Welches Wasser darf nicht verwendet werden ?; BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN; Denken Sie an den Schutz Ihrer Umwelt !; Ein Problem mit ihrem Bügelautomaten ? - Rowenta Express Steam DW4345D1 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Rowenta Express Steam DW4345D1

Bügeleisen Rowenta Express Steam DW4345D1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

9

Welches Wasser darf nicht verwendet werden ?

Durch die Hitze kommt es beim Verdampfen zur Ansammlung der im Wasser enthaltenen Partikel. Destilliertes Wasser aus
dem Handel (ohne Zugabe von Leitungswasser), Wasser aus dem Wäschetrockner, parfümiertes Wasser, enthärtetes Wasser,
Kühlschrankwasser, Batteriewasser, Klimaanlagenwasser und Regenwasser enthalten organische Substanzen oder Mineralstoffe,
die zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers, braunen Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres Gerätes führen können. Derartige
Wasserqualitäten dürfen deshalb nicht verwendet werden.

BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN

NACHSCHLAGEN AUF

Denken Sie an den Schutz Ihrer Umwelt !

i

Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.

Entsorgen Sie Ihr Gerät deshalb umweltgerecht bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Ein Problem mit ihrem Bügelautomaten ?

PROBLEME

MÖGLICHE URSACHEN

LÖSUNGEN

Aus den Öffnungen

in der Sohle tritt

Wasser aus.

Sie betätigen die Dampftaste bevor

das Bügeleisen die dazu nötige

Temperatur erreicht hat.

Warten Sie bis die Kontrollleuchte

ausgeht.

Sie verwenden den Dampfstoss

zu oft.

Lassen Sie zwischen jeder Betätigung einige

Sekunden verstreichen.

Sie haben das Bügeleisen liegend

aufbewahrt, ohne es zu leeren und

ohne den Dampfregler auf zu

stellen.

Lesen Sie den Abschnitt „Aufbewahrung

des Bügeleisens”.

Aus den Öffnungen

der Sohle fließt eine

braune Flüssigkeit,

die Flecken auf der

Wäsche hinterlässt.

Sie benutzen Bügelzusätze (z.B.

Duftwasser, Stärke).

Benutzen Sie niemals Bügelzusätze, diese

zerstören Ihr Bügeleisen.

Sie benutzen nicht das geeignete

Wasser.

Führen Sie eine Selbstreinigung durch und

lesen Sie das Kapitel „Welches Wasser ist zu

verwenden”.

Sie haben die Wäsche nicht

ausreichend gespült oder Sie

bügeln ein neues, ungewaschenes

Kleidungsstück.

Versichern Sie sich, daß die Wäsche gut

gespült ist. Eventuelle Ablagerungen von

Seife und chemischen Produkten auf neuen

Kleidungsstücken müssen entfernt werden.

Die Sohle des

Bügeleisens ist

verschmutzt

oder braun und

kann Flecken

auf der Wäsche

hinterlassen.

Sie bügeln mit zu hoher

Temperatur.

Reinigen Sie die Sohle (siehe Kapitel

11). Lesen Sie den Abschnitt über die

Temperatureinstellung.

Sie haben über eine bedruckte

Fläche eines Stoffes gebügelt.

Bügeln Sie niemals direkt über Drucke

oder Applikationen - solche Stoffe stets

rückseitig bügeln.

Es tritt kein oder nur

wenig Dampf aus.

Der Wassertank ist leer.

Wassertank füllen.

Ihr Bügeleisen wurde zu lange zum

Trockenbügeln verwendet.

Führen Sie eine Selbstreinigung durch.

Die Sohle ist

verkratzt oder

beschädigt.

Sie haben Ihr Bügeleisen mit der

Sohle auf eine metallische Unterlage

gestellt.

Vermeiden Sie das Bügeln

über metallische Knöpfe oder

Reissversschlüsse.

Der Bügelautomat

gibt beim Füllen

des Wassertanks

Dampf ab.

Der Dampfregler steht nicht auf der

Position

.

Stellen Sie den Dampfregler auf die

Position

.

Sie haben den Wassertank zu voll

gemacht.

Achten Sie darauf, die auf dem Wassertank

angegebene Höchstfüllmenge nicht zu

überschreiten.

Die Spray-Funktion

funktioniert nicht.

Es befindet sich kein Wasser im

Wassertank.

Befüllen Sie den Wassertank.

Wichtiger Hinweis nur für ≥ 2.400 W Modelle:

Unter ungünstigen Netzbedingungen können Phänomene wie vorübergehende Spannungsabfälle oder

Beleuchtungsschwankungen auftreten. Daher wird empfohlen, das Bügeleisen an ein Stromnetz mit einer

maximalen Impedanz von 0,29 Ω anzuschließen. Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte Ihren öffentlichen

Stromversorger bezüglich der Systemimpedanz am Schnittstellenpunkt.

8

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Bügeleisen Rowenta

Alle Rowenta Bügeleisen