Fulgor Milano FCLVSD 150 TC - Bedienungsanleitung - Seite 19

Fulgor Milano FCLVSD 150 TC
Anleitung wird geladen

DE

9

Phase 6

Drücken Sie, wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet

,

über die Ikone für die Programmauswahl der Vakuumierung

mit Beuteln.

Phase 7

Drücken Sie mehrmals

,um die gewünschte Vakuumhöhe

auszuwählen:

Nur Versiegeln. Kein Konservierungseffekt.

Zu verwenden für:
• Versiegelung der Beutel.
• Verpackung delikater Produkte.
• Wiederverpackung von Produkten wie Chips, Brot,

Kekse.

Kleines Vakuum.

Zu verwenden für:
• Verpackung delikater Produkte:

- druckempfindliche Produkte wie Salat, Erdbeeren,

Beeren,

- für Volumenverlust anfällige Produkte wie Mousse,

Schlagsahne,

- Frischen Käse (Brie, Gorgonzola).

Mittleres Vakuum.

Zu verwenden für:
• Konservierung roher und gegarter, druckempfindlicher

Produkte wie:
- Fischfilets,
- Hühner/Hähnchenfleisch mit Knochen,
- Kaninchenfleisch mit Knochen,
- Ganze Krustentiere (Garnelen mit Kopf),
- Zucchini, Tomaten, Auberginen,
- Saucen oder Suppen (Ragout, Gemüsesuppe,

Graupensuppe).

Großes Vakuum.

Zu verwenden für:
• Konservierung roher oder gegarter, nicht empfindlichen

Produkten:
- Kartoffeln und Karotten,
- Fleisch

• Konservierung von Produkten in Flüssigkeit

- In Öl eingelegtes Gemüse

• Konservierung von Hartkäsestücken
• Produkte zum Garen

- Fleisch
- Fisch
- Gemüse
- Saucen

Phase 8

Drücken Sie

, um die gewünschte Schweißhöhe

einzustellen. Je höher die Schweißhöhe, um so länger dauert

das Verschweißen. Für die Konservierung von Lebensmitteln

und das Vakuumgaren stellt man am besten auf die Stufe 2

oder 3.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - - Angaben zur Sicherheit und Hinweise; ACHTUNG

DE 1 1 - Angaben zur Sicherheit und Hinweise INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1- Angaben zur Sicherheit und Hinweise 1 Vorgesehener Gebrauch 1 Kinder 2 Technische Sicherheit 2 Korrekter Einsatz 3 Reinigung und Wartung 3 2 - Ratschläge zum Umweltschutz 4 3 - Beschreibung des Verpackungsgeräts 5 4 - Bedienfel...

Seite 14 - - Ratschläge zum Umweltschutz

DE 4 2 - Ratschläge zum Umweltschutz 1) Verpackung: Das Verpackungsmaterial ist zu 100% recycelbar und mit dem Recyclingsymbol gekennzeichnet. Für die Entsorgung müssen die örtlichen Vorschriften befolgt werden. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Teile von Polystyrol, usw.) muss von Kindern fer...

Seite 17 - - Bevor Sie Vakuumierschublade gebrauchen; Vorbereitende Reinigung der Vakuumkammer

DE 7 5 - Bevor Sie Vakuumierschublade gebrauchen Vorbereitende Reinigung der Vakuumkammer und des Deckels • Vor der Inbetriebnahme der Maschine ist es erforderlich, die Reinigung der Vakuumkammer und des Deckels unter Verwendung eines weichen, mit Trinkwasser befeuchteten Tuchs durchzuführen. • Man ...