Check und Correctfunktion - Citizen CT-333 - Bedienungsanleitung - Seite 6
Rechenmaschine Citizen CT-333 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
[
√
]
: Tecla de raíz ao quadrado
[ ]
: Tecla de repetição automatica.
[ ]
: Tecla de verificar cado cálculo (a
→
b
→
c=d).
[ ]
: Tecla de correção/Tecla de memória mais.
[M] :
Memória
carregada
[E]
: Erro de excesso
MERKMALE:
1. Mit Batterie und Solarbatterie betriebener Taschenrechner.
2. 10stellige FEM-Flüssigkristallanzeige.
3. Algebra-Modus.
4. Automatische Ausschaltfunktion.
5. 2 Tasten für die Wendefunktion.
6. 120
Check und Correctfunktion
TASTEN/SCHALTER/SYMBOLE IN DER ANZEIGE:
[ON/AC]
: Einschalten/Taste zum Löschen
[CE/C]
: Eingabe löschen/Löschtaste
[M+] :
Speicher-Plus-Taste
[M-] :
Speicher-Minus-Taste
[MRC]
: Memory recall key/clear key
[00] :
Doppelnull-Taste
[
√
] :
Wurzelzeichen
[ ]
: Taste zur automatischen wiederholung.
[ ]
: Prüef taste (a
→
b
→
c=d).
[ ]
: Korrektur taste/Taste zum Verschieben nach rechts
[M]
: Speicher geladen
[E] :
Überlauffehler
A U TO
R E P LAY
A U TO
R E P LAY
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Rechenmaschinen Citizen
-
Citizen 350DPA
-
Citizen CCC-112
-
Citizen CCC-312
-
Citizen CDC-312
-
Citizen CPC-112
-
Citizen CT-300J
-
Citizen CT-500VII
-
Citizen CT-555
-
Citizen CT-600J
-
Citizen CT-666