Gardena ErgoJet 3000 - Bedienungsanleitung - Seite 11
Gebläse Gardena ErgoJet 3000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf.; Einsatzgebiet Ihres GARDENA ErgoJet 3000
- Seite 3 – Sicherheitshinweise; Dieses Gerät kann; WARNUNG
- Seite 5 – • Benutzen Sie dieses Gerät niemals, wenn
- Seite 7 – Stoppen Sie den Motor des Gerätes und stecken Sie das Ver-; Montage des Blasrohrs:; HINWEIS: Es gibt 2 Saugrohre, ein oberes
- Seite 8 – Anbringen des Schultergurts:
- Seite 9 – Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Rohre oder der Fangsack
- Seite 10 – HINWEIS: Mit der variablen Drehzahlregelung; lässt sich die; Blasmodus
- Seite 12 – Reinigen Sie den Fangsack:
- Seite 13 – Beheben von Störungen
5. Lagerung
Lagerung:
Bewahren Sie das Gerät von der Netzversorgung getrennt
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
1. Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
2. Lassen Sie den Motor vor der Lagerung oder vor dem Transport
abkühlen.
3. Stellen Sie das Gerät mit montierten Schutzvorrichtungen weg.
Positionieren Sie das Gerät so, dass keine scharfen Gegen-
stände Verletzungen verursachen können.
Überwinterung:
Bereiten Sie das Gerät bei Saisonende bzw. wenn Sie es
länger als 30 Tage nicht verwenden, wie folgt für die Außer-
betriebnahme vor.
Falls Sie das Blasgerät über längere Zeit außer Betrieb nehmen
möchten:
1. Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
2. Reinigen Sie das Gerät vor einer längeren Lagerung.
3. Öffnen Sie die Einlassabdeckung und entfernen Sie sämtlichen
Staub, Gras, Blätter und Schmutz, der sich dort angesammelt
hat. Prüfen Sie das Blasrohr und alle anderen Rohre. Schließen
Sie die Abdeckung und prüfen Sie, dass sie eingerastet ist.
4. Benutzen Sie zum Reinigen der Lufteinlassöffnungen von
Schmutz eine weiche Bürste. Verwenden Sie kein Wasser.
5. Lagern Sie dieses Gerät und das Verlängerungskabel nach
Möglichkeit abgedeckt zur Vermeidung der Ansammlung von
Staub und Schmutz in einem gut belüfteten Raum.
Benutzen Sie zum Abdecken keine Kunststoffhülle. Kunststoff
atmet nicht und kann zu Kondensation und damit zur Bildung
von Rost und Korrosion führen.
6. Prüfen Sie das gesamte Gerät auf lose/verloren gegangene
Schrauben. Ersetzen Sie alle schadhaften, verschlissenen oder
defekten Bauteile.
7. Bauen Sie das Rohr(e) für eine einfachere Lagerung ab.
Entsorgung:
(gemäß EU-Richtlinie
2002/96/EG)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v
Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle e ntsorgen.
11
D
9332-20.960.01.indd 11
04.01.12 07:47
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
GARDENA ErgoJet 3000 (EJ3000) Übersetzung der englischen Originalbetriebs anleitung.Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Betriebs anleitung mit dem Produkt, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheits-hinweisen vertraut. A...
2. Sicherheitshinweise WARNUNG: Dieses Gerät kann gefährlich sein! Bei unvorsichtigem oder unsachgemäßem Gebrauch können Sie sich und andere Personen schwer verletzen. Bitte lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, damit Sie die Bedienung des Gerätes genau verstehen und immer wissen, was Sie tu...
4) Benutzung und Pflege des Hochleistungswerkzeugsa) Verwenden Sie dieses Gerät nur in der in dieser Anleitung beschriebenen Art und Weise und nur für die beschriebenen Funktionen. Führen Sie das Kabel stets an der Rückseite entlang, vom Produkt weg. Setzen Sie das Hochleistungswerkzeug nicht mit Ge...