Felisatti D13/700GE - Bedienungsanleitung - Seite 5

Felisatti D13/700GE
Anleitung wird geladen

25

TECHNISCHE DATEN

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung

vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Elektrowerkzeug der Schutzklasse II mit

doppelter Isolierung

Gemäß den wichtigsten anwendbaren

Sicherheitsnormen der EU-Richtlinien

Augenschutz, Gehörschutz, Atemschutz

verwenden

Bitte beachten Sie strikt die Hinweise dieser

Betriebsanleitung. Sie muß stets komplett, in einwandfrei

lesbarem Zustand und bei der Arbeit verfügbar sein, um

etwaige Überprüfungen an den verschiedenen Teilen

vornehmen zu können.

Durch bestimmungsgemäße Verwendung und Beach-

tung der entsprechenden Wartungshinweise, kann die

Lebensdauer der Maschine wesentlich verlängert werden.

Dieses Werkzeug ist nur für den in dieser Anleitung

beschriebenen Gebrauch vorgesehen.

Jeglicher andere

Gebrauch der Maschine ist untersagt!

ABBILDUNGEN

BESCHREIBUNG (Siehe entspr. Abbildungen)

A Umschalter „Bohren/Schlagbohren“ (Abb. 2) (mod.

DI16/850GE2)

B Schnellspannbohrfutter (Abb. 1 und Abb. 3)

C Schlüsselflächen der Bohrfutterachse (Abb. 1, Abb. 2

und Abb. 3)

D Maschinenhals (Abb. 1, Abb. 2 und Abb. 4)

E Netzkabel (Abb. 1 und Abb. 2)

F Stellrad Drehzahlvorwahl (Abb. 1 und Abb. 2)

G Gangwahlschalter (Abb. 2) (mod. DI16/850GE2)

H Zusatzgriff (Abb. 1 und Abb. 2)

I Drehrichtungsumschalter (Abb. 1 und Abb. 2)

J Ein-/Ausschalter (Abb. 1 und Abb. 2)

K Feststelltaste für Ein-/Ausschalter (Abb. 1 und Abb. 2)

L Zahnkranzbohrfutter (Abb. 2 und Abb. 4) (mod.

DI16/850GE2)

M Bohrfutterschlüssel (Abb. 4) (mod. DI16/850GE2)

MITGELIEFERTES MASCHINENZUBEHÖR

- Zusatzgriff

- Tiefenanschlag

- Bohrfutterschlüssel (mod. DI16/850GE2)

- Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

- Garantiekarte

KURZBESCHREIBUNG

Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Bohren in

Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Jegliche andere

Verwendung gilt als sachwidrig.

Zusätzliche Merkmale der Bohrmaschine:

- Mit dem Drehrichtungsumschalter

I

können Sie

die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei

gedrücktem Ein-/Ausschalter

J

ist dies jedoch nicht

möglich.

- Elektronische Steuerung der Spindeldrehzahl,

stufenlos am Ein-/Ausschalter

J

.

- Die bei der Schalter eingebaute Regelung erlamb die

dem Arbeitsmaterial geeignete Geschwindigkeit zu regeln.

- Für Dauerschaltung kann der Ein-/Ausschalter am

Arretierknopf

K

festgestellt werden.

VOR DER INBETRIEBNAHME DIESER MASCHINE

ACHTUNG!

Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten

z. B. mit einem Metalldetektor, ob sich unter den

Oberflächen keine elektrischen Leitungen und Gas- oder

Wasserleitungen befinden.

Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung

korrekt ist: die auf dem Typenschild angegebene

Spannung muss der Netzspannung entsprechen. Die

Geräte mit 230V können auch an eine Netzspannung mit

220V angeschlossen werden.

Zum Einschalten der Maschine betätigen Sie den

Ein- /Ausschalter J und halten Sie diesen gedrückt. Sobald

dieser Schalter losgelassen wird, schaltet die Maschine ab.

ACHTUNG!

Vor allen Arbeiten an der Maschine

Stecker

aus der Steckdose ziehen.

1. Werkzeugwechsel

ACHTUNG!

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am

Elektrowerkzeug den Netzstecker aus der Steckdose.

ACHTUNG!

Tragen Sie beim Werkzeugwechsel

Schutzhandschuhe. Das Bohrfutter kann sich bei längeren

Arbeitsvorgängen stark erwärmen.

Mod. D13/700GE, DI16/850GE2 (Abb.3).

Halten

Sie die hintere Hülse des Schnellspannbohrfutters

B

fest

und drehen Sie die vordere Hülse in gegen Uhrzeigersinn,

bis das Werkzeug eingesetzt werden kann. Setzen Sie

das Werkzeug ein. Halten Sie die hintere Hülse des

Schnellspannbohrfutters

B

fest und drehen Sie die vordere

Hülse in Uhrzeigersinn von Hand kräftig zu, bis ein Klicken

zu hören ist. Das Bohrfutter wird dadurch automatisch

verriegelt. Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie

zum Entfernen des Werkzeuges die vordere Hülse in

Gegenrichtung drehen.

Mod. DI16/850GE2 (Abb.4).

Öffnen Sie das

Zahnkranzbohrfutter

L

durch Drehen, bis das Werkzeug

Bohrmaschine

D13/700GE

D16/850GE

DI16/850GE2

Spannung

V~

230

230

230

Frequenz

Hz

50-60

50-60

50-60

Nennaufnahmeleistung

W

710

850

850

Leerlaufdrehzahl

rpm

0-1400

0-1000

0-1100 / 0-2500

Bohrleistung in Stahl

mm

13

16

16

Bohrfutterspannbereich

mm

1-13

1-13

1-13

Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003

kg

2.6

2.7

3.0

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Schraubenzieher Felisatti