Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages!; Hinweis; Danach können Sie das Gerät normal verwenden.; Haare trocknen; Schalten Sie den Haartrockner über den Gebläseschalter [7] ein: - Beurer HC55 - Bedienungsanleitung - Seite 7
Föhn Beurer HC55 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Lieferumfang; WARNUNG; zugänglich und beachten Sie die Hinweise.; Inhalt
- Seite 3 – Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; ellen Bedürfnisse einstellen.
- Seite 4 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
- Seite 5 – Gefahr; brauch des Gerätes dringend abgeraten:
- Seite 6 – Hinweise; mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
- Seite 7 – Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages!; Hinweis; Danach können Sie das Gerät normal verwenden.; Haare trocknen; Schalten Sie den Haartrockner über den Gebläseschalter [7] ein:
- Seite 8 – Funktion wählen; fixiert es für ein besseres Ergebnis.; Zubehör; Nach dem Gebrauch; darauf, dass das Netzkabel nicht verdreht ist.; Achtung; Kabel mit der anderen Hand führen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Seite 9 – Gerät reinigen und pflegen; Reinigen
- Seite 10 – müll entfernt werden.; Irr
6
7
6. Bedienen
Warnung
• Stellen Sie sich auf einen trockenen, elektrisch nicht leitfähigen Untergrund. Stromschlaggefahr!
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind! Es besteht Stromschlaggefahr!
• Der Volumen-Diffusor [1], die Profidüse [10] und der Haartrockner können je nach Schalterstellung
und Gebrauchsdauer sehr heiß werden – Verbrennungs- und Brandgefahr!
• Berühren Sie den Volumen-Diffusor [1] und die Profidüse [10] während des Gebrauchs nicht, da sie
heiß werden. Brand- und Verbrennungsgefahr!
• Legen Sie den Haartrockner nur auf einer feuerfesten Unterlage ab. Brandgefahr!
• Legen Sie das Gerät nach dem Gebrauch nicht auf oder neben feuchte Handtücher. Stromschlag-
gefahr!
• Stellen Sie sicher, dass keine Haare direkt angesaugt werden können. Brandgefahr!
Achtung
• Klemmen Sie das Netzkabel [9] nicht in z.B. Schubladen oder Türen ein.
• Entwirren Sie das Netzkabel [9], wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [9] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es nicht
über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße Oberflächen. Beschädigte oder verwickelte
Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages!
Hinweis
Nach dem ersten Einschalten entsteht in den ersten Minuten eine leichte Geruchsentwicklung.
Dies ist normal und nicht gesundheitsschädlich. Lassen Sie das Gerät drei bis fünf Minuten laufen.
Danach können Sie das Gerät normal verwenden.
Haare trocknen
>
Schalten Sie den Haartrockner über den Gebläseschalter [7] ein:
1 schonender Luftstrom
2 starker Luftstrom
>
Wählen Sie die Heizstufe über den Heizstufenschalter [6]:
1 Niedrige Temperatur
2 Mittlere Temperatur
3 Hohe Temperatur
>
Trocknen und/oder stylen Sie Ihre Haare entsprechend Ihren Wünschen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Lieferumfang • Haartrockner• Schmale Profidüse• Volumen-Diffusor• Diese Gebrauchsanweisung WARNUNG • Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verr...
2 3 • Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch der Netzstecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. • Als zusätzlichen Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom- Schutzeinrichtung (RCD= R esidual-Current C i...
4 2. Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung bzw. auf dem Gerät verwendet. Gefahr Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasser (z. B. Waschbecken, Dusche, Badewanne) verwendet werden – Gefahr eines Stromschlags! Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren ode...
Weitere Modelle Föhne Beurer
-
Beurer HC 25
-
Beurer HC 30
-
Beurer HC 50
-
Beurer HC 80
-
Beurer HC60