Installation und - Philips TSU9200 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Philips TSU9200

Fernbedienung Philips TSU9200 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

Technische Daten

D

EU

T

SC

H

17

Technische Daten

Display

• 2”-TFT-Farbdisplay
• Hochformat-LCD-Display mit

QCIF-Auflösung (176 x 220 Pixel)

• 65.536 Farben

Benutzeroberfläche

• USB 2.0-Port-Anschluss

Infrarot (IR)

• Maximaler Abstand während des Betriebs:

12 m

• Übertragungsabstand: 100 – 150 mm
bei 0 – 40°
• Betriebswinkel: 45° bei einem

Maximalabstand von 5 m

• Betriebs-/Übertragungsfrequenzbereich:
17 kHz – 1 MHz Trägerfrequenz

Funkübertragungssystem

• Digitale Hochfrequenz-Funkverbindung mit

2,4 GHz

Speicher

• 4 MB Flash

Energieverwaltung

• Einschalten durch Neigen, Drehen

des Drehknopfs oder Drücken der
Navigationstasten

• Automatische Abschaltung nach Zeitlimit
• Akku-Ladezustandsanzeige

Abmessungen Fernbedienung

• 242 x 51 x 27 mm

Abmessungen Ladestation

• 249 x 61 x 24 mm

Betriebstemperatur

• 5 °C – 45 °C

Lagertemperatur

• -25 °C – 70 °C

Batterie

• Lithium-Ionen-Akku, 1000 mAh

Netzadapter

• Netzadapter 100 V – 240 V AC/50 – 60 Hz

(Ausgang 5 V DC/2 A)

Zubehör

• USB-Kabel
• Netzadapter
• Ladestation
• CD-ROM mit Konfigurationsprogramm,

Kurzanleitungen für die Fernbedienung,
Acrobat Reader

• 2 Kurzanleitungen,

Installation und

Konfiguration

und

Verwenden der

Fernbedienung

• Garantiezertifikat

Konfigurationsprogramm

Unterstützte Betriebssysteme:

• Windows XP
• Windows Vista

Mindestanforderungen:

• 500 MHz Intel Pentium III Workstation

oder gleichwertig

• 256 MB Arbeitsspeicher
• 250 MB freier Speicherplatz auf der

Festplatte

Empfohlene Systemkonfiguration:

• 1,2 GHz Intel Pentium IV Workstation

oder gleichwertig

• 512 MB Arbeitsspeicher
• 500 MB freier Speicherplatz auf der

Festplatte

Informationen zur IR-Code-Datenbank

• Unter Verwendung von UEI-Technologie

entwickelt

• Lizenziert nach US-Patent 5.689.353
• Das Urheberrecht liegt zum Teil bei

UEI 1999

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Составление и разработка руководства:; Kurzanleitung Pronto-Fernbedienung

Konzept und Realisierung dieser Kurzanleitung:Ontwerp en realisatie van deze handleiding: Составление и разработка руководства: Human Interface Group, De Regenboog 11, 2800 Mechelen (Belgien)www.higroup.com Kurzanleitung Pronto-Fernbedienung © Copyright 2007 Philips Innovative Applications N.V., Int...

Seite 3 - Inhalt

D EU T SC H 3 Inhalt Inhalt 1 Vor dem Start 4 2 Auspacken der Pronto-Fernbedienung 6 3 Vorbereiten der Konfiguration 8 3.1 Einlegen des Akkus 8 3.2 Laden der Fernbedienung 8 3.3 Vorbereiten Ihres PCs 9 4 Konfigurieren der Pronto-Fernbedienung 9 4.1 Verwenden des Pronto-Dashboards 9 4.2 Verwe...

Seite 4 - Vor dem Start

4 Vor dem Start 1 Vor dem Start Auf der Grundlage umfangreicher Erfahrungen und einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit auf dem Markt für kundenspezifische Installationen wurde die Pronto-Produktreihe der Touchscreen-Fernbedienungen mit der LCD-Version TSU9200 auf Tastenbasis erweitert. Wie die älter...

Weitere Modelle Fernbedienungen Philips

Alle Philips Fernbedienungen