Dolphin 99996148-XP - Bedienungsanleitung - Seite 16

Dolphin 99996148-XP

Staubsauger Dolphin 99996148-XP – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

55

Poolroboter Mass 12

|

Bedienungsanleitung

Bei längerem Nichtgebrauch des Poolreinigers vor der Lagerung die folgenden Schritte vornehmen:
• Vergewissern Sie sich, dass sich kein Wasser mehr im Poolreiniger befindet
• Den Filterkorb und die Platten/Netzauffangbehälter sorgfältig reinigen und an dafür vorgesehener Stelle

einsetzen

• Das Kabel ohne Knicke aufrollen

• Den Poolreiniger in einem vor Sonne/Regen/Frost geschützten Bereich bei einer Temperatur zwischen

5°-45°C / 41°-113°F lagern

Sollten die vorgeschlagenen Lösungen nicht zu einer Behebung des Problems führen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder Ihr Servicezentrum.

9. LAGERUNG AUßERHALB DER SAISON

10. FEHLERBEHEBUNG

Symptom

Mögliche Ursache

Abhilfemaßnahme

Das Netzteil oder

sein LED-Schalter

funktionieren

nicht.

• Die Netzsteckdose liefert keinen Strom.
• Das Stromversorgungsgerät ist nicht

eingeschaltet.

• Das Stromkabel ist nicht ordnungsgemäß mit

dem Netzanschluss verbunden.

• Vergewissern Sie sich, dass die Netzsteckdose mit Strom versorgt wird.
• Stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungsgerät eingesteckt und

eingeschaltet ist.

• Überprüfen Sie, ob das Stromkabel vollständig und fest im Netzteil

steckt.

• Das Stromversorgungsgerät ausschalten, 30 Sekunden warten und

wieder einschalten.

Der Poolreiniger

bewegt sich

nicht.

• Das Schwimmkabel ist nicht ordnungsgemäß

mit dem Stromversorgungsgerät verbunden.

• Ein Hindernis blockiert das Antriebsrad, die

Schienen oder die Räder.

• Überprüfen Sie, ob das Schwimmkabel vollständig und fest im

Stromversorgungsgerät steckt.

• Das Stromversorgungsgerät vom Netz trennen. Die Abdeckung des

Antriebsrads öffnen und sicherstellen, dass sich im Antriebsrad nichts

verfangen hat. Vergewissern Sie sich, dass nichts die Schienen oder

Räder blockiert.

Der Poolreiniger

bewegt sich im

Kreis.

• Verstopfter Filterkorb/Netzauffangbehälter.
• Im Gehäuse oder der Abdeckung des

Antriebsrads haben sich Fremdkörper oder

Verunreinigungen verfangen.

• Stromversorgungsgerät falsch positioniert.

• Algen- oder Poolwasserwerte liegen

außerhalb der Spezifikationen.

• Filterkorb/Netzauffangbehälter reinigen.
• Verunreinigungen oder Fremdkörper im Gehäuse oder der

Abdeckung des Antriebsrads entfernen (siehe hierzu die

entsprechenden Abbildungen).

• Das Stromversorgungsgerät so platzieren, dass der Poolreiniger den

gesamten Poolbereich erreichen kann.

• Pool-und Wasserbedingungen korrigieren.

Der Poolreiniger

dreht sich nicht

oder läuft nur in

eine Richtung.

• Im Gehäuse oder der Abdeckung des

Antriebsrads haben sich Fremdkörper oder

Verunreinigungen verfangen.

• Verunreinigungen oder Fremdkörper im Gehäuse oder der

Abdeckung des Antriebsrads entfernen (siehe hierzu die

entsprechenden Abbildungen).

Der Poolreiniger

bewegt sich,

reinigt aber den

Pool nicht.

• Verstopfter Filterkorb/Netzauffangbehälter.
• Im Gehäuse oder der Abdeckung des

Antriebsrads haben sich Fremdkörper oder

Verunreinigungen verfangen.

• Filterkorb/Netzauffangbehälter reinigen.
• Verunreinigungen oder Fremdkörper im Gehäuse oder der

Abdeckung des Antriebsrads entfernen (siehe hierzu die

entsprechenden Abbildungen).

Der Poolreiniger

reinigt nur einen

Teil des Pools.

• Stromversorgungsgerät falsch positioniert.

• Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des

Poolreinigers wurde zu wenig Schwimmkabel

abgerollt.

• Das Stromversorgungsgerät so platzieren, dass der Poolreiniger den

gesamten Poolbereich erreichen kann.

• Stellen Sie sicher, dass das Kabel über genügend Spielraum verfügt,

damit der Poolreiniger den gesamten Pool erreichen kann.

• Filterkorb/Netzauffangbehälter reinigen.

Das Kabel hat

Knicke.

• Verstopfter Filterkorb/Netzauffangbehälter.
• Im Gehäuse oder der Abdeckung des

Antriebsrads haben sich Fremdkörper oder

Verunreinigungen verfangen.

• Filterkorb/Netzauffangbehälter reinigen.
• Verunreinigungen oder Fremdkörper im Gehäuse oder der

Abdeckung des Antriebsrads entfernen (siehe hierzu die

entsprechenden Abbildungen).

• Zur Entfernung der Knicke das Kabel vollständig strecken und es

mindestens einen Tag in der Sonne liegen lassen.

Der Poolreiniger

steigt nicht an

den Wänden

hoch.

• Verstopfter Filterkorb/Netzauffangbehälter.
• Algen an den Wänden.
• Ungeeigneter pH-Wert.

• Im Gehäuse oder der Abdeckung des

Antriebsrads haben sich Fremdkörper oder

Verunreinigungen verfangen.

• Filterkorb/Netzauffangbehälter reinigen.
• Die chemischen Wasserwerte überprüfen. Ungeeignete Werte

können zu Algenwachstum und rutschigen Wänden führen.

Werte gegebenenfalls anpassen und die Wände reinigen.

• Verunreinigungen oder Fremdkörper im Gehäuse oder der

Abdeckung des Antriebsrads entfernen (siehe hierzu die

entsprechenden Abbildungen).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.