Montage; Akku laden; Sägeblatt einsetzen/entnehmen - Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Elektrische Säge Bosch AdvancedCut 18 0.603.3D5.100 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG
- Seite 7 – Sicherheitshinweise für Allzwecksägen
- Seite 8 – Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 9 – Montage; Akku laden; Sägeblatt einsetzen/entnehmen
- Seite 10 – Betrieb; Inbetriebnahme; Wartung und Service; Kundendienst und Anwendungsberatung
- Seite 11 – Transport; English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
10
| Deutsch
1 609 92A 3Y5 | (25.4.18)
Bosch Power Tools
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeits-
abläufe.
Montage
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Akku laden
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.
Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.
Hinweis:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Akku einsetzen/entnehmen (siehe Bild A)
Schieben Sie den Akku wie dargestellt in das Gerät ein. Der
Akku muss spürbar einrasten.
Zur Entnahme des Akkus
6
drücken Sie die Entriegelungstas-
ten
5
und ziehen den Akku nach hinten aus dem Elektrowerk-
zeug.
Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Sägeblatt einsetzen/entnehmen
Achten Sie beim Sägeblattwechsel darauf, dass Sie das
Elektrowerkzeug nicht im Bereich des Ein-/Ausschal-
ters oder am Ein-/Ausschalter und der Einschaltsperre
halten.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschal-
ters besteht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie bei der Montage oder Wechsel des Säge-
blattes Schutzhandschuhe.
Einsatzwerkzeuge sind
scharf und können bei längerem Gebrauch heiß werden.
Ziehen Sie nicht an der Kette und ziehen Sie die Kette
nicht von der Führungseinheit ab!
Tauschen Sie immer ein komplettes Sägeblatt gegen
ein komplettes Sägeblatt aus! Die Kette allein kann
nicht getauscht werden.
Sägeblatt auswählen
Setzen Sie nur saubere Sägeblätter ein. Achten Sie dar-
auf, dass auch die SDS-Sägeblatt-Aufnahme frei von
Spänen und Sägemehl ist.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die für das zu bearbeitende
Material geeignet sind.
Das Sägeblatt sollte nicht länger sein, als für den vorgesehe-
nen Schnitt notwendig.
Vermeiden Sie den Hautkontakt, wenn Sie ein Säge-
blatt auswechseln wollen, und verwenden Sie einwand-
freie Schutzhandschuhe.
Das Sägeblatt kann bei länge-
rem Betrieb heiß werden.
Sägeblatt einsetzen (siehe Bild B)
Öffnen Sie mit dem Hebel
9
die Abdeckung
8
der SDS-Säge-
blatt-Aufnahme. Setzen Sie das Sägeblatt wie in der Abbil-
dung gezeigt ein. Achten Sie darauf, dass die Antriebswelle
und das Ende des Sägeblatts in die Aussparung der SDS-
Sägeblatt-Aufnahme
13
passen. Schließen Sie die Abde-
ckung der SDS-Sägeblatt-Aufnahme
8
und verriegeln Sie
diese mit dem Verriegelungshebel der SDS-Sägeblatt-Auf-
nahme
9
, bis er hörbar einrastet.
Die Kette des Sägeblattes spannt sich automatisch.
Sollte die Kette durchrutschen oder sich von der Führungs-
einheit lösen, öffnen und schließen Sie die Abdeckung der
Sägeblattaufnahme.
Sägeblatt entnehmen
Öffnen Sie den Verriegelungshebel
9
und klappen Sie die
Abdeckung der SDS-Sägeblatt-Aufnahme
8
komplett nach
oben. Entnehmen Sie das Sägeblatt.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstof-
fen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Sägeblatt
Schnitttiefe
Bestellnummer
Materialien
NanoBlade Wood Basic
50 mm
2 609 256 D83
Holz, Plastik (PVC, PC, PMMA)
NanoBlade Wood Speed
50 mm
2 609 256 D84
Holz, Plastik (PVC, PC, PMMA)
NanoBlade Hardwood Basic
50 mm
2 609 256 D85
Hartholz, Plastik (PVC, PC, PMMA)
NanoBlade Wood Speed
65 mm
2 609 256 D86
Holz, Plastik (PVC, PC, PMMA)
OBJ_BUCH-3326-001.book Page 10 Wednesday, April 25, 2018 2:48 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 3Y5 | (25.4.18) Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro-werkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltun...
8 | Deutsch 1 609 92A 3Y5 | (25.4.18) Bosch Power Tools Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie e...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 3Y5 | (25.4.18) Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-beschädigung. Achten Sie beim Betrieb des Elektrowerkzeugs stets auf eine...
Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch
-
Bosch AGS 7 2 LI
-
Bosch AGS 7 2 Li 0600856000
-
Bosch AHS 45 15 LI
-
Bosch AHS 45 15 LI 0600849 A 00
-
Bosch AHS 45 16
-
Bosch AHS 45 16 0600847 A 00
-
Bosch AHS 45 26
-
Bosch AHS 50 16
-
Bosch AHS 50 16 0600847 B 00
-
Bosch AHS 52 LI