Bosch GCM 12 GDL - Bedienungsanleitung - Seite 18

Bosch GCM 12 GDL

Elektrische Säge Bosch GCM 12 GDL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

21

Bosch Power Tools

1 609 92A 0XN | (13.10.14)

Schwingungsgesamtwerte a

h

(Vektorsumme dreier Richtun-

gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 61029:
a

h

< 2,5 m/s

2

, K = 1,5 m/s

2

.

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 61029 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender War-
tung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abwei-
chen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeits-
abläufe.

Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 61029-1, EN 61029-2-9, EN 60825-1.

Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY

Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 20.08.2014

Montage

Vermeiden Sie ein unabsichtliches Starten des Elektro-
werkzeugs. Während der Montage und bei allen Arbei-
ten an dem Elektrowerkzeug darf der Netzstecker
nicht an die Stromversorgung angeschlossen sein.

Lieferumfang

Entnehmen Sie alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus ihrer
Verpackung.

Entfernen Sie sämtliches Packmaterial vom Elektrogerät und
vom mitgelieferten Zubehör.

Prüfen Sie vor der Erstinbetriebnahme des Elektrowerk-
zeugs, ob alle unten aufgeführten Teile mitgeliefert wurden:
– Paneelsäge mit montiertem Sägeblatt
– Feststellknauf

15

– Staubbeutel

1

– Innensechskantschlüssel

20

– Innensechskantschlüssel

21

(unter der Laserschutzkappe

27

)

– Schraubzwinge

22

Hinweis:

Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle

Beschädigungen.
Vor dem weiteren Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen
Sie Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorg-
fältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funk-
tion untersuchen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb
zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen Sie sach-
gerecht durch eine anerkannte Fachwerkstatt reparieren
oder auswechseln lassen.

Zusätzlich zum Lieferumfang benötigte Werkzeuge:

– Kreuzschlitzschraubendreher
– Gabelschlüssel (Größe: 8 mm)
– Ring-, Gabel- oder Steckschlüssel

(Größen: 10 mm und 17 mm)

Feststellknauf montieren (siehe Bild a)

– Schrauben Sie den Feststellknauf

15

in die entsprechende

Bohrung oberhalb des Hebels

16

.

Ziehen Sie den Feststellknauf 15 vor dem Sägen immer
fest an.

Das Sägeblatt kann sich sonst im Werkstück ver-

kanten.

Stationäre oder flexible Montage

Zur Gewährleistung einer sicheren Handhabung müs-
sen Sie das Elektrowerkzeug vor dem Gebrauch auf
eine ebene und stabile Arbeitsfläche (z. B. Werkbank)
montieren.

Montage auf eine Arbeitsfläche (siehe Bild b1)

– Befestigen Sie das Elektrowerkzeug mit einer geeigneten

Schraubverbindung auf der Arbeitsfläche. Dazu dienen die
Bohrungen

12

.

Montage auf einen Bosch-Arbeitstisch
(GTA 2500 W, GTA 3700, GTA 3800) (siehe Bild b2)

Die GTA-Arbeitstische von Bosch bieten dem Elektrowerk-
zeug Halt auf jedem Untergrund durch höhenverstellbare
Füße. Die Werkstückauflagen der Arbeitstische dienen der
Unterstützung langer Werkstücke.

Lesen Sie alle dem Arbeitstisch beigefügten Warnhin-
weise und Anweisungen.

Versäumnisse bei der Einhal-

tung der Warnhinweise und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.

Henk Becker
Executive Vice President
Engineering

Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9

OBJ_BUCH-1360-002.book Page 21 Monday, October 13, 2014 12:18 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch

Alle Bosch Elektrische Sägen