Falmec Luce 90 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 7 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND HINWEISE; HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR; HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
- Seite 8 – TECHNISCHE MERKMALE; ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
- Seite 9 – MONTAGEANLEITUNG
- Seite 10 – BETRIEB; VERWENDUNG DER BEDIENTAFEL TOUCH
- Seite 12 – WARTUNG; REINIGUNG AUSSEN; REINIGUNG DER INNENTEILE; ENTSORGUNG
DEUT
SCH
25
24h
Taste Geschwindigkeit 1:
LED-Zustand eingeschaltet (Geschwindigkeit 1 schon aktiviert):
• Der Tastendruck löst die
Ausschaltung des Motors
der Abzugshaube und der mit der Taste verbundenen Led aus
LED-Zustand ausgeschaltet:
• Der
nicht verlängerte
Druck der Taste
aktiviert oder stellt die Abzugshaube auf die Geschwindigkeit 1 ein
(die Funktion wird
durch Loslassen der Taste aktiviert); die Aktivierung der Geschwindigkeit 1 wird durch die Einschaltung der entsprechenden Led an-
gezeigt.
• Bei ausgeschaltetem Motor löst der verlängerte
Druck der Taste (mindestens 3 Sekunden lang)
die Aktivierung der Umluft-Funkti-
on aus: Während dieser Modalität (mit einer Dauer von 24 Stunden) führt die Abzugshaube einen Betriebszyklus aus, der die 1 stündige
Aktivierung des Motors mit der 1. Geschwindigkeit vorsieht, gefolgt von 3 Stunden, in denen der Motor still steht. Diese Zyklen werden
bis zum 24 Stunden Timeout wiederholt. Während der gesamten 24 Stunden blinkt die Led, um anzuzeigen, dass die Umluft-Funktion
läuft. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können KEINE ANDEREN Geschwindigkeiten gewählt werden.
• Um diese Funktion zu deaktivieren, ist die entsprechende Taste mindestens 3 Sekunden lang zu drücken.
Taste Geschwindigkeit 2:
LED-Zustand eingeschaltet (Geschwindigkeit 2 schon aktiviert):
• Der Tastendruck hat keinerlei Auswirkung. Zum
Ausschalten der Abzugshaube
muss zuerst die 1. Geschwindigkeit ausgewählt wer-
den, dann muss erneut die Taste "Taste Geschwindigkeit 1" gedrückt werden.
LED-Zustand ausgeschaltet und eine Geschwindigkeit aktiviert:
• Der
(
verlängerte oder nicht verlängerte
) Druck der Taste
stellt die Abzugshaube auf die Geschwindigkeit 2 ein
. Die Aktivierung
der Geschwindigkeit 2 wird durch die Einschaltung der entsprechenden Led angezeigt.
LED-Zustand ausgeschaltet und KEINE Geschwindigkeit aktiviert:
• Der Tastendruck hat keinerlei Auswirkung.
Taste Geschwindigkeit 3:
LED-Zustand eingeschaltet (Geschwindigkeit 3 schon aktiviert):
• Der Tastendruck hat keinerlei Auswirkung. Zum
Ausschalten der Abzugshaube
muss zuerst die 1. Geschwindigkeit ausgewählt wer-
den, dann muss erneut die Taste "Taste Geschwindigkeit 1" gedrückt werden.
LED-Zustand ausgeschaltet und eine Geschwindigkeit aktiviert:
• Der
(
verlängerte oder nicht verlängerte
)
Druck der Taste stellt die Abzugshaube auf die Geschwindigkeit 3 ein
. Die Aktivierung
der Geschwindigkeit 3 wird durch die Einschaltung der entsprechenden Led angezeigt.
LED-Zustand ausgeschaltet und KEINE Geschwindigkeit aktiviert:
• Der Tastendruck hat keinerlei Auswirkung.
Taste Geschwindigkeit 4:
LED-Zustand eingeschaltet (Geschwindigkeit 4 schon aktiviert):
• Der Tastendruck hat keinerlei Auswirkung. Zum
Ausschalten der Abzugshaube
muss zuerst die 1. Geschwindigkeit ausgewählt wer-
den, dann muss erneut die Taste "Taste Geschwindigkeit 1" gedrückt werden.
LED-Zustand ausgeschaltet und eine Geschwindigkeit aktiviert:
• Der
(
verlängerte oder nicht verlängerte
)
Druck der Taste stellt die Abzugshaube auf die Geschwindigkeit 4 ein
. Die Aktivierung
der Geschwindigkeit 4 wird durch die Einschaltung der entsprechenden Led mit Blinklicht angezeigt; die 4. oder besonders starke
Geschwindigkeit ist zeitgesteuert, und nach 7 Minuten geht der Motor automatisch auf die 3. Stufe über.
LED-Zustand ausgeschaltet und KEINE Geschwindigkeit aktiviert:
• Der Tastendruck hat keinerlei Auswirkung.
Taste Licht
Licht:
• Durch kurzes Drücken der Taste (Knopf leuchtet) kann das Licht ein- und ausgeschaltet werden.
BELEUCHTUNG
Die Abzugshaube ist mit einer Beleuchtung durch eine Leuchtstofflampe ausgestattet.
Sollte es notwendig sein, diese zu ersetzen:
•
Das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers oder Betätigung des Hauptschalters abschalten.
Phase
I
S. 6
•
Das Abdeckelement entfernen (
N
) (Abb.
1
und
2
);
• Das nicht mehr funktionierende Leuchtstoffrohr (
M
) entfernen (Abb.
3
und
4
);
• Eine neue Leuchtstofflampe montieren, dazu die Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge zur Beschreibung der Abb.
3
und
4
ausführen;
Die neue Leuchtstofflampe muss die gleichen Eigenschaften wie die ersetzte Lampe haben!
• Das Abdeckelement (
N
) wieder montieren, dazu die Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge zur Beschreibung in den Abb.
1
und
2
ausführen;
• Das Gerät erneut am Versorgungsnetz anschließen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DEUT SCH 21 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND HINWEISE HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR TECHNISCHE SICHERHEIT Die Installationstätigkeiten müssen von kompetenten und qualifizierten Installateuren, unter Befolgung der Angaben der vorliegenden Ge-brauchsanweisung sowie unter Einhaltung der gültigen Sicherheits...
22 den Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt. HINWEISE FÜR VERWENDUNG UND REINIGUNG • Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff muss das Gerät durch Z...
DEUT SCH 23 DUNSTABZUG (dieser Abschnitt ist dem qualifizierten Personal für die Montage der Abzugshaube vorbehalten) ABZUGSHAUBE IN VERSION AUSSENABLUFT (ABLUFT VERSION) In dieser Ausführung werden die Kochdämpfe über ein Abluftrohr nach außen abgeleitet.Der an der oberen Seite der Abzugshaube herv...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Falmec
-
Falmec Altair 90 ix (1000) ECP
-
Falmec Altair top 60 ix (800) ECP
-
Falmec Astra 60 ix (800) ECP
-
Falmec Astra 60 Vetro (800) ECP
-
Falmec Astra 90 ix (600)
-
Falmec Astra 90 ix (800) ECP
-
Falmec Astra isola 60 ix (800) ECP
-
Falmec Astra isola 60 vetro (800) ECP
-
Falmec Astra isola 90 ix (800) ECP
-
Falmec Astra isola 90 vetro (800) ECP