Gigabyte X299 UD4 Pro - Bedienungsanleitung - Seite 4

- 4 -
Deutsch
Front Panel-Anschluss
7-1 Verbinden Sie Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen und Sockel am Motherboard inklusive IDE/
SATA-Anschlüsse, Front-Audio, USB, IEEE 1394 usw.
7-2 Verbinden Sie das Front Panel-Modul (es besteht je nach Gehäusedesign aus einer Strom-LED, einer
Festplattenaktivitäts-LED, einem Lautsprecher, einem Reset-Schalter, einem Stromschalter usw.) am
Gehäuse mit dem Front Panel-Anschluss (F_PANEL) am Motherboard.
7
Schritt
Verbinden der Kabel mit den internen Anschlüssen
MSG: Meldung-/Betrieb-/Ruhezustand-LED
PWR: Betriebsanzeige-LED
PW: Stromschalter
SPEAK: Lautsprecher
HD: Festplattenaktivitäts-LED
RES: Reset-Schalter
CI: Gehäuse offen-Anschluss
Nachdem die obigen Schritte ausgeführt wurden,
schließen Sie bitte die Peripheriegeräte wie z.B.
Tastatur, Maus, Monitor usw. an den Computer
an. Schließen Sie abschließend den Computer an
das Stromnetz an, schalten das System ein und
installieren Sie benötigte Software.
8
Schritt
Verbinden der Peripheriegeräte
Netzschalter
Netzkabelanschluss
PS/2-Mausanschluss
D-Sub-Anschluss
S/PDIF-Anschluss
USB-Ports
RJ-45 LAN-Port
Externe Grafikkarte
Netzteil
PS/2-Tastaturanschluss
DVI-D-Port
HDMI-Port
eSATA-Ports
IEEE1394-Port
Audioanschlüsse
Gehäuserückwand
Hinweis: Die Pinbelegung der Frontblendenanschlüsse kann je nach Modell abweichen. Bitte entnehmen Sie
die tatsächliche Pinbelegung der jeweiligen Motherboard-Bedienungsanleitung.
1
2
Pinbelegung A:
Pinbelegung B:
+MSG-
+HD- -RES+
NC
+PW-
+SPEAK-
19
20
+MSG-
+HD-
+PW-
-CI+
-RES+
+PWR-
+SPEAK-
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.