BRAYER BR1186 - Bedienungsanleitung - Seite 7

BRAYER BR1186

Kaffeemühle BRAYER BR1186 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

12

DE

• Lösen Sie den Deckel (1) nach dem Mahlen, warten

Sie, bis die Zerkleinerungsmesser vollständig

gestoppt sind, und ziehen Sie das Netzkabel aus der

Steckdose.

Anmerkung:

- bei erster Geräteeinschaltung kann

ein Fremdgeruch vom Elektromotor entstehen - es ist

normal und kein Garantiefall.
• Klopfen Sie den Deckel (1) leicht, damit der

anhaftende Kaffeepulver abbröckelt.

• Drehen Sie den Deckel (1) entgegen dem

Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab; schütten Sie

den gemahlenen Kaffee in einen geeigneten Behälter

mit luftdichtem Deckel um.

Reinigen Sie die Kaffeemühle.

REINIGUNG

Nach dem Betrieb der Kaffeemühle ziehen Sie den

Netzstecker aus der Steckdose heraus.

• Nehmen Sie den Deckel (1) ab, wischen Sie

das Gehäuse (3) der Arbeitskammer, die

Zerkleinerungsmesser mit leicht angefeuchtetem

Tuch ab, danach trocknen Sie diese ab.

• Waschen Sie den Deckel (1) mit Warmwasser und

einem neutralen Waschmittel, spülen und trocknen

Sie ihn ab. Es ist nicht gestattet, den Deckel (1) in

der Geschirrspülmaschine zu waschen.

Verwenden Sie zum Reinigen der Kaffeemühle keine

Lösungsmittel oder Scheuermittel.

Tauchen Sie die Kaffeemühle, das Netzkabel und

den Netzkabelstecker nicht in Wasser oder andere

Flüssigkeiten.

AUFBEWAHRUNG

Bevor Sie die Kaffeemühle zur Aufbewahrung

wegnehmen, reinigen Sie sie.

• Zur bequemen Aufbewahrung legen Sie das

Netzkabel in der Kabelaufbewahrung (4) ein. (abb.1)

Bewahren Sie die Kaffeemühle an einem trockenen,

kühlen und für Kinder und behinderte Personen

unzugänglichen Ort auf.

LIEFERUMFANG

1.

Kaffeemühle — 1 Stk

2. Bedienungsanleitung — 1 Stk

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Betriebsspannung: 220-240 V, ~ 50/60 Hz

Nennleistungsaufnahme: 150 W

Fassungsvermögen: nicht mehr als 60 Gramm

Kaffeebohnen.

ENTSORGUNG

Um mögliches Schaden für die Umwelt

oder für die menschliche Gesundheit

durch unkontrollierte Abfallentsorgung

zu vermeiden, werfen Sie das Gerät

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - BESCHREIBUNG; Kabelaufbewahrung

8 DE KAFFEEMÜHLE BR1186 DE Die Kaffeemühle ist nur zum Mahlen von Kaffeebohnen bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Deckel 2. Arbeitskammer/Zerkleinerungsmesser 3. Gehäuse 4. Kabelaufbewahrung abb. 1 abb. 2 abb. 3 abb. 4 abb. 5 abb. 6

Seite 4 - Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst

9 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGSANLEITUNG Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und laut dieser Bedienungsanleitung. • Der Missbrauch des Geräts kann...

Seite 6 - VOR DER ERSTEN NUTZUNG; Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3; VERWENDUNG; Der Kaffeebohnenmahlbetrieb soll nicht mehr als

11 DE VOR DER ERSTEN NUTZUNG Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3 Stunden lang, nachdem Sie es bei einer negativen Temperatur transportiert oder bewahrt haben. • Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. • Bewahren Sie die Originalverpackung auf. • Lesen Sie die Si...

Weitere Modelle Kaffeemühlen BRAYER