GRAPHITE 58G486 - Bedienungsanleitung - Seite 9

GRAPHITE 58G486
Anleitung wird geladen

23

Ɣ

Passen Sie die Schneidescheibe an die Art des zu schneidenden Stoffs an.

Ɣ

Verwenden Sie nie die Kreissäge zum Schneiden von Werkstücken, die kein Holz bzw. keine holzähnlichen
Stoffe sind.

Ɣ

Verwenden Sie die Kreissäge nie ohne Abdeckung oder falls sie gesperrt ist.

Ɣ

Der Fußboden im Arbeitsbereich der Maschine muss Gut gepflegt sein, darf keine losen Materialien und
herausragenden Elemente aufweisen.

Ɣ

Sorgen Sie für eine entsprechende Beleuchtung des Arbeitsplatzes.

Ɣ

Der Bediener der Maschine soll entsprechend betriebs- und bedienungsmäßig geschult werden.

Ɣ

Verwenden Sie nur scharfe Schneidescheiben.

Ɣ

Beachten Sie die max. Drehzahl, die auf der Schneidescheibe angegeben ist.

Ɣ

Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Teile den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.

Ɣ

Ist die Kreissäge mit Laser ausgestattet, so ist der Austausch gegen einen anderen Lasertyp nicht
zugelassen. Reparaturen sind vom Kundendienst durchzuführen.

ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.

Trotz dem Einsatz einer sicheren Konstruktion, von Sicherheitseinrichtungen und zusätzlichen
Schutzeinrichtungen besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb des Gerätes.

AUFBAU UND ANWENDUNG

Die Kreissäge ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug mit der II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit
einem einphasigen Kommutatormotor betrieben. Dieses Elektrowerkzeug wird breit zum Schneiden von
Holzelementen sowie holzähnlichen Stoffen verwendet, die an die Gerätgröße angepasst sind. Verwenden
Sie das Gerät nicht zum Schneiden von Brennholz. Sämtliche Versuche, die Schrägsäge zu anderen Zwecken
als angegeben zu verwenden, gelten als der bestimmungsgemäße Gebrauch des Gerätes. Verwenden Sie
die Kreissäge nur mit geeigneten Schneidescheiben, mit Verzahnung mit einer Hartmetallschicht. Die
Kreissäge ist geeignet für die Ausführung von leichten Werkstattarbeiten und allen Arbeiten, die Zuhause
selbst durchgeführt werden (Heimwerker).

Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs ist nicht zugelassen

BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN

Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit
Graphiken dargestellt werden.

1.

Staubabsaugstutzen

2.

Obere Abdeckung

3.

Hebel der unteren Abdeckung

4.

Regler der parallelen Führungsverriegelung

5.

Fuß der Kreissäge

6.

Schneidescheibe

7.

Flanschunterlage

8.

Befestigungsschraube für Schneidescheibe

9.

Untere Abdeckung

10.

Taste der Spindelarretierung

11.

Vorderer Haltegriff

12.

Verriegelungshebel für Schnitttiefe

13.

Hauptschalter

14.

Taste der Schalterverriegelung

15.

Haupthaltegriff

16.

Bürstendeckel

17.

Verriegelungsregler für Fußeinstellungen

18.

Anreißnadel 0

0

für Winkelschneiden

19.

Anreißnadel 0

0

für Senkrechtschneiden

* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG; KREISSÄGE; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; GEFAHR

21 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG KREISSÄGE 58G486 ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERZEUGS GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE ZUM BETRIEB VON KREISSÄGEN ...

Seite 8 - untere Abdeckung die Schneidescheibe verdeckt.; Die nicht verdeckte, rotierende Schneidescheibe; URSACHEN DES RÜCKSCHLAGS UND VORBEUGUNG; Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung wie:; Sicherer Betrieb

22 m. Verwenden Sie keine stumpfen bzw. beschädigten Schneidescheiben. Stumpfe oder falsch eingestellte Verzahnung der Schneidescheibe bildet einen engen Sägenschnitt, wodurch zum übermäßigen Reiben, Einklemmen und Rückschlag kommt n. Vor dem Schnittvorgang stellen Sie die Schnitttiefe- und Neigungs...

Seite 12 - GROSSE MATERIALSTÜCKE SCHNEIDEN ODER ABSCHNEIDEN; BEDIENUNG UND WARTUNG; AUSTAUSCH DER SCHNEIDESCHEIBE

26 dem Schneiden fort und schieben die Kreissäge nach vorne. Ɣ Ziehen Sie nie die Kreissäge mit rotierenden Schneidescheibe weg, denn dadurch das Risiko des Rückschlags entsteht. Ɣ Schließen Sie den Einstichvorgang umgekehrt zu dessen Start ab, indem Sie die Kreissäge um die Kontaktlinie der vorde...

Weitere Modelle Kreissägen GRAPHITE