Focal JMLSUB600PBL - Bedienungsanleitung - Seite 8

Subwoofer Focal JMLSUB600PBL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN!
- Seite 6 – G e b r a u c h s a n l e i t u n g; Funktionen des Verstärkers:
- Seite 7 – Anschlüsse; Sie bestmöglichen akustischen Kompromiss gefunden haben.
- Seite 9 – Besondere Sicherheitshinweise; etwas Wasser angefeuchtetes Tuch zu verwenden.; Garantiebedingungen
20
Einschalten
Auto-on / Auto-Standby
Dieser Subwoofer ist mit einem automatischen Audiosignal-Erkennungssystem ausgestattet.
Wird der Schalter auf „AUTO“-Modus gestellt, schaltet sich der Subwoofer automatisch ein,
sobald am Eingang ein eingehendes Audiosignal erkannt wird. Im „ON (Ein)“-Modus ist das
Erkennungssystem inaktiv und der Subwoofer bleibt dauerhaft eingeschaltet.
Wird hingegen ca. 3 Minuten lang kein Audiosignal am Eingang des Subwoofers erfasst, schaltet
das Audiosignal-Erkennungssystem den Subwoofer automatisch in den Standby-Modus.
Sollte der Subwoofer über einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden, empfehlen wir, den
Hauptschalter auf „OFF (Aus)“ zu stellen. Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus der
Steckdose.
Schnelleinrichtung
1.
Verbinden Sie den Subwoofer mit dem Stromnetz.
2.
Verbinden Sie den Subwoofer mit dem vorhandenen Verstärker. Nutzen Sie dazu eine der 3
vorgeschlagenen Methoden.
3.
Stellen Sie den Hauptschalter auf „ON (Ein)“.
4.
Stellen Sie das „CROSSOVER“ Potentiometer in die mittlere Position (rund 100 Hz).
5.
Schieben Sie das „VOLUME (Lautstärke)“ Potentiometer in die mittlere Position.
Hinweis: Die „CROSSOVER“ Funktion ist deaktiviert, wenn der Subwoofer am „Line Inputs
LFE“ Eingang angeschlossen ist.
Feineinstellung
1.
Passen Sie den Basspegel entsprechend an die anderen verwendeten Lautsprecher an. Um
die richtige Einstellung zu finden, empfiehlt es sich, möglichst viele Musikstile auszuprobieren.
Der Bass sollte präsent, jedoch nicht zu dominant sein.
2.
Wählen Sie den gewünschten Phasenregler-Modus aus (0° oder 180°). Bei der richtigen
Einstellung empfinden Sie den Basspegel als höher und optimal ausbalanciert.
3.
Richten Sie die Grenzfrequenz bei etwa 100 Hz ein. Je niedriger dieser Wert ist, desto tiefer
und volltönender ist der Bass. Je höher dieser Wert ist, desto prägnanter ist die dynamische
Basswirkung. Sie haben die richtige Einstellung gefunden, wenn alle oben genannten
Merkmale erfüllt wurden.
4.
Passen Sie gegebenenfalls den Lautstärkeregler an.
5.
Dieser Vorgang muss jedes Mal wiederholt werden, wenn der Subwoofer an einem anderen
Ort platziert wird.
Kabelwahl
Wenn der Subwoofer über die Stereo- oder LFE-Eingänge am Verstärker angeschlossen ist,
verwenden Sie ein abgeschirmtes Cinch-Kabel (RCA/RCA) in geeigneter Länge. Sollten Sie
unsicher sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Er wird Ihnen dabei helfen, die für
Sie am besten geeignete Lösung zu finden.
SUB 1000 F
G e b r a u c h s a n l e i t u n g
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
16 BITTE ZUERST LESEN! WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN! Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in dieser Anleitung aufmerksam machen. Der Blitz, der als Pfeilsymbol in einem gleichseitigen Dreieck dargestellt ist, soll den Benut...
SUB 1000 F G e b r a u c h s a n l e i t u n g Deutsch Lieferumfang: • Bassgehäuse • Stromkabel • Gebrauchsanleitung Funktionen des Verstärkers: ∙ Aktives tiefpassfilter ∙ Phasenregler ∙ LFE-Direkteingang ∙ Stereoeingang ∙ Autopower Einlaufphase Der im Sub 1000 F verwendete Lautsprecher ist ein komp...
19 SUB 1000 F G e b r a u c h s a n l e i t u n g Anschlüsse RCA (Low Level) Anschlüsse Wird ein 2-Kanal-Verstärker mit „pre out“ Line-Ausgang verwendet, muss der Subwoofer an den RCA-Stereoeingängen „Line inputs Right/Left“ angeschlossen werden (Abb. A). LFE-Eingang Wird ein Audio/Video-Multikanalv...
Weitere Modelle Subwoofer Focal
-
Focal FCUBEVO
-
Focal FSUBAIRBK
-
Focal FSUBAIRWH
-
Focal JMLSUB1000FBPL