Sicherheitshinweise für Feinsprühsysteme; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch PFS 55 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch PFS 55

Farbsprühgerät Bosch PFS 55 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

| Deutsch

1 609 92A 0AA | (14.10.13)

Bosch Power Tools

Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit.

Der Gebrauch von Elektro-

werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.

Service

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.

Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des

Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.

Sicherheitshinweise für Feinsprühsysteme

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, gut beleuchtet
und frei von Farb- oder Lösemittelbehältern, Lappen
und sonstigen brennbaren Materialien.

Mögliche Ge-

fahr der Selbstentzündung. Halten Sie funktionsfähige
Feuerlöscher/Löschgeräte zu jeder Zeit verfügbar.

Sorgen Sie für gute Belüftung im Sprühbereich und für
ausreichend Frischluft im gesamten Raum.

Verdunsten-

de brennbare Lösemittel schaffen eine explosive Umge-
bung.

Sprühen und reinigen Sie nicht mit Materialien, deren
Flammpunkt unterhalb von 55 °C liegt. Verwenden Sie
Materialien auf der Basis von Wasser, schwerflüchti-
gen Kohlenwasserstoffen oder ähnlichen Materialien.

Leichtflüchtige verdunstende Lösemittel schaffen eine ex-
plosive Umgebung.

Sprühen Sie nicht im Bereich von Zündquellen wie sta-
tischen Elektrizitätsfunken, offenen Flammen, Zünd-
flammen, heißen Gegenständen, Motoren, Zigaretten
und Funken vom Ein- und Ausstecken von Stromkabeln
oder der Bedienung von Schaltern.

Derartige Funken-

quellen können zu einer Entzündung der Umgebung füh-
ren.

Versprühen Sie keine Materialien bei denen nicht be-
kannt ist, ob sie eine Gefahr darstellen.

Unbekannte Ma-

terialien können gefährdende Bedingungen schaffen.

Tragen Sie zusätzliche persönliche Schutzausrüstung
wie entsprechende Schutzhandschuhe und Schutz-
oder Atemschutzmaske beim Sprühen oder der Hand-
habung von Chemikalien.

Das Tragen von Schutzausrüs-

tung für entsprechende Bedingungen verringert die Aus-
setzung gegenüber gefährdenden Substanzen.

Geben Sie acht auf etwaige Gefahren des Sprühguts.
Beachten Sie die Markierungen auf dem Behälter oder
die Herstellerinformationen des Sprühguts, ein-
schließlich der Aufforderung zur Verwendung persönli-
cher Schutzausrüstung.

Den Herstelleranweisungen ist

Folge zu leisten um das Risiko von Feuer sowie durch Gifte,
Karzinogene, etc. hervorgerufenen Verletzungen zu verrin-
gern.

Halten Sie den Stecker des Netzkabels und den Schal-
terdrücker der Sprühpistole frei von Farbe und ande-
ren Flüssigkeiten. Halten Sie nie das Kabel zur Unter-
stützung an den Steckverbindungen.

Versäumnisse bei

der Einhaltung können elektrischen Schlag zur Folge ha-
ben.

Beaufsichtigen Sie Kinder.

Damit wird sichergestellt,

dass Kinder nicht mit dem Feinsprühsystem spielen.

Dieses Feinsprühsystem kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, sofern sie beaufsichtigt oder bezüglich dem siche-
ren Umgang mit dem Feinsprühsystem eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verste-
hen.

Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung

und Verletzungen.

Die Reinigung und Wartung des Feinsprühsystems
durch Kinder darf nicht ohne Aufsicht erfolgen.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Elektrowerkzeug ist nur bestimmt zum Zerstäuben von lö-
semittelhaltigen und wasserverdünnbaren Lackfarben, Lasu-
ren, Grundierungen, Klarlacken, Kraftfahrzeug-Decklacken,
Beizen und Ölen.
Das Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum Verarbeiten von
Dispersions- und Latexfarben, Laugen, säurehaltigen Be-
schichtungsstoffen, körnigem und körperhaltigem Sprühma-
terial sowie spritz- und tropfgehemmten Materialien.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf den Gra-
fikseiten.

1 Elektroeinheit
2

Kabelklemme

3

Luftfilterabdeckung

4

SDS-Taste zur Entriegelung

5

Netzkabel

6

Fußverlängerung (nur für 800-ml-Behälter)

7

Schraube für Luftfilterabdeckung

8

Luftfilter

9 Sprühpistole

10

Steigrohr mit Behälterdichtung

11

Behälter für Sprühmaterial, 600 ml
Behälter für Sprühmaterial, 800 ml *

12

Abdeckung für Entlüftung

13

Luftkappe

OBJ_BUCH-670-003.book Page 8 Monday, October 14, 2013 4:53 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 0AA | (14.10.13) Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, einschließlich der zu den Farben und Lösemitteln gelieferten Sicherheitsda-tenblätter und Warnschilder auf den...

Seite 8 - Sicherheitshinweise für Feinsprühsysteme; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

8 | Deutsch 1 609 92A 0AA | (14.10.13) Bosch Power Tools  Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro- werkzeugen für andere als die vorges...

Seite 9 - Technische Daten; Montage; Betrieb; Arbeitsvorbereitung

Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 0AA | (14.10.13) 14 Überwurfmutter 15 Stellrad für Sprühmaterialmenge 16 Bedienschalter 17 Entlüftungsschlauch 18 Entlüftungsventil 19 Membran 20 Düse 21 Düsendichtung 22 Messbecher * Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfa...

Weitere Modelle Farbsprühgeräte Bosch