AEG FAVORIT 78400IM0P - Bedienungsanleitung - Seite 27
Geschirrspülmaschine AEG FAVORIT 78400IM0P – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – INHALT
- Seite 4 – SICHERHEITSHINWEISE; Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen
- Seite 8 – GERÄTEBESCHREIBUNG
- Seite 9 – BEDIENFELD
- Seite 10 – Programmkurzübersicht; Bedienfeld
- Seite 11 – Funktionen; Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät ist im Einstellmodus, wenn:; GEBRAUCH DES GERÄTES; entspricht und stellen Sie ihn bei Bedarf entsprechend ein.
- Seite 12 – EINSTELLEN DES WASSERENTHÄRTERS; Einstellen des Wasserenthärters
- Seite 13 – GEBRAUCH VON SALZ FÜR GESCHIRRSPÜLER; So füllen Sie den Salzbehälter:
- Seite 14 – VERWENDUNG VON REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER; Gebrauch von Reinigungsmitteln; die Freigabetaste; Verwendung von Klarspülmittel; Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler
- Seite 15 – Einstellung der Klarspülmitteldosierung
- Seite 16 – LADEN VON BESTECK UND GESCHIRR; Siehe Broschüre „Beispiele für ProClean-Beladungen“.; Hinweise und Tipps; Geschirrteile erreicht.; SPÜLPROGRAMME; Laden von Besteck und Geschirr
- Seite 17 – schirrmenge können diese Werte verändern.
- Seite 18 – AUSWÄHLEN UND STARTEN EINES SPÜLPROGRAMMS; Start eines Spülprogramms ohne Zeitvorwahl; Wählen Sie falls erforderlich die Funktion ÖKO PLUS.; Starten des Spülprogramms mit Zeitvorwahl; – Die Kontrolllampe der laufenden Phase leuchtet auf.; Löschen der Zeitvorwahl; Der Ablauf der Zeitvorwahl funktioniert nicht
- Seite 19 – Der Ablauf der Zeitvorwahl funktioniert; Unterbrechung eines Spülprogramms; REINIGUNG UND PFLEGE; Entfernen und Reinigen der Filter
- Seite 23 – Einschalten des Klarspülmittel-Dosierers
- Seite 24 – sprechenden Recyclingbehältern.
ϥϖϙϘϙϡϜϳ
ϣϢ
ϦϙϩϡϜϞϙ
ϕϙϛϢϣϔϥϡϢϥϦϜ
ϣЄϹϺϸϹ
ЋϹЀ
ЃЄϼЅІЇЃϴІА
Ͼ
ЇЅІϴЁЂ϶ϾϹ
ϼ
ϼЅЃЂϿАϻЂ϶ϴЁϼВ
,
ЃЄЂЋІϼІϹ
϶ЁϼЀϴІϹϿАЁЂ
ϸϴЁЁЂϹ
ЄЇϾЂ϶ЂϸЅІ϶Ђ
:
•
ϸϿГ
ЂϵϹЅЃϹЋϹЁϼГ
ϿϼЋЁЂϽ
ϵϹϻЂЃϴЅЁЂЅІϼ
ϼ
ϵϹϻЂЃϴЅЁЂЅІϼ
϶ϴЌϹϷЂ
ϼЀЇЍϹЅІ϶ϴ
;
•
ϸϿГ
ЂЉЄϴЁЏ
ЂϾЄЇϺϴВЍϹϽ
ЅЄϹϸЏ
.
•
ϸϿГ
ЂϵϹЅЃϹЋϹЁϼГ
ЃЄϴ϶ϼϿАЁЂϽ
ЄϴϵЂІЏ
ЃЄϼϵЂЄϴ
.
ϖЅϹϷϸϴ
ЉЄϴЁϼІϹ
ЁϴЅІЂГЍЇВ
ϼЁЅІЄЇϾЊϼВ
϶ЀϹЅІϹ
Ѕ
ЃЄϼϵЂЄЂЀ
,
ϸϴϺϹ
ϹЅϿϼ
ЃϹЄϹ϶ЂϻϼІϹ
ϹϷЂ
Ёϴ
ЁЂ϶ЂϹ
ЀϹЅІЂ
ϼϿϼ
ЃϹЄϹϸϴϹІϹ
ϹϷЂ
ϸЄЇϷЂЀЇ
ϿϼЊЇ
.
ϣЄЂϼϻ϶ЂϸϼІϹϿА
ЁϹ
ЁϹЅϹІ
ЂІ϶ϹІЅІ϶ϹЁЁЂЅІϼ
ϻϴ
ЃЂ϶ЄϹϺϸϹЁϼГ
,
϶Џϻ϶ϴЁЁЏϹ
ЁϹЃЄϴ϶ϼϿАЁЂϽ
ЇЅІϴЁЂ϶ϾЂϽ
ϼ
ϼЅЃЂϿАϻЂ϶ϴЁϼϹЀ
.
