Tefal GV9820E0 - Bedienungsanleitung - Seite 2

Tefal GV9820E0

Bügeleisen Tefal GV9820E0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

9

• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen

ist, sichtbare Schäden oder undichte Stellen aufweist oder nicht

ordnungsgemäß funktioniert.

• Zerlegen Sie Ihr Gerät niemals selbst: Lassen Sie es aus Sicherheitsgründen

in einem autorisierten Kundendienstzentrum überprüfen.

• Wenn das Stromkabel oder das Dampfkabel beschädigt ist, muss es von

einem autorisiertem Kundendienstzentrum ersetzt werden.

• Warten Sie vor der Aufbewahrung des Geräts nach dem Abziehen des

Netzsteckers, bis es vollständig abgekühlt ist (ca. 1 Stunde).

• Schließen Sie das Gerät immer an eine geerdete Steckdose (Wechselstrom) an und wickeln Sie das Stromkabel vollständig ab.

• Stellen Sie bei Nutzung eines Verlängerungskabels sicher, dass es (je nach Modell) über einen Erdungsanschluss mit korrekter

Nennleistung verfügt und vollständig ausgezogen ist.

• Das Gerät ist mit 2 Sicherheitssystemen ausgestattet (je nach Modell):

– einem Ventil, damit eine Druckansammlung verhindert wird und überschüssiger Dampf entweichen kann, falls das Gerät defekt ist,

– einer Thermosicherung, um Überhitzen zu verhindern.

• Bei der ersten Verwendung des Geräts können Partikel abgesondert werden sowie Dämpfe und Gerüche entstehen. Diese Vorfälle

sind jedoch nicht schädlich.

• Berühren Sie niemals das Stromkabel oder das Dampfkabel mit der Bügelsohle des Geräts. Das Stromkabel oder die Dampfkabel

dürfen sich nicht in der Nähe von oder neben Wärmequellen oder scharfen Kanten befinden oder diese berühren.

• Ihr Gerät gibt Dampf ab, der Verbrennungen verursachen kann.

– Gehen Sie vorsichtig mit dem Bügeleisen um, besonders, wenn Sie die vertikale Dampffunktion verwenden.

– Nutzen Sie die Dampffunktion nie bei Kleidung, die von einer Person getragen wird. Dampfen Sie Kleidung immer auf einem

Kleiderbügel ab.

– Bügeln Sie nie in sitzender Position mit den Beinen unter dem Bügelbrett.

– Richten Sie den Dampf nie auf Personen oder Tiere.

• Das Wasser im Gerät kann auch dann noch heiß sein und Verbrennungen verursachen, wenn es bereits seit 2 Stunden abkühlt.

Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um, wenn die Kappe bzw. der Auffangbehälter entfernt werden, besonders beim Entleeren.

• Tauchen Sie Ihr Gerät nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. Stellen Sie es niemals unter laufendes Wasser.

• Gehen Sie bei der Montage des Produkts und des Bretts vorsichtig vor, um Risiken zu vermeiden. (je nach Modell)

• Alle Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und abnehmbaren Teile dürfen nur von einem qualifizierten Kundendienst erworben

werden.

• Das Mikrofaserzubehör darf niemals zur Reinigung von Oberflächen verwendet werden. Das Zubehör ist nur zur Entfernung von

tiefsitzendem Staub aus Textilien vorgesehen. (je nach Modell)

• Um optimale Ergebnisse bei der Desinfektion zu erzielen, führen Sie das Gerät 3 Mal vorsichtig mit Dampf über den Stoff.

• Stellen Sie das Bügeleisen nie auf das Bügelbrett. Verwenden Sie immer die Bügeleisenablage. Stellen Sie auch die separate Ablage

nie auf das Bügelbrett. (je nach Modell)

Wichtiger Hinweis nur für Geräte über 2200W Leistung:

Unter ungünstigen Netzbedingungen können Phänomene wie vorübergehende Spannungsabfälle oder

Beleuchtungsschwankungen

auftreten. Es wird daher empfohlen, das Bügeleisen an ein Stromnetz mit einer maximalen Impedanz von

0,29 Ω anzuschließen. Falls erforderlich, kann der Benutzer beim Stromversorgungsunternehmen die Systemimpedanz an

der Steckdose erfragen.

Welches Wasser sollten Sie benutzen?

Dieses Gerät ist für den Gebrauch mit unbehandeltem Leitungswasser konzipiert. Wenn Ihr Wasser sehr hart ist (Härtegrad

30°F oder 17°dH oder 21°e), verwenden Sie eine Mischung aus 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertem Wasser. In

manchen Meerregionen kann der Salzgehalt hoch sein. Verwenden Sie in diesem Fall nur Tafelwasser mit einem geringen

Mineralgehalt.

• Es empfiehlt sich, Kinder zu beaufsichtigen, um sich zu vergewissern,

dass sie nicht mit dem Gerät spielen

• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen, deren

körperliche, sensorische oder mentale Fähigkeiten eingeschränkt sind

oder denen es an Erfahrung und Kenntnis mangelt, benutzt werden,

sofern sie beaufsichtigt werden und hinsichtlich der sicheren Benutzung

des Gerätes unterwiesen wurden und die damit verbundenen Risiken

kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen

nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht

reinigen oder warten.

• Das Gerät und sein Stromkabel müssen immer außer Reichweite von

Kindern unter 8 Jahren gehalten werden, wenn das Gerät mit dem

Netzstrom verbunden ist oder während es abkühlt.

Die Oberflächen des Geräts können während des Betriebs sehr

hohe Temperaturen erreichen und Verbrennungen verursachen.

Berühren Sie die heißen Oberflächen des Geräts nicht

(zugängliche Metallteile und daran angrenzende Metallteile).

• Verwenden Sie niemals Entkalkungsprodukte (Essig, industrielle

Entkalker ...) zum Spülen des Boilers, da diese Produkte den Boiler

beschädigen könnten (je nach Modell).

• Trennen Sie das Gerät vom Netz und warten Sie mindestens 2 Stunden,

bis es abgekühlt ist, bevor Sie den Verschluss bzw. den Kalk-Kollektor

öffnen, um den Boiler zu entleeren bzw. den Kalk-Kollektor auszuspülen.

• Achtung: Wenn der Verschluss des Boilers oder des Kollektors beschädigt

ist, lassen Sie ihn von einer zugelassenen Kundendienststelle ersetzen.

• Die Öffnungen zum Einfüllen, Entkalken, Spülen oder zum Überprüfen,

die unter Druck stehen, dürfen während der Benutzung nicht geöffnet

werden.

• Verwenden Sie keine anderen Entkalkungsprodukte als die in der

Gebrauchsanweisung genannten.

• Lassen Sie aufgrund der Dampfausgabe beim Gebrauch des Gerätes

Vorsicht walten.

• Ziehen Sie während des Reinigens und Befüllens den Netzstecker des

Gerätes aus der Steckdose.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Bügeleisen Tefal

Alle Tefal Bügeleisen