Metabo FM 500-6 (601741000) - Bedienungsanleitung - Seite 8

Metabo FM 500-6 (601741000)

Fräsmaschine Metabo FM 500-6 (601741000) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DEUTSCH

de

9

Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk-

zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Euro-

päischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-

und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in natio-

nales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk-

zeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-

rechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.

Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts

vorbehalten.

P

1

= Nennaufnahme

P

2

= Abgabeleistung

n

0

= Leerlaufdrehzahl

n

1

= Drehzahl bei Nennlast

H

max

= max. Hubhöhe

D

max

= max. zulässiger Durchmesser des

Fräsers

m

= Gewicht ohne Netzkabel

Hinweis:

Den Durchmesser der Spannbohrung der

Spannzange finden Sie auf dem Leistungsschild

der Maschine.
Messwerte ermittelt gemäß EN 62841.

Maschine der Schutzklasse II

~

Wechselstrom

Die angegebenen technischen Daten sind

toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils

gültigen Standards).

Emissionswerte

Diese Werte ermöglichen die Abschätzung

der Emissionen des Elektrowerkzeugs und den

Vergleich verschiedener Elektrowerkzeuge. Je

nach Einsatzbedingung, Zustand des

Elektrowerkzeuges oder der Einsatzwerkzeuge

kann die tatsächliche Belastung höher oder

geringer ausfallen. Berücksichtigen Sie zur

Abschätzung Arbeitspausen und Phasen

geringerer Belastung. Legen Sie aufgrund

entsprechend angepasster Schätzwerte

Schutzmaßnahmen für den Anwender fest, z.B.

organisatorische Maßnahmen.
Schwingungsgesamtwert (Vektorsumme dreier

Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841:

a

h

= Schwingungsemissionswert

(Nuten fräsen in MDF-Platte)

K

h

= Unsicherheit (Schwingung)

Typische A-bewertete Schallpegel:

L

pA

= Schalldruckpegel

L

WA

= Schallleistungspegel

K

pA

, K

WA

= Unsicherheit

Beim Arbeiten kann der Geräuschpegel 80 dB(A)

überschreiten.

Gehörschutz tragen!

13. Technische Daten

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.