Gorenje H50 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Luftbefeuchter Gorenje H50 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 8 – Luftbefeuchter; Sicherheitshinweise
- Seite 9 – BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN AUF.
- Seite 10 – PRODUKTVORSTELLUNG; Anmerkung
- Seite 11 – Tasten; GEBRAUCHSANWEISUNGEN; • Gießen Sie kein Wasser in die Nebelöffnung.
- Seite 12 – REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG; • Trennen Sie vor der Reinigung das Kabel des Geräts vom Stromnetz.
- Seite 13 – Reinigung des Aromatherapie-Pads; PRODUKTPARAMETER; Anmerkungen; HINWEISE; FEHLERBEHEBUNG
- 37 -
Problem bzw. Störung
Mögliche Ursachen
Lösung
Der Luftbefeuchter funktioniert nicht.
Der Stecker ist nicht richtig
eingesteckt.
Stecken Sie den Stecker richtig ein.
Im Wassertank befindet sich kein
Wasser.
Füllen Sie den Wassertank.
Der Wassertank sitzt nicht richtig.
Setzen Sie den Wassertank richtig
auf.
Der Nebel hat einen
unangenehmen Geruch.
Schmutziges Wasser bzw. Wasser,
das zu lange im Gerät war,
verursacht den Geruch.
Füllen Sie den Wassertank mit
sauberem Wasser oder reinigen
Sie den Tank und den Untersatz/die
Wasserschale.
Die feuchtigkeits-spendende
Wirkung ist nicht ideal.
Staub verstopft den Lufteinlassfilter.
Reinigen Sie den Filter.
Das Gerät gibt ungewöhnliche
Geräusche von sich.
Das Gerät ist nicht richtig aufgestellt,
steht gekippt oder instabil.
Stellen Sie das Gerät auf eine
horizontale, ebene und feste
Oberfläche.
Das Gerät meldet, dass sich kein
Wasser darin befindet, obwohl
der Wassertank voll ist. Der
Luftbefeuchter war längere Zeit
außer Betrieb.
Ein übermäßiges Kippen des
Geräts führt dazu, dass das Gerät
einen zu niedrigen Wasserstand
im Behälter erkennt. Dadurch
wird der Schutz vor Austrocknung
aktiviert und das Gerät schaltet sich
automatisch aus.
Stellen Sie den Luftbefeuchter auf
eine flache und feste Oberfläche
und überprüfen Sie, dass er stabil
steht.
Auf dem Gerätedisplay wird „-“
angezeigt.
Es befindet sich nicht genügend
Wasser im Wassertank und das
Wasser fließt aus dem Tank in den
Untersatz bzw. die Wasserschale.
Es ist keine Intervention erforderlich.
Auf dem Gerätedisplay wird „P1“
angezeigt.
Im Wassertank ist nicht genug
Wasser.
Füllen Sie den Wassertank auf.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
- 31 - Luftbefeuchter 1. Sicherheitshinweise Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen stets grundlegende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden, um das Brand-, Stromschlags- und Verletzungsrisiko zu verringern. Bitte berücksichtigen Sie dabei insbesondere Folgendes: 1. Lesen Sie vor der Verwendun...
- 32 - 17. Stellen Sie den Untersatz niemals unter fließendes Wasser und tauschen Sie ihn auch niemals in irgendeine Flüssigkeit. 18. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, schalten Sie es aus und reinigen Sie den Wassertank. 19. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Verbindungskabel oder...
- 33 - PRODUKTVORSTELLUNG Anmerkung • Die Bilder im Benutzerhandbuch dienen nur zu Informationszwecken. Das tatsächliche Produkt in der Verpackung ist maßgebend. • Das Aussehen und der Betrieb des Geräts können je nach Gerätemodell geringfügig von den Beschreibungen abweichen. Bitte sehen Sie sich I...
Weitere Modelle Luftbefeuchter Gorenje
-
Gorenje H 17
-
Gorenje H45