Seite 3 - Wichtige Sicherheitshinweise; WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
21 DE 1. Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Kinder ab acht Jahren oder durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. fehlenden Erfahrungen und Kenntnissen geeignet, sofern sie dabei beaufsichtigt oder bezüglich der sicheren Handhabung des Geräts angel...
Seite 5 - Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts
23 DE Auswechseln oder Entfernen des Akkus des Roboters wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. 31. Wenn der Roboter längere Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie ihn zur Aufbewahrung aus. Trennen Sie außerdem die Dockingstation vom Netz. 32. WARNUNG: Verwenden Sie zum Wiederaufladen des Akkus au...
Seite 6 - Roboter
24 DE Lieferumfang Hinweis: Abbildungen dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild des Produkts abweichen.Produktdesign und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Produktzeichnung Roboter AUTO-Modus-Taste Obere Abdeckung TrueMapping-Abstandssensor An...
Seite 7 - Produktzeichnung; Ansicht von unten
25 DE Produktzeichnung WLAN- Statusanzeige RESET-Taste Staubbehältergriff Entriegelungstaste Filternetz Betriebsschalter Filterschwamm Feinstaubfilter Multifunktions- Reinigungswerkzeug Ladekontakte Absturzsensoren Behälter Entriegelungstaste für die Hauptbürste Universalrad Seitenbürsten Wasserausl...
Seite 8 - Vor der Reinigung
26 DE Dockingstation Kontakte der Dockingstation Netzkabel Behälter Wassereinlassabdeckung Reinigungstuch Wassereinlass Entriegelungsknopf für den Behälter Wischtuchplatte Vor der Reinigung Stellen Sie Möbel wie Stühle in dem zu reinigenden Bereich an den dafür vorgesehenen Platz. Stellen Sie bei de...
Seite 9 - Kurzanleitung; Aufladen des DEEBOT
27 DE Kurzanleitung 1 Entfernen der Schutzstreifen und Folien 2 Zusammensetzen der Dockingstation 3 Installation der Seitenbürsten Klicken Sie auf Aufladen des DEEBOT 1 Aufstellung der Dockingstation 3 Aufladen des DEEBOT 2 Einschalten des Geräts Hinweis: I = EIN, O = AUS. Der DEEBOT kann ...
Seite 10 - Bedienung des DEEBOT
28 DE ECOVACS HOME ECOVACS Home-App Um alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können, wird empfohlen, Ihren DEEBOT über die ECOVACS HOME-App zu steuern. WLAN-Statusleuchte Bevor Sie beginnen, stellen Sie Folgendes sicher: Tipps: Wenn während der WLAN-Einrichtung Probleme auftreten, lesen Sie den Absc...
Seite 12 - Regelmäßige Wartung
30 DE Um die maximale Leistung des DEEBOT dauerhaft zu gewährleisten, führen Sie Wartungsaufgaben und den Austausch der Bauteile gemäß der nachfolgend angegebenen Häufigkeit aus. Für einfache Wartung wird ein Multifunktions-Reinigungswerkzeug bereitgestellt. Bitte gehen Sie vorsichtig mit diesem Wer...
Seite 15 - Hauptbürste und Seitenbürsten; Sonstige Bauteile
33 DE Hauptbürste und Seitenbürsten Hauptbürste Seitenbürsten Sonstige Bauteile Hinweis: Schalten Sie vor der Reinigung der Ladekontakte des Roboters und der Kontakte der Dockingstation den Roboter aus, und trennen Sie die Dockingstation vom Netz.
Seite 17 - Fehlerbehebung
35 DE Anzeige Nr. Funktionsstörung Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen 1 Der DEEBOT lädt nicht. Der DEEBOT ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den DEEBOT ein (Betriebsschalter auf EIN). Der DEEBOT hat keinen Kontakt zur Dockingstation. Stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte des Roboters die Kont...
Seite 21 - Technische Daten
39 DE Technische Daten Hinweis: Technische Daten und Konstruktionsspezifikationen können zum Zweck der kontinuierlichen Produktverbesserung geändert werden. Ausgangsleistung des WLAN-Moduls liegt unter 100 mW. * CH1918 ist eine Station zur automatischen Leerung, die automatisch den Staubbehälter des...