größe des Lebensmittels.

Tipp:

Um optimale Ergebnisse zu erhalten,

die Temperaturen während der Benutzung

anpassen.

Allgemeines

Grillgut hell anstatt dunkel oder

braun grillen, verbrannte Reste

entfernen. Stärkehaltige Lebensmittel,

insbesondere Getreide und

Kartoffelprodukte, nicht zu intensiv

grillen (acrylamidarme Zubereitung).

Heizen Sie vor dem Belegen der Grillplatten

den Grill vor. Die Grillplatten belegen.

Vor dem Auflegen von neuem Grillgut

die Platten mit Küchenpapier abwischen.

Tiefgefrorenes Grillgut muss vollständig

aufgetaut und trocken sein. Fleisch und

Fisch erst nach dem Grillen salzen.

Kleine Störungen selbst

beheben

Das Gerät lässt sich zur Aufbewahrung

nicht verriegeln.

Bild

6:

Der Verriegelungsschieber ist

bereits geschlossen (

C

). Den Schieber

öffnen (

D

).

oder

Bild 7:

Die Verriegelung ist verschmutzt.

Die Verriegelung reinigen.

W

Brandgefahr!

Gerät niemals an Zeitschaltuhren oder fernbedienbare

Steckdosen anschließen und betreiben.

Stecker ziehen nach jedem Gebrauch, vor dem Reinigen, vor

dem Verlassen des Raumes und im Fehlerfall.

Das Gerät während des Betriebs stets beaufsichtigen!

W

Erstickungsgefahr!

Kinder nicht mit Verpackungs material spielen lassen.

W

Verletzungsgefahr!

Fehlanwendung des Gerätes kann zu Verletzungen führen.

W

Verbrennungsgefahr!

B

Während des Betriebs des Gerätes kann die Temperatur

der berührbaren Oberfläche sehr hoch sein. Nur am Griff

anfassen, erst nach dem Abkühlen transportieren!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Grills Bosch