METALLFILTER UND KOHLEFILTER; BELEUCHTUNG; MONTAGE UND ERSATZ; WARTUNG UND REINIGUNG; AKTIVKOHLEFILTER - Falmec Stella isola 120 ix ECP - Bedienungsanleitung - Seite 21

Falmec Stella isola 120 ix ECP

Dunstabzugshaube Falmec Stella isola 120 ix ECP – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

33

und gespeichert. Die Speicherung wird dann durch drei kurze Blinksignale des LEDS bestätigt.
Für die Rückstellung des Vorgabecodes: die Taste “-” zusammen mit der Taste “+” (radio
funksteuerung) länger als 5 Sekunden drücken. Nach 5 Sekunden wird in der Funksteuerung
der Vorgabecode gespeichert. Die Speicherung wird dann durch drei kurze Blinksignale des
LEDS bestätigt. Das Gerät an das Stromnetz anschließen und überprüfen, dass die Lichter und
Motoren ausgeschaltet sind.
Die Taste „Timer“ auf der Druckknopftafel 2 Sekunden lang drücken und beim Aufblinken des
roten LEDS auf der Druckknopftafel eine beliebige Taste der Funksteuerung innerhalb der
nächsten 10 Sekunden drücken.
Mit diesem Vorgang wird der neue Funkcode gespeichert.

METALLFILTER UND KOHLEFILTER

H

1. METALLFILTER

Um an die Metallfilter zu gelangen das Paneel AP öffnen (siehe Abb. 1). Um den Metallfett-
filter zu entfernen den Griff betätigen.

2. AKTIVKOHLEFILTER

Haube nicht für Kohlestofffilter vorgerüstet.

BELEUCHTUNG

MONTAGE UND ERSATZ

I

Die Abzugshaube ist mit Hochleistungs-LED-Beleuchtungsstrahlern versehen, die bei norma-
len Gebrauchsbedingungen einen niedrigen Stromverbrauch und eine äußerst lange Lebens-
dauer gewährleistet.

WARTUNG UND REINIGUNG

L

Nur durch eine konstante Wartung ist ein einwandfreier Betrieb und eine lange Lebensdauer
der Dunstabzugshaube gewährleistet. Besondere Aufmerksamkeit ist den Metall-Fettfiltern
und den Aktivkohlefiltern zu schenken. Eine häufige Reinigung der Filter und deren Halter ge-
währleistet, dass sich an der Dunstabzugshaube keine feuergefährlichen Fettansammlungen
bilden.

1. METALL-FETTFILTER

Diese Filter haben die Aufgabe, die schwebenden Fettteilchen zurückzuhalten, sie sollten
daher jeden Monat mit warmem Wasser. Gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist,
dass sie nicht geknickt werden. Für den Aus- und Einbau wird auf die Anleitungen unter
Punkt H1 verwiesen. Die Reinigung muss unbedingt regelmäßig durchgeführt werden.

2. AKTIVKOHLEFILTER

Haube nicht für Kohlestofffilter vorgerüstet.

3. AUSSENREINIGUNG

Wir empfehlen, die äußeren Oberflächen der Hauben mindestens alle 15 Tage zu reinigen,

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - BEDIENUNGSANLEITUNG; HINWEISE

29 D BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEISE A Diese Bedienungsanleitung muss unbedingt zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden, um in Zukunft nachgeschlagen werden zu können. Sollte das Gerät verkauft bzw. einer anderen Person übergeben werden, muss die Bedie-nungsanleitung unbedingt mitgeliefert werden, d...

Seite 18 - TECHNISCHE MERKMALE

30 Auf keinen Fall unter der Dunstabzugshaube auf “offenem Feuer” kochen. Die Friteusen wäh-rend der Benutzung kontrollieren: das überhitzte Öl könnte sich entzünden. Für eine ausreichende Lüftung im Raum sorgen, wenn die Dunstabzugshaube zusammen mit anderen Geräten, die mit Brennstoffen und ähnl...

Seite 20 - ANLEITUNG FÜR DIE ÄNDERUNG DES CODES DER RADIOFUNKSTEUERUNG

32 ter. Dieser Abstand kann bei elektromagnetischen Interferenzen anderer Geräte kürzer sein. Wenn notwendig, kann die Abzugshaube manuell gesteuert werden, indem das Bedienfeld an der Abzugshaube verwendet wird, das die folgenden Funktionen hat: Druckknopf Licht • ON: Licht eingeschaltet (Druckkn...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Falmec

Alle Falmec Dunstabzugshauben