Rohranschluss - Gaggenau AH 273-170 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Gaggenau AH 273-170

Dunstabzugshaube Gaggenau AH 273-170 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

12

Vor der Montage

Optimale Leistung der Dunstabzugs-
haube:

Kurzes, glattes Abzugsrohr.

Möglichst wenig Rohrbogen.

Möglichst große Rohrdurchmesser
(am besten 150 mm

l

) und große Rohr-

bogen.

Der Einsatz von langen, rauhen Abluft-
rohren, vielen Rohrbögen oder kleine-
ren Rohrdurchmessern führt zu einer
Abweichung von der optimalen Luft-
leistung und gleichzeitig zu einer
Geräuscherhöhung

Rundrohre:

Wir empfehlen

Einmotorige Ausführung:

Innendurchmesser mind. 120 mm,

Zweimotorige Ausführung:

Innendurchmesser mind. 150 mm.

Flachkanäle

müssen einen

gleichwer-

tigen Innenquerschnitt

wie Rundrohre

mit 120/150 mm Innendurchmesser
haben.

Sie sollten keine scharfen Umlenkun-
gen haben.

120 mm

l

ca. 113 cm

2

150 mm

l

ca. 177 cm

2

Bei abweichenden Rohrdurch-
messern:

Dichtstreifen einsetzen.

Bei Abluftbetrieb

für ausreichend Zuluft

sorgen.

Rohranschluss

Dunstabzugshauben mit Luftaustritt

l

120 mm:

Abzugsrohr

l

100 mm

Reduzierstutzen (siehe Sonderzubehör
auf der letzten Seite) auf den Luftstutzen
stecken und daran das Abluftrohr be-
festigen.

Abzugsrohr

l

120 mm

Abluftrohr direkt am Luftstutzen befesti-
gen.

Dunstabzugshauben mit Luftaustritt

l

150 mm:

Abzugsrohr

l

120 mm

Reduzierstutzen (siehe Sonderzubehör
auf der letzten Seite) am Luftaustritt
befestigen.

Abzugsrohr am Reduzierstutzen befesti-
gen.

Abzugsrohr

l

150 mm

Abluftrohr direkt am Luftaustritt befesti-
gen.

Ist eine Rückstauklappe montiert, die

Funktion überprüfen.

Dunstabzugshauben mit rechteckigem
Luftaustritt:

Den beiliegenden
Luftstutzen über
dem Luftaustritt
festschrauben.

Umluftbetrieb

Die durch einen zusätzlichen Aktivkohle-
filter gereinigt Luft wird wieder in den
Raum zurückgeführt.

Bei Umluftbetrieb ist die Ausblasöffnung
durch ein Schutzgitter (siehe Sonderzu-
behör auf der letzten Seite) zu sichern
um eine mechanische oder elektrische
Gefährdung zu vermeiden.

5750.197 476.qxd 11.02.2005 7:50 Uhr Seite 12

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Gebrauchsanweisung: Betriebsarten; Abluftbetrieb; Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-; Umluftbetrieb

2 d e Seite 2– 15 e n page 16 – 28 f r pages 29 – 41 n l pagina 42 – 54 i t pagina 55 – 67 e s página 68 – 81 p t página 82– 94 e l σελίδα 95–107 Gebrauchsanweisung: Betriebsarten Abluftbetrieb ❑ Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugtden Küchendunst an und leitet ihn durchden Fettfilter ins Freie. ❑ ...

Seite 3 - Reparaturen; Vor dem ersten Benutzen

❑ Bevor Sie das neue Gerät benutzen,lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanleitung. Sie enthält wichtige Informationen fürIhre Sicherheit sowie zum Gebrauchund zur Pflege des Gerätes. ❑ Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanleitung ggf. für einen Nachbesitzer gut auf. Wichtige Hinweise: ❑ Dies...

Seite 4 - Nur Originalfilter verwenden.; Bedienen der Dunstabzugshaube; Einschalten des Lüfters; Filter und Wartung

4 Zur Aufnahme der fettigen Bestandteiledes Küchendunstes können verschiede-ne Fettfilter eingesetzt werden. Vlies-Fettfilter Die Filtermatte besteht aus schwer ent-flammbarem Material. Achtung: Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigenRückständen erhöht sich die Entflammbar-keit und die Funktion d...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Gaggenau