Focal F300ICLCR5 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Focal F300ICLCR5

Lautsprecher Focal F300ICLCR5 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

300 SERIES

G e b r a u c h s a n l e i t u n g

Home-Cinema-Betrieb (Decke oder Wand)

• Front- und Center-Lautsprecher

Bei Wandinstallation müssen die Lautsprecher vorne rechts und links beiderseits des Bildschirms auf
mittlerer Höhe und symmetrisch zum Hörplatz installiert werden und idealerweise ein gleichseitiges Dreieck
mit diesem bilden. Der Abstand zwischen zwei Lautsprechern muss zwischen 2,5 m und 4 m betragen für
einen Hörplatz zwischen 3 m und 6 m, wobei ein Abstand von ca. 50 cm zum Bildschirm einzuhalten ist.
Wenn die Einrichtung es nicht zulässt, kann von diesem Ideal abgewichen werden.
Der Center-Lautsprecher muss in der Nähe des Bildschirms oberhalb oder unterhalb von diesem platziert
werden, um eine realistische Wiedergabe der Dialoge zu erreichen (Abb. 4).
Wenn eine mikroperforierte (akustisch transparente) Projektionsleinwand verwendet wird, müssen die
Front- und Center-Lautsprecher auf mittlerer Höhe hinter der Leinwand platziert werden (Abb. 5)
Bei Deckeninstallation müssen die Front- und Center-Lautsprecher in gleicher horizontaler Linie mit einem
Abstand von 0,3 bis 0,6 m von der Wand platziert werden. Der Abstand zwischen den Front-Lautsprechern
muss zwischen 2,5 m und 4 m betragen (Abb. 6).

• Rückwärtige Surround-Lautsprecher für 5.1.-Systeme.

Bei Wandbetrieb müssen die rückwärtigen Surround-Lautsprecher ausgehend von der Hörposition leicht
nach hinten versetzt (0,5 – 1,5 m) an den Seitenwänden auf gleicher Höhe wie die Front-Lautsprecher
rechts und links installiert werden (Abb. 7).
Bei Deckeninstallation müssen die rückwärtigen Surround-Lautsprecher ausgehend von der Hörposition
leicht nach hinten versetzt (idealerweise 1,5 – 3 m) und in gleicher horizontaler Linie installiert werden,
wobei ein Abstand von 2,5 m und 4 m zwischen den Front-Lautsprechern einzuhalten ist (Abb. 8).

• Rückwärtige Surround-Lautsprecher für 7.1.-Systeme.

Bei Wandbetrieb müssen die rückwärtigen Surround-Lautsprecher rechts und links in Hörposition an
den Seitenwänden auf gleicher Höhe wie die Front-Lautsprecher rechts und links installiert werden. Die
rückwärtigen Surround-Lautsprecher müssen an der Wand hinter der Hörposition auf gleicher Höhe wie die
Front-Lautsprecher rechts und links installiert werden. Der Abstand zwischen den beiden Lautsprechern
muss zwischen 2,5 m und 4 m betragen (Abb. 9).
Bei Deckeninstallation der rückwärtigen Surround-Lautsprecher müssen diese in gleicher horizontaler Linie
vor der Hörposition installiert werden. Die rückwärtigen Surround-Lautsprecher müssen ausgehend von
der Hörposition leicht nach hinten versetzt (1,5 – 3 m) und in gleicher horizontaler Linie installiert werden,
wobei ein Abstand von 1,5 m und 2,5 m zwischen den beiden Front-Lautsprechern einzuhalten ist (Abb. 10).

• Dolby-Atmos®-Lautsprecher (Deckeninstallation)

Für 5.1.2-Systeme müssen Dolby-Atmos-Lautsprecher in gleicher horizontaler Linie und von der Hörposition
aus leicht nach vorne versetzt (0,5 – 1,5 m) installiert werden, wobei ein Abstand zwischen den beiden
Lautsprechern von 2,5 m und 4 m eingehalten werden muss (Abb. 11).
Im Fall eines 5.1.4-Systems müssen die vorderen Dolby-Atmos-Lautsprecher in gleicher horizontaler Linie
und ausgehend von der Hörposition leicht nach vorne (0,5 –1,5 m) installiert werden, wobei der Abstand
zwischen den beiden Lautsprechern zwischen 2,5 m und 4 m betragen muss. Die hinteren Dolby-Atmos-
Lautsprecher müssen in gleicher horizontaler Linie und ausgehend von der Hörposition leicht nach hinten
versetzt (0,5 –1,5 m) installiert werden, wobei der Abstand zwischen den beiden Lautsprechern zwischen
2,5 m und 4 m betragen muss (Abb. 12).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - G e b r a u c h s a n l e i t u n g; Packungsinhalt; Alle Membranen der Lautsprecher des Sortiments Serie 300

300 SERIES G e b r a u c h s a n l e i t u n g Deutsch Zur Bestätigung Ihrer Focal-JMlab-Garantie, sie können Ihr Produkt jetzt online registrieren: www.focal.com/warranty Mit dem Ziel der Weiterentwicklung der Produkte behält sich Focal-JMlab das Recht vor, die technischen Spezifikationen seiner Pr...

Seite 11 - Einspielzeit; Positionierung der Lautsprecher

25 300 SERIES G e b r a u c h s a n l e i t u n g Einspielzeit Die in den Serie-300-Modellen verwendeten Lautsprecherchassis sind komplexe mechanische Bauteile, die eine gewisse Zeit benötigen, um sich an die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen Ihres Hörraums anzupassen und eine optimale Perfor...

Seite 13 - Bestehende Konstruktion

27 300 SERIES G e b r a u c h s a n l e i t u n g Bestehende Konstruktion • Bevor Sie die Lautsprecher installieren, vergewissern Sie sich, dass die Decke/Wand frei von Hindernissen wie einer Entlüftungsleitung oder Kabeln ist. Verwenden Sie entsprechende Werkzeuge, um einen geeigneten Installations...

Weitere Modelle Lautsprecher Focal

Alle Focal Lautsprecher