Whirlpool WHBS 62F LT K - Bedienungsanleitung - Seite 12

Whirlpool WHBS 62F LT K

Dunstabzugshaube Whirlpool WHBS 62F LT K – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

19

T1. LÜFTERMOTOR AUS / GESCHWINDIGKEIT VERRINGERN

Drücken, um die Geschwindigkeit zu verringern und den Absaugmotor Auszuschalten. Drücken und gedrückt halten, um den Absaugmotor
direkt Auszuschalten.

T2. LÜFTERMOTOR AN / GESCHWINDIGKEIT ERHÖHEN

Drücken, um den Absaugmotor Einzuschalten und die Geschwindigkeit zu erhöhen. Drücken und gedrückt halten, um die 3.
Geschwindigkeitsstufe direkt einzustellen.

T3. “POWER BOOST “-FUNKTION

Drücken Sie

T5

, um die "

POWER BOOST 1

" intensive Absauggeschwindigkeit zu aktivieren (zeitgesteuert).

Bitte beachten: Die Dunstabzugshaube kehrt nach fünf Minuten zur 3.
Geschwindigkeitsstufe zurück.
Drücken Sie bei eingeschaltetem Absaugmotor in "POWER BOOST1", erneut

T3

, um die zusätzliche "

POWER BOOST 2

" intensive

Absauggeschwindigkeit zu aktivieren (zeitgesteuert).
Bitte beachten: Die Dunstabzugshaube kehrt nach fünf Minuten zur 3.
Geschwindigkeitsstufe zurück.
Bitte beachten: Drücken Sie erneut

T3

, während der fünf Minuten kehrt die Dunstabzugshaube zurück zu “

POWER BOOST 1

T4. 6TH SENSE FUNKTION (AUTOMATIK-MODUS) EIN/AUS

Die Dunstabzugshaube stellt die Absauggeschwindigkeit automatisch ein, wenn der Sensor in der Dunstabzugshaube eine Änderung der
Umgebungsbedingungen erfasst.
Bitte beachten: Um sicherzustellen, dass diese Funktion richtig verwendet wird, zuerst den

Sensor konfigurieren

(siehe “

Sensoreinstellung

unten). Bitte beachten: Wenn Sie eine andere Funktion zur Geschwindigkeitskontrolle ändern, schaltet sich die “

6th sense

”-Funktion aus.

Sensoreinstellung

Dies kann durchgeführt werden, wenn die Dunstabzugshaube ausgeschaltet ist. Unter normalen Umgebungsbedingungen 5 Sekunden lang

T4

drücken,

T4

blinkt 5 Minuten lang, um anzuzeigen, dass die Dunstabzugshaube die Sensorkalibrierung durchführt, dann schaltet sie sich

aus, um anzuzeigen, dass die Kalibrierung abgeschlossen ist.

Einstellung des Kochfelds: T1

und

T2

gleichzeitig drücken und gedrückt halten. Beide leuchten auf, um anzuzeigen, dass die

Dunstabzugshaube bereit ist, um die Kalibrierung des Kochfeldparameters zu akzeptieren.

T1

drücken, um Gas-Kochfeld auszuwählen (

T1

beginnt 3 Sekunden lang zu blinken, um anzuzeigen, dass die Parameter der

Dunstabzugshaube auf Gas-Kochfeld eingestellt sind).

T2

drücken, um Induktions-Kochfeld auszuwählen (

T2

beginnt 3 Sekunden lang zu blinken, um anzuzeigen, dass die Parameter der

Dunstabzugshaube auf Induktions-Kochfeld eingestellt sind).

T5. BETRIEB IM “ZEN-MODUS”

Drücken, um den "ZEN"

Absaugmodus

zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Diese Funktion ermöglicht es, eine Absauggeschwindigkeit mit dem perfekten Ausgleich zwischen Stille und Absaugleistung zu aktivieren.

T6. FETT/AKTIVKOHLEFILTER ALARM/RÜCKSETZEN

In regelmäßigen Abständen zeigt die Dunstabzugshaube an, dass eine Wartung des Filters durchgeführt werden muss.
Bitte beachten: Die Anzeigen sind nur aktiviert, wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet ist.

T6

leuchtet: Die Wartung des Fettfilters durchführen.

T6

blinkt: die Wartung des Aktivkohlefilters durchführen;.

Die Filtersättigungsanzeigen zurücksetzen:

Bitte beachten: Dies muss bei ausgeschalteter Dunstabzugshaube erfolgen.

T6

drücken und gedrückt halten

Bitte beachten: T6 und Dunstabzugshaube ausgeschaltet, um anzuzeigen, dass die Alarmrückstellung erfolgt ist.
Das Rücksetzen des Fettfilters und Aktivkohlefilters erfolgt mit derselben Taste. Wenn beide Filteralarme aktiv sind, setzt das
Rücksetzungsverfahren den Zähler einzeln zurück, mit Priorität auf den Aktivkohlefilter.

Aktivieren der Aktivkohle-Sättigungsanzeige

Bitte beachten: Dies muss bei ausgeschaltetem Abzugsmotor erfolgen.
Diese Anzeige ist normalerweise deaktiviert –

T3

und

T7

gleichzeitig drücken und gedrückt halten, um die Funktion zu aktivieren: Bei leuchten

auf, um die Aktivierung anzuzeigen.
Zum Abschalten der Funktion die gleichen Tasten erneut drücken und gedrückt halten: Beide blinken kurz und schalten sich dann aus, um die
Deaktivierung anzuzeigen.

T7. HAUPT-KONTROLLLEUCHTE EIN/AUS

Drücken zum Ein- oder Ausschalten der Kochstellenbeleuchtung.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - DE; ALLGEMEINE SICHERHEIT

16 DE ALLGEMEINE SICHERHEIT • Vor jeglicher Reinigung bzw. Wartung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden, indem man den Stecker herauszieht bzw. den Hauptschalter ausschaltet. • Alle Installations- und Wartungarbeiten sind mit Arbeitshandschuhen durchzuführen. • Das Gerät kann von Kindern...

Seite 10 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS; Austausch des Netzkabels

17 • Nicht mit einem externen Timer, einer Schaltuhr oder einer Fernbedienung oder jeglicher anderer Vorrichtung, die sich automatisch aktiviert, verwenden. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren fern vom Gerät. Ohne die ständige Aufsicht eines Erwachsenen Kinder unter 8 Jahren nicht in Reichweite des G...

Seite 11 - ABLEITUNG DER ABLUFT; Abluftbetrieb; HINWEIS; Umluftbetrieb; BEDIENELEMENTE

18 ABLEITUNG DER ABLUFT (bei Abluftversionen) Die Dunstabzugshaube an Abluftrohre und Abluftöffnungen in der Wand anschließen, die den gleichen Durchmesser haben wie der Abluftstutzen (Anschlussflansch). Die Benutzung von Rohren und Abluftöffnungen mit geringerem Durchmesser verursacht eine Verringe...