Bosch GTS 10 XC - Bedienungsanleitung - Seite 24
Elektrische Säge Bosch GTS 10 XC – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Deutsch |
27
Bosch Power Tools
1 619 929 K16 | (29.8.11)
Einstellen:
– Lösen Sie die Schraube
73
mit einem Kreuzschlitzschrau-
bendreher und richten Sie den Abstandsanzeiger entlang
der 0 ° -Marke aus.
Niveau der Einlegeplatte einstellen (siehe Bild Q)
Überprüfen:
Die Vorderseite der Einlegeplatte
31
muss bündig oder etwas
unterhalb des Sägetisches sein, die Rückseite muss bündig
oder etwas über dem Sägetisch sein.
Einstellen:
– Stellen Sie mit einem geeigneten Schlitzschraubendreher
das richtige Niveau der vier Justierschrauben
74
ein.
Spannkraft des Parallelanschlags einstellen
Die Spannkraft des Parallelanschlags
8
kann nach häufigen
Gebrauch nachlassen.
– Ziehen Sie die Justierschraube
81
solange an, bis der Par-
allelanschlag wieder fest auf dem Sägetisch fixiert werden
kann.
Aufbewahrung und Transport
Geräteelemente aufbewahren (siehe Bilder R1 – R6)
Zum Aufbewahren bietet Ihnen das Elektrowerkzeug die Mög-
lichkeit, bestimmte Geräteelemente sicher zu befestigen.
– Lösen Sie den Zusatz-Parallelanschlag
49
vom Parallelan-
schlag
8
.
– Stecken Sie alle losen Geräteteile in ihre Aufbewahrungs-
depots am Gehäuse. (siehe Tabelle)
Elektrowerkzeug tragen
Vor einem Transport des Elektrowerkzeugs müssen Sie fol-
gende Schritte durchführen:
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Transportstellung.
(siehe „Transportstellung“, Seite 23)
– Entfernen Sie alle Zubehörteile, die nicht fest an dem Elek-
trowerkzeug montiert werden können.
Legen Sie unbenutzte Sägeblätter zum Transport, wenn
möglich, in einen geschlossenen Behälter.
– Schieben Sie die Tischverbreiterung
11
ganz nach innen
und drücken Sie den Spanngriff
18
zum Fixieren nach un-
ten.
– Schieben Sie die Tischverlängerung
10
ganz nach innen
und ziehen Sie die Arretierschrauben
38
an den Führungs-
stäben
24
fest an.
– Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelhalter
42
.
– Verwenden Sie zum Anheben oder Transportieren die Tra-
gegriffe
4
.
f
Verwenden Sie beim Transportieren des Elektrowerk-
zeugs nur die Transportvorrichtungen und niemals die
Schutzvorrichtungen, die Tischverlängerung 10 oder
die Tischverbreiterung 11.
f
Tragen Sie das Elektrowerkzeug immer zu zweit, um
Rückenverletzungen zu vermeiden.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von ei-
ner autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerk-
zeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Elektrowerkzeuges an.
Reinigung
– Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze
sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
– Entfernen Sie nach jedem Arbeitsgang Staub und Späne
durch Ausblasen mit Druckluft oder mit einem Pinsel.
Schmierung des Elektrowerkzeugs
Schmierstoff:
Motorenöl SAE 10/SAE 20
– Bei Bedarf öffnen Sie die Bodenplatte und ölen das Elek-
trowerkzeug an den gezeigten Stellen.
(siehe Bilder S1 – S2)
Bild
Geräteelement
Aufbewahrungsdepot
R1
Schutzhaube
5.x
in die Aussparung der Halterung
22
einhängen und mit Klemm-
hebel
46.1
oder Klemmschrau-
be
46.2
festziehen
R2
Befestigungsset
„Zusatz-Parallel-
anschlag“
39
in die Halterungen
75
einclip-
sen
R2
Absaugadapter
41
in die Halteklammern
76
ein-
schieben
R3
unbenutze
Sägeblätter
ins Sägeblattdepot
77
einhän-
gen und die Abdeckung
14
dar-
über mit der Befestigungsmut-
ter
12
fixieren
R3
Ringschlüssel
15
ins Sägeblattdepot
77
einhän-
gen und die Abdeckung
14
dar-
über mit der Befestigungsmut-
ter
12
fixieren
R3
Schiebestock
13
mit der Befestigungsmutter
12
fixieren
R4
Innensechskant-
schlüssel
37
in die Halterungen
78
einschie-
ben
R4
Parallelanschlag
8
in das Depot des Parallelan-
schlags
36
stecken
R5
Winkelanschlag
3
in die Halteklammern
23
ein-
schieben
R6
Zusatz-Parallel-
anschlag
49
in das Depot des Zusatz-Paral-
lelanschlags stecken und mit
der Halteklammer
79
fixieren
Bild
Geräteelement
Aufbewahrungsdepot
OBJ_BUCH-1375-002.book Page 27 Monday, August 29, 2011 5:05 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch
-
Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100
-
Bosch AGS 7 2 LI
-
Bosch AGS 7 2 Li 0600856000
-
Bosch AHS 45 15 LI
-
Bosch AHS 45 15 LI 0600849 A 00
-
Bosch AHS 45 16
-
Bosch AHS 45 16 0600847 A 00
-
Bosch AHS 45 26
-
Bosch AHS 50 16
-
Bosch AHS 50 16 0600847 B 00