Seite 2 - Braukmann GmbH
2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg Service-Hotline International: Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: [email protected] Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 152...
Seite 7 - Informationen zu dieser Anleitung
10 1 Bedienungsanleitung 2 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Sachgerechte Behandlung und Pflege wirken sich positv auf seine Lebensdauer aus. Wir wünschen Ihnen viel Freude ...
Seite 8 - Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
11 2.3 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen...
Seite 9 - Allgemeine Sicherheitshinweise
12 3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise: ► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. ► Bei Beschädigung der Anschlus...
Seite 10 - Gefahrenquellen
13 ► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden. ► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen. ► Ziehen Sie nicht an der Anschlussleitung und tragen Sie d...
Seite 12 - Sicherheitshinweise zur Aufbewahrung von Lebensmitteln; Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
15 4 Sicherheitshinweise zur Aufbewahrung von Lebensmitteln Befolgen Sie bitte bestimmte Vorgehensweisen beim Vakuum-verschweißen; so können Sie die Qualität und die Sicherheit Ihrer vakuumierten / eingeschweißten Lebensmittel garantieren. Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die fol...
Seite 13 - Entsorgung der Verpackung; Anforderungen an den Aufstellort
16 5.3 Einsatzbereich Die mit diesem Gerät vakuum-verpackten Lebensmittel bleiben bis zu achtmal länger frisch: Besserer Geschmack – weniger Kosten durch verdorbene Lebensmittel. • Verpacken Sie Lebensmittel, wie z.B. Fleisch, Fisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte und Gemüse zum Einfrieren oder f...
Seite 14 - Elektrischer Anschluss; Aufbau und Funktion
17 • Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel notfalls leicht abgezogen werden kann. • Der Aufstellung des Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) darf nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die Voraussetzungen für den sicherhei...
Seite 15 - Gesamtübersicht
18 6.1 Gesamtübersicht 1 Sicherheitsschalter Wenn der Deckel geöffnet ist, dann arbeitet das Heizelement nicht 2 Verriegelungshaken 3 obere Dichtung + 9 untere Dichtung 4 Vakuumierschlauch zum Vakuumieren von Behältern 5 Schweißbalken & Teflonband: Enthält einen teflonbeschichteten Heizdraht; di...
Seite 16 - Bedienung und Betrieb; Beutel und Rollen
19 6.2 Bedienelemente Tasten (die ausgewählte Funktion wird durch die jeweilige Kontrolleuchte angezeigt) Taste Vakuum & Schweißen / Abbrechen Zum automatischen Vakuumieren und Verschweißen eines Beutels oder eines Behälters. Taste erneut drücken um den Vorgang abzubrechen. Taste Lebensmittel (T...
Seite 17 - Vakuum-Verpacken in einem von der Rolle stammenden Beutel; länger
20 Alle von CASO gelieferten Folienrollen und –beutel sind für das Kochen-im-Beutel (Sous Vide) geeignet. Bitte vergewissern Sie sich bei der Verwendung von Folien anderer Hersteller, ob diese ebenfalls für die Mikrowelle und für das Kochen-im-Beutel (Sous Vide) geeignet sind. Bitte beachten Sie, da...
Seite 18 - Taste für
21 ► Reinigen und glätten Sie das offene Ende des Beutels, bevor Sie ihn verschweißen. Entfernen Sie Lebensmittelrückstände, Feuchtigkeit und Falten, um ein einwandfreies Schweißergenis zu erreichen. ► Streichen Sie schon vor dem Vakuumieren die Luft aus dem Beutel, um den Vakuumiervorgang zu optimi...
Seite 19 - Aufbewahrung des Vakuumierers; Reinigung und Pflege; Außenseite des Gerätes
22 7.6 Aufbewahrung des Vakuumierers Bewahren Sie Ihr Gerät an einem ebenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, auf. ► Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, empfehlen wir, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. ► Bitte zur Aufbewahrung den Deckel nur locker schließe...
Seite 20 - Störungsbehebung; Sicherheitshinweise; Fehler
23 ◆ Vakuumierbeutel Sie können die Vakuumierbeutel mehrfach verwenden. Waschen Sie den Beutel in warmem Spülwasser aus und lassen Sie ihn anschließend sorgfältig trocknen, bevor Sie ihn wieder benutzen. ► Beutel, die zur Aufbewahrung von rohem Fleisch, Fisch oder fettigen Lebensmitteln benutzt wurd...
Seite 21 - Entsorgung des Altgerätes
24 Das abgeschnittene Rollenstück wird nicht korrekt verschweißt Rollenstück nicht korrekt positioniert Befolgen Sie die Schritte im Kapitel „Vakuum-Verpacken in einem von der Rolle stammenden Beutel” Es wird kein vollständiges Vakuum im Beutel erzeugt Das offene Ende des Beutels befindet sich nicht...