Candy CMG 2071 M - Bedienungsanleitung - Seite 6
Mikrowellenherd Candy CMG 2071 M – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
3
16. WARNUNG: Wartungs-
oder
Reparaturarbeiten, die das Entfernen von
Abdeckungen erfordern, die vor dem
Kontakt mit Mikrowellenstrahlen schützen,
sind gefährlich und dürfen nur von
entsprechend ausgebildeten Personen
durchgeführt werden.
17. Dieses Produkt wurde klassifiziert als
ISM-Gerät der Gruppe 2, Klasse B. So
klassifizierte Geräte umfassen alle ISM-
Geräte (die in den Bereichen Industrie,
Wissenschaft und Medizin eingesetzt
werden), bei denen absichtlich
hochfrequente Energie erzeugt und/oder
in Form elektromagnetischer Strahlung
zum Zwecke der Behandlung und
Erhitzung von Materialien genutzt wird.
Geräte der Klasse B sind solche Geräte,
die sich zum Einsatz für den
Hausgebrauch im Haushalt und in
anderen Einrichtungen mit
Niederspannungsversorgung eignen.
18. Dieses Produkt ist nicht dafür
geeignet von Personen (einschließlich
Kindern) benutzt zu werden, deren
physische, sensorische oder geistige
Fähigkeiten eingeschränkt sind oder die
über keine ausreichende Erfahrung im
Umgang damit verfügen, es sei denn,
dass dies unter der Überwachung einer
für die Gesundheit solcher Personen
verantwortlichen Person geschieht oder
dass Anweisungen hinsichtlich des
Gebrauchs des Produktes gegeben
wurden.
19. Es ist darauf zu achten, dass Kinder
nicht mit dem Gerät spielen.
TECHNISCHE DATEN
Leistungsaufnahme:
230V~240V/50Hz, 1200W(Mikrowelle)
1000W(Grill)
Mikrowellenleistungsabgabe
900W
Arbeitsfrequenz:
2450MHz
Außenabmessung:
262mm(H)×452mm(B)×335mm(T)
Garraumabmessungen
198mm(H)×315mm(B)×297mm(T)
Inhalt Garraum:
20 Liter
Strahlungsverteilung:
Drehteller
Nettogewicht:
Ca.11.3 kg
INSTALLATION
1.
Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial aus
dem Garraum und von der Innenseite der Tür.
2.
WARNUNG: Prüfen Sie das Gerät auf
Beschädigungen, wie z. B. eine schlecht
fluchtende oder verzogene Tür, beschädigte
Türdichtungen und Dichtungsflächen,
abgebrochene oder lose Scharniere und
Verriegelungen sowie Beulen im Garraum
oder an der Tür. Falls Sie eine Beschädigung
entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb und wenden Sie sich an das
qualifizierte Servicepersonal.
3.
Stellen Sie den Mikrowellenherd auf einer
flachen und stabilen Fläche auf, die seinem
Gewicht plus dem Gewicht der in diesem
Gerät zuzubereitenden Lebensmittel
angemessen ist.
4.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Hitze-, Feuchtigkeits- oder Nässequellen
oder in der Nähe von brennbaren Materialien
auf.
5.
Für den korrekten Betrieb braucht das Gerät
eine ausreichende Belüftung. Lassen Sie
daher über dem Gerät einen Abstand von 20
cm sowie von 10 cm an der Hinterseite und 5
cm an beiden Seiten. Die Lüftungsöffnungen
am Gerät dürfen nicht verdeckt oder blockiert
sein. Die Füße dürfen nicht entfernt werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Mikrowellengerät Modell: CMG 2071 M B e d i e n u n g s a n l e i t u n g Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Mikrowellengerät aufbauen und in Betrieb nehmen. Tragen Sie hier unten die SERIENNUMMER ein, die Sie auf dem Typenschild Ihres Gerätes finden ...
1 VORSICHTMASSNAHMEN ZUM SCHUTZ VOR MIKROWELLENSTRAHLUNG 1. Versuchen Sie nicht, das Gerät bei geöffneter Tür zu betreiben, da dies dazu führen kann, dass Sie sich schädlicher Mikrowellenenergie aussetzen. Die Sicherheitsverriegelungen dürfen nicht überbrückt oder manipuliert werden. 2. Zwischen d...
2 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Wenn Sie dieses Elektrogerät nutzen, sind die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen zu beachten: WARNUNG: Um das Risiko von Verbrennungen, Stromschlägen, Brand, Körperverletzungen oder die Gefahr einer übermäßigen Mikrowellenenergie ausgesetzt zu sein zu verr...