Mögliche Probleme und deren Behebung - Braun IS5056 - Bedienungsanleitung - Seite 4
Bügeleisen Braun IS5056 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Mögliche Probleme und deren Behebung
PROBLEM
URSACHE
BEHEBUNG
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Der Netzstecker ist nicht
angeschlossen.
Überzeugen Sie sich davon, dass das
Gerät ordnungsgemäß angeschlossen
ist und drücken Sie die Ein- /
Ausschalttaste.
Unter der Dampfstation tritt Dampf aus. Das Überdruck-Schutzsystem hat sich
geöffnet.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und
wenden Sie sich an einen autorisierten
Braun Kundendienst.
An den Löchern auf der Unterseite der
Bügelsohle treten einzelne
Wassertropfen aus.
Im Schlauch hat sich Kondenswasser
gebildet, da die Dampffunktion
erstmals verwendet wird oder längere
Zeit nicht mehr verwendet wurde.
Drücken Sie mehrmals die
Dampfaktivierungstaste, während Sie
das Bügeleisen dabei vom Bügelbrett
weghalten. Auf diese Weise wird das
kalte Wasser aus dem Dampfkreislauf
entfernt.
Aus der Bügelsohle tritt braune
Flüssigkeit aus.
In den Wassertank oder den
Dampferzeuger wurden chemische
Wasserent-härtungsmittel oder Zusätze
gegeben.
Geben Sie auf keinen Fall Zusätze in
den Wassertank. Reinigen Sie die
Bügelsohle mit einem feuchten Lappen.
Beim ersten Einschalten des Geräts
bemerken Sie Rauch oder Geruch.
Einige Teile wurden mit einem
Versiegelungs- / Schmiermittel
versehen, das beim ersten Aufheizen
des Bügeleisens verdampft.
Dies ist unbedenklich und tritt nach
mehrmaligem Gebrauch des
Bügeleisens nicht mehr auf. Wenn der
Geruch noch nach dem Abschalten des
Gerätes vorhanden ist, wenden Sie sich
an einen autorisierten Braun
Kundendienst.
Das Gerät verursacht ein
wiederkehrendes
Geräusch,
verbunden mit Vibrationen.
Wasser wird in den Boiler gepumpt.
Normales Vorgehen.
Das Gerät verursacht ein
dauerhaftes
Geräusch, verbunden mit Vibrationen.
Wasser wird in den Boiler gepumpt.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und
wenden Sie sich an einen autorisierten
Braun Kundendienst.
Der Verschluss des Boilers lässt sich nur
schwer lösen.
Kalkablagerungen
Wenden Sie mehr Kraft auf, um den
Boilerverschluss zu lösen. Entkalken
Sie den Boiler regelmäßig, um dieses
Problem zu vermeiden.
Nach dem erneuten Befüllen des
Wassertanks wird die Anzeige für niedrig
Wasser nicht zurückgesetzt.
Der Schwimmer funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Leeren Sie den Wassertank, spülen Sie
ihn aus und befüllen Sie ihn erneut.
Alle LEDs blinken.
Systemfehler
Ziehen Sie den Netzstecker, stecken
Sie ihn erneut ein und drücken Sie die
Ein-/Ausschalttaste. Falls dieses
Problem weiterhin besteht, schalten Sie
das Gerät sofort aus und wenden Sie
sich an einen autorisierten Braun
Kundendienst-Vertreter.
Änderungen vorbehalten.
Bitte entsorgen Sie das Produkt nach dem
Ende der Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll. Die Entsorgung kann über ein
Braun Servicezentrum oder in Ihrem Land zur
Verfügung stehende lokale Sammelstellen
erfolgen.
7
DLB236337_CareStyle_5_IS5055_Use_Instruction_INT.indb 7
16.06.15 16:03
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Bügeleisen Braun
-
Braun EasyStyle SI 4000
-
Braun IS7144BK
-
Braun SI 6591
-
Braun SI 8530
-
Braun SI 8590
-
Braun SI 8595
-
Braun SI9148EBK
-
Braun TexStyle 7 TS775 ETP
-
Braun TexStyle 7 TS785 ESTP
-
Braun TexStyle TS505