Beschreibung; Dampfstation; Verwendungszweck; Wasserreserve - Braun IS7144BK - Bedienungsanleitung - Seite 3
Bügeleisen Braun IS7144BK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Deutsch; Vor dem Gebrauch; Vorsicht
- Seite 3 – Beschreibung; Dampfstation; Verwendungszweck; Wasserreserve
- Seite 4 – Einstellungen; Für beste Ergebnisse
- Seite 5 – Nach dem Bügeln / Aufbewahrung
- Seite 6 – Mögliche Probleme und deren Behebung; PROBLEM
7
•
Die Bügelsohle und die Bügeleisen-
ablage können sehr hohe Temperatu-
ren erreichen, die zu Verbrennungen
führen können. Berühren Sie diese
nicht.
•
ERSTICKUNGSGEFAHR: das Gerät
könnte Kleinteile enthalten. Während
der Reinigungs- und Wartungsarbeiten
könnten einige dieser Teile ausgebaut
werden. Sorgfältig vorgehen und
Kleinteile von Kindern fernhalten.
•
Achtung!
Das Verpackungsmaterial (Plastik-
beutel, Styropor) ist außer Reich-
weite von Kindern aufzubewahren.
Beschreibung
Dampfstation
1 Display
2 Ein-/Ausschalttaste
3 Reinigungsanzeigetaste
4
Einstellungen (eco, normal, turbo)
5 Bügeleisenablage
6 Wassertank
7 Netzkabel
8 Boilerverschluss
9 Schutzkappe
10 Verriegelungssystem
Bügeleisen
11 Temperatur-Kontrollleuchte
12 Dampfaktivierungstaste
13 „Precision
Shot“-Taste
14 Dampfversorgungsschlauch
15 Abstellfl äche
Verwendungszweck
Das Gerät darf ausschließlich zum Bügeln von
Textilien gemäß den Angaben des Pfl egeetiketts
verwendet werden. Zusätzlich kann das Gerät
zum Auff rischen von Kleidungsstücken verwendet
werden.
Bügeln oder bedampfen Sie keine Textilien, wenn
diese getragen werden.
Vor dem Erstgebrauch
Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton. Entfernen
Sie alle Verpackungsteile. Entfernen Sie eventuelle
Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild
entfernen).
Vor dem ersten Dampfbügeln empfehlen wir einige
Minuten über ein Tuch zu bügeln, um zu vermeiden,
dass Herstellungsrückstände Ihre Kleidungsstücke
verunreinigen könnten.
(A) Befüllen des Wassertanks
•
Überzeugen Sie sich davon, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen
ist.
•
Entfernen Sie den Wassertank (6).
•
Füllen Sie den Wassertank mit Leitungswasser.
Achten Sie darauf, dass die „Max“-Markierung
am Wassertank nicht überschritten und die
„Min“-Markierung nicht unterschritten wird,
um die Dampff unktion optimal nutzen zu
können. Bei sehr hartem Wasser empfehlen
wir die Verwendung einer Mischung aus 50 %
Leitungswasser und 50 % destilliertem Wasser.
•
Verwenden Sie keinesfalls ausschließlich
destilliertes Wasser. Verwenden Sie weder
Wasserzusätze (z. B. Stärke) noch Kondenswasser
aus dem Wäschetrockner.
•
Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene
Fläche.
Hinweis:
Sollten Sie Filtervorrichtungen oder fest im
Haus installierte Entkalkungsanlage verwenden,
so vergewissern Sie sich bitte vorab, dass das
erhaltene Wasser einen neutralen pH-Wert hat.
Wasserreserve
•
Bei niedrigem Wasserstand beginnt die Anzeige
zu blinken. Zu diesem Zeitpunkt ist es möglich
noch ca. 10-15 Minuten mit Dampf zu bügeln.
•
Wenn die Anzeige permanent leuchtet, muss
der Wassertank aufgefüllt werden. Gleichzeitig
blinkt die Temperatur-Kontrollleuchte (11)
und die Anzeige der gewählten Einstellung (4)
erlischt.
•
Wenn Sie weiter mit Dampf bügeln möchten,
füllen Sie den Wassertank auf (A).
(B) Inbetriebnahme
Beachten Sie vor dem Bügeln die jeweiligen
Pfl egehinweise. Stoff e mit diesem Hinweis
dürfen nicht gebügelt werden.
•
Stellen Sie das Bügeleisen auf der Bügelstation
(5) oder auf seiner Abstellfl äche (15) ab, stecken
Sie den Netzstecker in die Steckdose und
schalten Sie die Station ein (2).
•
Wählen Sie die Einstellung (4), die für die zu
bügelnden Textilien am besten geeignet ist.
5712811931_CareStyle_7143_7144_7155_7156_INT_S6-152.indd 7
5712811931_CareStyle_7143_7144_7155_7156_INT_S6-152.indd 7
01.08.17 16:04
01.08.17 16:04
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 Deutsch Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design zu erfüllen. W ir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun Gerät viel Freude. Vor dem Gebrauch Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehme...
7 • Die Bügelsohle und die Bügeleisen-ablage können sehr hohe Temperatu-ren erreichen, die zu Verbrennungen führen können. Berühren Sie diese nicht. • ERSTICKUNGSGEFAHR: das Gerät könnte Kleinteile enthalten. Während der Reinigungs- und Wartungsarbeitenkönnten einige dieser Teile ausgebaut werden....
8 • Die gewünschte Einstellung wird durch Drücken der entsprechenden Taste (eco, normal, turbo) ausgewählt. Um von einer Einstellung in die andere umzuschalten, drücken Sie bitte die entsprechende Taste. • Das Bügeleisens heizt sich auf und die Temperatur-Kontrollleuchte (11) am Bügeleisen blinkt. S...
Weitere Modelle Bügeleisen Braun
-
Braun EasyStyle SI 4000
-
Braun IS5056
-
Braun SI 6591
-
Braun SI 8530
-
Braun SI 8590
-
Braun SI 8595
-
Braun SI9148EBK
-
Braun TexStyle 7 TS775 ETP
-
Braun TexStyle 7 TS785 ESTP
-
Braun TexStyle TS505