Seite 11 - - Angaben zur Sicherheit und Hinweise; ACHTUNG
DE 1 1 - Angaben zur Sicherheit und Hinweise INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1- Angaben zur Sicherheit und Hinweise 1 Vorgesehener Gebrauch 1 Kinder 2 Technische Sicherheit 2 Korrekter Einsatz 3 Reinigung und Wartung 3 2 - Ratschläge zum Umweltschutz 4 3 - Beschreibung des Verpackungsgeräts 5 4 - Bedienfel...
Seite 14 - - Ratschläge zum Umweltschutz
DE 4 2 - Ratschläge zum Umweltschutz 1) Verpackung: Das Verpackungsmaterial ist zu 100% recycelbar und mit dem Recyclingsymbol gekennzeichnet. Für die Entsorgung müssen die örtlichen Vorschriften befolgt werden. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Teile von Polystyrol, usw.) muss von Kindern fer...
Seite 18 - - Erstellung des Vakuums in Beuteln
DE 8 6 - Erstellung des Vakuums in Beuteln Phase 1 Wählen Sie einen passenden Beutel nach dem Gebrauch (Konservierung oder Garen) und der Größe des Produkts aus: Feste Produkte müssen 2/3 des Nutzvolumens des Beutels ausfüllen; flüssige Produkte dürfen nicht mehr als 1/3 des Beutelvolumens einnehmen...
Seite 21 - - Erstellung des vakuums in behältern; Behälter in der Wanne
DE 11 7 - Erstellung des vakuums in behältern Behälter in der Wanne Phase 1 Einen für Vakuum und die Größe der Wanne geeigneten Behälter wählen, der sich nach seinem Einsetzen ungefähr 1 cm unter dem geschlossenen Deckel des Verpackungsgeräts befindet. Phase 2 Das Produkt in den Behälter geben und d...
Seite 23 - Externe Behälter
DE 13 Externe Behälter Phase 1 Einen für Vakuum geeigneten Behälter wählen. Phase 2 Das Produkt in den Behälter geben und diesen schließen. Füllen Sie den Beutel mit ausreichend kalten Lebensmittel: Bei auf 3°C gekühlten Produkten (Kühlschranktemperatur) erhält man die besten Aufbewahrungsergebnisse...
Seite 27 - Externe Reinigung
DE 17 9 - Nach dem Gebrauch 10 - Reinigung und Wartung • Das Verpackungsgerät durch Druck von für 2” abschalten. • Das Verpackungsgerät und das verwendete Zubehör reinigen und trocknen. • Wenn die Wanne vollkommen trocken ist, den Deckel schließen. • Schließen Sie die Schublade. • Keine Stahlwolle,...
Seite 32 - Vorwort
DE 22 14 - Installation Sicherheitsanleitungen Das vorliegende Handbuch ist integraler Bestandteil des Produkts und liefert alle erforderlichen Anweisungen für eine korrekte Installation und Wartung der Maschine. ACHTUNG Es ist von Seiten des Benutzers und des Installateurs verpflichtend, dieses Han...
Seite 33 - Daten des Typenschilds
DE 23 Daten des Typenschilds Auf der Verpackung: Brand Modell Modell Seriennummer Produktcode Menge Produktcode Auf den Verpackungsgerät: Auf dem Einbaukasten und unter dem vorderen Teil des Verpackungsgeräts. Brand Produktion Produkt code Seriennummer Modell Spannung und Frequenz Leistung Gewicht
Seite 35 - EInbaumaße
DE 25 EInbaumaße Einbau unter Arbeitsplatte Einbau in Zeile Nische Höhe 150 mm Einbau in Zeile Nischenhöhe 750 mm Einbau in Zeile Nische Höhe 600 mm 1 Luftschlitz 2 Einbaumaß einschließlich Stecker für die elektrische Versorgung. Versorgungskabel, L = 2000 mm.
Seite 36 - Auspacken; Montage und Installation
DE 26 Auspacken • Öffnen Sie die Verpackung.• Ziehen Sie das Füllmaterial heraus.• Ziehen Sie das Verpackungsgerät heraus.• Ziehen Sie die Zubehörteile heraus.• Kontrollieren Sie, ob das Zubehör und das Verpackungsgerät unbeschädigt und vollständig geliefert sind. Wenn etwas fehlt oder Teile beschäd...
Seite 39 - 5 - Technische Daten; Regulierung Frontplatte
DE 29 15 - Technische Daten Regulierung Frontplatte • Ziehen Sie das Verpackungsgerät heraus, indem Sie leicht auf die Frontplatte drücken. • Im unterem Teil der Frontplatte sind rechts 2 Stellschrauben und links 2 Stellschrauben. • Drehen Sie an den Stellschrauben, um das Frontplatte zu registriere...