VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME - Zanussi ZDLN2621 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Zanussi ZDLN2621

Geschirrspülmaschine Zanussi ZDLN2621 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Navigieren im Einstellmodus
Sie können im Einstellmodus mit den

Programmtasten navigieren.

B

A

C

A. Taste Zurück

B. Taste OK

C. Taste Weiter
Verwenden Sie Zurück und Weiter, um zwischen

den Grundeinstellungen umzuschalten und ihre

Werte zu ändern.
Rufen Sie die gewünschte Einstellung mit OK auf

und bestätigen Sie die Änderung der Wertes.

Ändern einer Einstellung
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im

Einstellmodus befindet.

1. Drücken Sie Zurück oder Weiter, bis die

Kontrolllampe der gewünschten Einstellung

blinkt.

Die Kontrolllampe von

zeigt den aktuellen

Einstellwert an:

• Bei den Einstellungen mit zwei Optionen

(Ein und Aus) leuchtet die Kontrolllampe

(Einstellung eingeschaltet) oder sie leuchtet

nicht (Einstellung ausgeschaltet).

• Bei den Einstellungen mit mehreren

Optionen (Stufen) blinkt die Kontrolllampe.

Die Anzahl der Blinkzeichen zeigt die

aktuelle Einstellung an (z. B. 5 Blinkzeichen

+ Pause + 5 Blinkzeichen... = Stufe 5).

2. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu öffnen.

• Die Lampe der Einstellung leuchtet.

• Die anderen Kontrolllampen sind

ausgeschaltet.

• Die Kontrolllampe von

zeigt den

aktuellen Einstellwert an.

3. Drücken Sie Zurück oder Weiter, um den

Wert zu ändern.

4. Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung

OK.

• Die neue Einstellung wird gespeichert.

• Das Gerät kehrt zur Einstellungsauswahl

zurück.

5. Halten Sie 30 min und ECO etwa 3 Sekunden

gleichzeitig gedrückt, um den Einstellmodus zu

beenden.

Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück.
Die gespeicherten Einstellungen bleiben so lange

gültig, bis Sie sie wieder ändern.

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des

Wasserenthärters der Wasserhärte in

Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht,

stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein.

2. Füllen Sie den Salzbehälter.

3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer.

4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn.

5. Starten Sie ein Programm 30 min, um

Rückstände aus dem Fertigungsprozess zu

entfernen. Verwenden Sie kein

Reinigungsmittel und beladen Sie die Körbe

nicht.

Nach dem Programmstart regeneriert das Gerät bis

zu 5 Minuten lang das Harz im Wasserenthärter.

Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses

Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig

wiederholt.

SALZBEHÄLTER

VORSICHT! Verwenden Sie

ausschließlich speziell für

Geschirrspüler bestimmtes

grobkörniges Salz. Mit feinem Salz

besteht erhöhte Korrosionsgefahr.

Das Salz wird für die Regenerierung des

Filterharzes im Wasserenthärter und zur Erzielung

guter Spülergebnisse im täglichen Gebrauch

benötigt.

So füllen Sie den Salzbehälter

1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters

gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn.

2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter

(nur beim ersten Mal).

3. Füllen Sie Salz in den Salzbehälter, bis er voll

ist (1 kg).

12

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

– Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0....

Seite 5 - GERÄTEBESCHREIBUNG

beeinträchtigen und die Garantie ungültig machen können. • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7 Jahren nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Motor, Umwälz- und Ablaufpumpe, Heizungen und Heizelemente, einschließlich Wärmepumpen, Rohrleitungen und zugehörige Ausrüstung einschließlich S...

Seite 6 - BEDIENFELD

5 Typenschild 6 Salzbehälter 7 Entlüftungsöffnung 8 Klarspülmittel-Dosierer 9 Reinigungsmittelfach 10 Unterkorb 11 Oberkorb 12 Besteckschublade BEDIENFELD 1 2 3 4 5 6 1 Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste 2 Taste Zeitvorwahl 3 Kontrolllampen 4 Programmtasten 5 Taste Extra Power 6 Programmtaste AUTO KONTROL...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Zanussi