ϕϹϻЂЃϴЅЁЂЅІА
ϸϹІϹϽ
ϼ
ϿϼЊ
Ѕ
ЂϷЄϴЁϼЋϹЁЁЏЀϼ
϶ЂϻЀЂϺЁЂЅІГЀϼ
•
ϡϹ
ϸЂЃЇЅϾϴϽІϹ
ϿϼЊ
,
϶ϾϿВЋϴГ
ϸϹІϹϽ
,
Ѕ
ЂϷЄϴЁϼЋϹЁЁЂϽ
ЋЇ϶ЅІ϶ϼІϹϿАЁЂЅІАВ
,
ЇЀЅІ϶ϹЁЁЏ
-
Ѐϼ
ЅЃЂЅЂϵЁЂЅІГЀϼ
ϼϿϼ
ЁϹ
ЂϵϿϴϸϴВЍϼЉ
ЁϹЂϵЉЂϸϼЀЏЀϼ
ϻЁϴЁϼГЀϼ
,
Ͼ
БϾЅЃϿЇϴІϴЊϼϼ
ЇЅ
-
ІЄЂϽЅІ϶ϴ
.
ϢЁϼ
ϸЂϿϺЁЏ
ЁϴЉЂϸϼІАЅГ
ЃЂϸ
ЃЄϼЅЀЂІЄЂЀ
ϼϿϼ
ЃЂϿЇЋϼІА
ϼЁЅІЄЇϾЊϼϼ
ЂІ
Ͽϼ
-
Њϴ
,
ЂІ϶ϹІЅІ϶ϹЁЁЂϷЂ
ϻϴ
ϼЉ
ϵϹϻЂЃϴЅЁЂЅІА
.
•
ϘϹІϼ
ϸЂϿϺЁЏ
ϵЏІА
ЃЂϸ
ЃЄϼЅЀЂІЄЂЀ
,
ЋІЂϵЏ
ЂЁϼ
ЁϹ
ϼϷЄϴϿϼ
Ѕ
ЃЄϼϵЂЄЂЀ
.
•
ϩЄϴЁϼІϹ
϶ЅϹ
ЇЃϴϾЂ϶ЂЋЁЏϹ
ЀϴІϹЄϼϴϿЏ
϶ЁϹ
ϸЂЅГϷϴϹЀЂЅІϼ
ϸϹІϹϽ
.
ϥЇЍϹЅІ϶ЇϹІ
ЂЃϴЅ
-
ЁЂЅІА
ЇϸЇЌϹЁϼГ
ϼϿϼ
ЃЂϿЇЋϹЁϼГ
ІЄϴ϶Ѐ
.
•
ϩЄϴЁϼІϹ
϶ЅϹ
ЀЂВЍϼϹ
ЅЄϹϸЅІ϶ϴ
϶
ϵϹϻЂЃϴЅЁЂЀ
ЀϹЅІϹ
.
ϡϹ
ЃЂϻ϶ЂϿГϽІϹ
ϸϹІГЀ
ЃЄϼϾϴ
-
ЅϴІАЅГ
Ͼ
ЀЂВЍϼЀ
ЅЄϹϸЅІ϶ϴЀ
.
•
ϡϹ
ЃЂϸЃЇЅϾϴϽІϹ
ϸϹІϹϽ
ϼ
ϸЂЀϴЌЁϼЉ
Ϻϼ϶ЂІЁЏЉ
Ͼ
ЃЄϼϵЂЄЇ
,
ϾЂϷϸϴ
ϹϷЂ
ϸ϶ϹЄЊϴ
ЂІϾЄЏІϴ
.
ϢϵЍϼϹ
ЃЄϴ϶ϼϿϴ
ІϹЉЁϼϾϼ
ϵϹϻЂЃϴЅЁЂЅІϼ
•
ϡϹ
ϼϻЀϹЁГϽІϹ
ЃϴЄϴЀϹІЄЏ
ϸϴЁЁЂϷЂ
ЃЄϼϵЂЄϴ
.
ϥЇЍϹЅІ϶ЇϹІ
ЂЃϴЅЁЂЅІА
ЃЂϿЇЋϹЁϼГ
ІЄϴ϶Ѐ
ϼ
ЃЂ϶ЄϹϺϸϹЁϼГ
ЃЄϼϵЂЄϴ
.
•
ϥЂϵϿВϸϴϽІϹ
ϼЁЅІЄЇϾЊϼϼ
ЃЂ
ІϹЉЁϼϾϹ
ϵϹϻЂЃϴЅЁЂЅІϼ
ЂІ
ЃЄЂϼϻ϶ЂϸϼІϹϿГ
ЀЂВЍϼЉ
ЅЄϹϸЅІ϶
,
ЋІЂϵЏ
ЃЄϹϸЂІ϶ЄϴІϼІА
ЂϺЂϷϼ
ϷϿϴϻ
,
ЄІϴ
ϼ
ϷЂЄϿϴ
.
•
ϡϹ
ЃϹϽІϹ
϶ЂϸЇ
ϼϻ
ЃЄϼϵЂЄϴ
.
