Festool TID 18-Basic 576481 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 8 – VORSICHT; Bestimmungsgemäße
- Seite 9 – Akkupack; Kapazitätsanzeige; Einstellungen; Verletzungsgefahr
- Seite 10 – Vorsatzgeräte; 0 Arbeiten mit der Maschine; WARNUNG
- Seite 11 – 1 Wartung und Pflege; Verletzungsgefahr, Stromschlag; Gerät nicht in den Hausmüll werfen!; 3 Allgemeine Hinweise
A
3
4
2
klick
1
5
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
nem elektrischen Schlag und/oder schwe ren Unfällen führen. – Verwenden Sie nur Einsatzwerkzeuge und Zubehöre, die von Festool für dieses Elektrowerkzeug freigegeben wurden. Durch die Verwendung von nicht freigege benen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör kann es zu erhöhter Verletzungsgefahr und erheb...
5 Geräteelemente [1-1] Tasten zum Lösen des Akkupacks [1-2] Taster Kapazitätsanzeige am Akku pack [1-3] Kapazitätsanzeige [1-4] LED-Lampe [1-5] elektronische Gangwahl [1-6] Ein-/Ausschalter [1-7] Verriegelungshülse [1-8] Schalter für Rechts-/Links-Lauf und Einschaltsperre/Transportverriege lung [1...
Drei Drehzahl-LEDs leuchten = 3. Gang T-Modus-LED leuchtet = T‑Modus Testen Sie die richtige Gangstufe durch ei ne vorherige Probeverschraubung. 8.3 T-Modus Betriebsmodus zum Einschrauben kleinerer, selbstschneidender Bohrschrauben (< 5 x 20 mm) in Blech mit Holz-Unterkonstruktion. Nach dem Durc...