Seite 10 - Vor dem Reinigen
30 DE Kapselbehälter Dockingstation Kontakte der Dockingstation Netzkabel Behälter Lufterfrischer Einwegwischtuch Wassereinlass Entriegelungsknopf für den Behälter OZMO Pro Oszillationssystem Lufterfrischer (vorinstalliert) Vor dem Reinigen Stellen Sie Möbel wie Stühle in dem zu reinigenden Bereich ...
Seite 11 - Betrieb des DEEBOT
31 DE ECOVACS HOME-App Um alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können, wird empfohlen, Ihren DEEBOT über die ECOVACS HOME-App zu steuern. WLAN-Statusleuchte Bevor Sie beginnen, stellen Sie Folgendes sicher: • Ihr Mobiltelefon ist mit einem WLAN-Netzwerk verbunden. • Das WLAN-Signal des 2,4-GHz-Band...
Seite 12 - OZMO Pro Oszillationssystem
32 DE 3 Drücken Sie drei Sekunden lang , um den DEEBOT zur Ladestation zurückzuschicken. 2 Pause Rückkehr zur Ladestation Hinweis: Das Bedienfeld des Roboters hört auf zu leuchten, wenn der Roboter mehrere Minuten pausiert. Drücken Sie die Taste AUTO-Modus am DEEBOT, um den Ruhemodus des Roboters z...
Seite 13 - Lufterfrischer
33 DE 3 Kontakte gründlich trocknen 4 OZMO Pro installieren 5 Starten des Reinigungsvorgangs Click Lufterfrischer 1 4 Lufterfrischer-Kapsel installieren 2 3 Kontakte gründlich trocknen Lufterfrischer installieren Desodorierung über die ECOVACS HOME-App aktivieren Click
Seite 14 - Regelmäßige Wartung
34 DE Um die maximale Leistung des DEEBOT dauerhaft zu gewährleisten, führen Sie Wartungsaufgaben und den Austausch der Bauteile gemäß der nachfolgend angegebenen Häufigkeit aus. Zur einfachen Wartung wird ein Multifunktions-Reinigungswerkzeug bereitgestellt. Bitte gehen Sie vorsichtig mit diesem We...
Seite 15 - Wartung des Staubbehälters und
35 DE Wartung des OZMO Pro Oszillationssystems * Nach Beendigung des Wischvor- gangs ist der Behälter des DEEBOT zu entleeren. * Wischen Sie das OZMO Pro Oszillationssystem mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Nicht in Wasser eintauchen. OZMO Pro entfernen Einwegwischtuch OZMO Pro Clean abwischen ...
Seite 17 - Wartung weiterer Komponenten
37 DE Seitenbürsten Wartung weiterer Komponenten Hinweis: Schalten Sie vor der Reinigung der Ladekontakte des Roboters und der Kontakte der Dockingstation den Roboter aus, und trennen Sie die Dockingstation vom Netz. Wischen Sie die Komponenten mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie ke...
Seite 19 - Fehlerbehebung
39 DE Nr. Funktionsstörung Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen 1 Der DEEBOT lädt nicht. Der DEEBOT ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den DEEBOT ein (Betriebsschalter auf EIN). Der DEEBOT hat keinen Kontakt zur Dockingstation. Stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte des Roboters die Kontakte der...
Seite 23 - Technische Daten
43 DE Modell DLX13 Nenneingangsleistung 20 V 1 A Modell der Dockingstation CH1822 CH1918 (separat erhältlich)* Nenneingangsleistung 100-240 V 50-60 Hz 0,5 A Nenneingangsleistung 220-240 V 50-60 Hz 0,3 A Nennausgangsleistung 20 V 1 A Nennausgangsleistung (Ladevorgang) 20 V 1 A / Leistungsaufnah...