ϖ
ЃЄϼϵЂЄϹ
ЀЂϷЇІ
ЂЅІϴ϶ϴІАЅГ
ЋϴЅІϼЊЏ
ЀЂВЍϹϷЂ
ЅЄϹϸЅІ϶ϴ
.
•
ϡϹ
ЂЅІϴ϶ϿГϽІϹ
ЃЄϼϵЂЄ
Ѕ
ЂІϾЄЏІЂϽ
ϸ϶ϹЄЊϹϽ
ϵϹϻ
ЁϴϸϻЂЄϴ
.
ϱІЂ
ЃЄϹϸЂІ϶ЄϴІϼІ
ЃЂϿЇЋϹ
-
ЁϼϹ
ІЄϴ϶ЀЏ
ϼ
ЃϴϸϹЁϼϹ
Ёϴ
ЂІϾЄЏІЇВ
ϸ϶ϹЄЊЇ
.
•
ϡϹ
ЅϴϸϼІϹЅА
ϼ
ЁϹ
϶ЅІϴ϶ϴϽІϹ
Ёϴ
ЂІϾЄЏІЇВ
ϸ϶ϹЄЊЇ
.
ϱϾЅЃϿЇϴІϴЊϼГ
•
ϡϴЅІЂГЍϼϽ
ЃЄϼϵЂЄ
ЃЄϹϸЁϴϻЁϴЋϹЁ
ІЂϿАϾЂ
ϸϿГ
ϵЏІЂ϶ЂϷЂ
ЃЄϼЀϹЁϹЁϼГ
.
ϡϹ
ϼЅЃЂϿАϻЇϽІϹ
ЃЄϼϵЂЄ
ϸϿГ
ϸЄЇϷϼЉ
ЊϹϿϹϽ
-
ϸϿГ
ЃЄϹϸЂІ϶ЄϴЍϹЁϼГ
ІЄϴ϶Ѐ
Ї
ϿВϸϹϽ
ϼϿϼ
ЇЍϹЄϵϴ
ЅЂϵ
-
ЅІ϶ϹЁЁЂЅІϼ
.
•
ϜЅЃЂϿАϻЇϽІϹ
ЃЄϼϵЂЄ
ІЂϿАϾЂ
ϸϿГ
ЀЏІАГ
ЃЄϼЁϴϸϿϹϺЁЂЅІϹϽ
,
ЃЄϼϷЂϸЁЏЉ
ϸϿГ
ЀЏІАГ
϶
ЃЂЅЇϸЂЀЂϹЋЁЏЉ
ЀϴЌϼЁϴЉ
.
•
ϡϹ
ϾϿϴϸϼІϹ
Ёϴ
ЃЄϼϵЂЄ
,
ЄГϸЂЀ
Ѕ
ЁϼЀ
ϼϿϼ
϶ЁЇІЄА
ЁϹϷЂ
ϿϹϷϾЂ϶ЂЅЃϿϴЀϹЁГВЍϼϹЅГ
ЀϴІϹ
-
ЄϼϴϿЏ
ϼϿϼ
ϼϻϸϹϿϼГ
,
ЃЄЂЃϼІϴЁЁЏϹ
ϿϹϷϾЂ϶ЂЅЃϿϴЀϹЁГВЍϼЀϼЅГ
϶ϹЍϹЅІ϶ϴЀϼ
.
ϥЇЍϹ
-
ЅІ϶ЇϹІ
ЂЃϴЅЁЂЅІА
϶ϻЄЏ϶ϴ
ϼϿϼ
϶ЂϻϷЂЄϴЁϼГ
.
50
ϥ϶ϹϸϹЁϼГ
ЃЂ
ІϹЉЁϼϾϹ
ϵϹϻЂЃϴЅЁЂЅІϼ
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
INHALT 4 Sicherheitshinweise8 Gerätebeschreibung9 Bedienfeld 11 Gebrauch des Gerätes12 Einstellen des Wasserenthärters13 Gebrauch von Salz für Geschirrspüler 14 Verwendung von Reinigungsmittel und Klarspüler 15 Funktion "Multitab"16 Laden von Besteck und Geschirr16 Spülprogramme18 Auswählen ...
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwendung sorgfältig dieses Handbuch:• Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres Eigentums.• Zum Schutz der Umwelt.• Zur korrekten Bedienung des Geräts.Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie diesesan einem...
GERÄTEBESCHREIBUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Oberkorb 2 Wasserhärtestufen-Wähler 3 Salzbehälter 4 Reinigungsmittelbehälter 5 Klarspülmittel-Dosierer 6 Typenschild 7 Filter 8 Unterer Sprüharm 9 Oberer Sprüharm 8 Gerätebeschreibung
Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen AEG
-
AEG F65000VI0P
-
AEG F78400IM0P
-
AEG FAVORIT 40630
-
AEG FAVORIT 40660
-
AEG FAVORIT 60860
-
AEG FAVORIT 64660
-
AEG FAVORIT 65050 VI
-
AEG FAVORIT 65080IM
-
AEG FAVORIT 80860
-
AEG FAVORIT 85060 Vi