Einhell PXC GE-LC 36 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Einhell PXC GE-LC 36

Elektrische Säge Einhell PXC GE-LC 36 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 10 -

Gefahr!

Gerät und Verpackungsmaterial sind kein

Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit

Kunststo

beuteln, Folien und Kleinteilen

spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-

stickungsgefahr!

Originalbetriebsanleitung

Sicherheitshinweise

3. Bestimmungsgemäße

Verwendung

Die Kettensäge ist zum Fällen von kleinen Bäu-

men sowie zum Sägen von Stämmen, Ästen,

Holzbalken, Brettern, usw. vorgesehen und kann

für Quer- und Längsschnitte verwendet werden.

Sie ist nicht geeignet zum Sägen von anderen

Materialien als Holz.

Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung

verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-

gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-

mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder

Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-

ner und nicht der Hersteller.

Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-

mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-

werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert

wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,

wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder

Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden

Tätigkeiten eingesetzt wird.

4. Technische Daten

Spannungsversorgung Motor: .................36 V d.c.
Leerlaufdrehzahl n

0

: .................... max. 8200 min

-1

Schnittgeschwindigkeit

bei Nenndrehzahl: ............................. max. 15 m/s
Öltank-Füllmenge: .....................................115 ml
Gewicht mit Schwert+Kette+Akku: ........... ca. 5 kg
Netto Gewicht (ohne Akkus) ............... ca. 4,13 kg

Gefahr!

Geräusch und Vibration

Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden

entsprechend EN 60745-1 und EN 60745-2-13

ermittelt.

Schalldruckpegel L

pA

........................... 92,1 dB(A)

Unsicherheit K

pA

............................................ 3 dB

Schallleistungspegel L

WA

...................... 102 dB(A)

Unsicherheit K

WA

........................................... 3 dB

Schallleistungspegel garantiert L

WA

...... 105 dB(A)

Tragen Sie einen Gehörschutz.

Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust

bewirken.

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier

Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745-1

und EN 60745-2-13.

Handgri

unter Last

Schwingungsemissionswert vorderer Handgri

a

h

= 3,613 m/s

2

Schwingungsemissionswert hinterer Handgri

a

h

= 2,836 m/s

2

Unsicherheit K = 1,5 m/s

2

Der angegebene Schwingungsemissionswert ist

nach einem genormten Prüfverfahren gemessen

worden und kann sich, abhängig von der Art und

Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet

wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem

angegebenen Wert liegen.

Der angegebene Schwingungsemissionswert

kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit

einem anderen verwendet werden.

Der angegebene Schwingungsemissionswert

kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der

Beeinträchtigung verwendet werden.

Beschränken Sie die Geräuschentwicklung

und Vibration auf ein Minimum!

Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.

Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-

ßig.

Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.

Überlasten Sie das Gerät nicht.

Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-

prüfen.

Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht

benutzt wird.

Tragen Sie Handschuhe.

Anl_GE_LC_36_35_Li_Solo_SPK5.indb 10

Anl_GE_LC_36_35_Li_Solo_SPK5.indb 10

08.05.2018 09:48:44

08.05.2018 09:48:44

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Inhaltsverzeichnis

D - 8 - Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Betrieb7. Arbeiten mit der Kettensäge8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung9. Hinweise zu Umweltschutz / Entsorgung10. Lagerung...

Seite 9 - Sicherheitshinweise; Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-; Gerätebeschreibung und

D - 9 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit...

Seite 11 - Vor Inbetriebnahme; Montage von Schwert und Sägekette

D - 11 - 5. Vor Inbetriebnahme Warnung! Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen. Gefahr! Stecken Sie den Akku erst ein, wenn die Kettensäge vollständig montiert ist und die Kettenspannung eingestellt ist. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie Arbeiten an de...

Weitere Modelle Elektrische Sägen Einhell