Citizen SRP-265N - Bedienungsanleitung - Seite 29

Citizen SRP-265N

Rechenmaschine Citizen SRP-265N – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

SR260C_German_090402.doc SIZE: 140x75mm SCALE 1:1

2009/4/14

-G15-

8 [ 2ndF ] [ x ! ]

DEG

40320.00

Umrechnung zwischen anderen Einheiten

(Beispiel) : 12 in = 30.48 cm

12 [ A

å

B ] [ 2ndF ] [ in

cm ]

DEG

30.48

(Beispiel) : 98 cm = 38.58 in

98 [ 2ndF ] [ A

ä

B ] [ 2ndF ] [ in

cm ]

DEG

38.58

Anmerkung: Alle Bedienungen der Einheitumwandlungstasten

[ feet

m ], [ feet

2

m

2

], [ B.gal

l ], [ gal

l ] [ Pint

l ], [ Tr.oz

g ], [ oz

g ], [ lb

kg ], [ atm

kpa ],

[ cal

KJ ], [

] und [ mmHg

kpa ] sind gleich

wie im obigen Beispiel.

Physikalische Konstanten

(Beispiel) : 5 x G = 3.34 x 10

–10

5 [ x ] [ CONST ] [ CONST ]
[ CONST ]

CONST DEG

6.67

–11

G

[ = ]

DEG

3.34

–10

Standardabweichungen

Drücken Sie [ 2ndF ] [ STAT ] um den Taschenrechner in den

Statistikmodus zu schalten.

Drücken Sie [ 2ndF ] [CAD] um den Statistikspeicher zu löschen.

Wenn derselbe Wert mehrmals vorkommt, kann anstatt jeweils

jeden Wert einzeln einzugeben, der Wert und die Anzahl seines
Vorkommens eingegeben werden.

Beispiel : Geben Sie die folgenden Daten ein, n,

Σ

x,

Σ

x

2

,

x

,

S,

σ

, zu berechnen. Dabei seien die 1. Daten = 2, die 2.~4.

Daten = 5, die 5.~6. Daten = 9

[ 2ndF ] [ STAT ]

STAT

DEG

0.

[ 2ndF ] [ CAD ]

STAT

DEG

0.

2 [ DATA ] 5 [ DATA ] 5 [ DATA ] 5
[ DATA ] 9 [ DATA ] 9 [ DATA ]
– oder –

2 [ DATA ] 5 [ x ] 3 [ DATA ] 9 [ x ]
2 [ DATA ]

STAT

DEG

6.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Rechenmaschinen Citizen

Alle Citizen Rechenmaschinen