Ryobi RCS2340B - Bedienungsanleitung - Seite 4
Elektrische Säge Ryobi RCS2340B – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG; ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR; WARNUNG
- Seite 5 – von 0.33 Ω an, um die Spannungsschwankungen zu; auf Schäden oder identifizieren Sie die Ursache der; KETTENSÄGE SICHERHEITSWARNUNGEN
- Seite 8 – nicht vertieft, kann die Führungsschiene auf der Oberfläche
- Seite 9 – TRANSPORT UND LAGERUNG; qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Lassen Sie; RESTRISIKEN
- Seite 10 – Schränken die Arbeitszeit und Exposition ein.; RISIKOVERRINGERUNG; MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT; SCHUTZVORRICHTUNGEN
- Seite 11 – Kettenfänger; BETRIEB; Daumen sich unter ihm befindet.
- Seite 12 – Die Sägekette ist extrem scharf. Bei Wartungsarbeiten; WARTUNGSPLAN
23
Deutsch |
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
■
Verwenden Sie Schutzausrüstung. Immer
eine Schutzbrille.
Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert
das Risiko von Verletzungen.
■
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie
es an die Stromversorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder tragen.
Wenn Sie
beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Fingern am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen
führen.
■
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten.
Ein Werkzeug oder
Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil
befindet, kann zu Verletzungen führen.
■
Nehmen Sie keine Abnormale Körperhaltung ein.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das
Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
■
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
locker sitzende Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
■
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie
sich, dass diese angeschlossen sind und
richtig verwendet werden.
Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub
verringern.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES ELEKTRO-
WERKZEUGES
■
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für
Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie
besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
■
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
■
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
■
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden
■
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
■
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
■
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
■
Halten Sie die Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Schmierstoffen.
Rutschige Griffe und Griffflächen verhindern die
sichere Bedienung und Kontrolle des Werkzeugs in
unerwarteten Situationen.
SERVICE
■
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten
bleibt.
ZUSÄTZLICHE ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUN-
GEN
■
In einigen Regionen können Vorschriften die Benutzung
dieses Produkts einschränken. Lassen Sie sich von
Ihrer örtlichen Behörde beraten.
■
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die mit
diesen Anweisungen nicht vertraut sind, das Produkt
zu benutzen. Die lokale Gesetzgebung regelt das
Mindestalter des Benutzers.
■
Stellen Sie sicher, dass alle Bedienelemente
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
funktionieren. Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn
der „Aus“ Schalter den Motor nicht stoppt
■
Tragen Sie beim Bedienen des Geräts vollständigen
Augen- und Gehörschutz, starke und stabile
Handschuhe und auch einen Kopfschutz. Benutzen Sie
bei Staub eine Gesichtsmaske.
■
Tragen Sie keine weite Kleidung,kurze Hosen oder
Schmuck jeglicher Art.
■
Binden Sie lange Haare zurück, so dass diese sich über
Schulterhöhe befinden um zu verhindern, dass sie sich
in sich bewegenden Teilen verfangen.
■
Achten Sie auf geschleuderte oder fallende Objekte.
Halten Sie unbeteiligte Personen (insbesondere Kinder
und Tiere) mindestens 15m vom Arbeitsbereich fern.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
22 | Deutsch Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste Priorität bei der Entwicklung Ihrer elektrische Kettensäge. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die elektrische Kettensäge ist nur zum Einsatz im Freien vorgesehen. Aus Sicherheitsgründen muss das Produkt bei der Benutzung mit beiden Hän...
24 | Deutsch ■ Nicht bei schlechter Beleuchtung verwenden. Der Benutzer braucht einen ungehinderten Blick auf den Arbeitsbereich, um mögliche Gefahren zu erkennen. ■ Das Tragen von Gehörschutz verringert Ihre Fähigkeit Warnungen zu hören (Warnungen oder Zurufe). Der Benutzer muss dem, was im Arbei...
27 Deutsch | ENFRDEESITNLPTDASVFINORUPLCSHUROLVLTETHRSLSKBGUKTR Richtung der Baum fallen wird.Entfernen sie Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel, Klammern und Draht vom bzw. aus dem Baum.Do not attempt to fell trees which are rotten or have been damaged by wind, fire, lightning, etc. This is extremel...
Weitere Modelle Elektrische Sägen Ryobi
-
Ryobi MAX POWER RY36CSX35A-0 5133004595
-
Ryobi ONE+ RY18CS20A-0 5133005414
-
Ryobi RCS1835B 5133004923
-
Ryobi RCS1935B 5133004338
-
Ryobi RCS2340B 5133004340
-
Ryobi RY36CSX35A-0
-
Ryobi Ryobi+ RY18CS20A-0