BRAYER BR1184 - Bedienungsanleitung - Seite 3

BRAYER BR1184
Anleitung wird geladen

10

11

de

de

Berühren Sie das Gerätegehäuse, das netzkabel

und den netzstecker mit nassen Händen nicht.

Aus kindersicherheitsgründen lassen Sie

Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden,

nie ohne Aufsicht.

ACHTUnG!

Lassen Sie kinder mit Plastiktüten oder

Verpackungsfolien nicht spielen.

erstickungsgefahr!

Anweisungen über die nutzung des Geräts nicht

bekommen haben.

Prüfen Sie die Unversehrtheit des netzkabels von

zeit zu zeit.

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es

vom Hersteller, kundendienst oder von ähnlich

qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren

zu vermeiden.

es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig

zu reparieren. es ist nicht gestattet, das Gerät

selbständig auseinanderzunehmen; bei der

Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im

Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab

und wenden Sie sich an einen kundendienst.

Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren

Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.

Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,

kühlen und für kinder und behinderte Personen

unzugänglichen Ort auf.

DAS GeRÄT IST nUR FÜR Den GeBRAUCH IM

HAUSHALT GeeIGneT

VOR DeR eRSTen nUTZUnG

Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3

Stunden lang, nachdem Sie es bei einer negativen

Temperatur transportiert oder bewahrt haben.

Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle

Verpackungsmaterialien.

Bewahren Sie die Originalverpackung auf.

Prüfen Sie die komplettheit.

Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und

Bedienungsempfehlungen durch.

Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn

es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz

nicht an.

Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen

Parameter der Geräteversorgungsspannung und die

Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-

Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen

Maßnahmen erforderlich.

• Wickeln Sie das Netzkabel während der

Gerätenutzung vollständig aus.

drehen Sie den deckel (2) entgegen dem

Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.

• Waschen Sie den Deckel (2) mit Warmwasser und

einem neutralen Waschmittel, spülen und trocknen

Sie ihn ab.

• Wischen Sie die Arbeitskammer (3), die

zerkleinerungsmesser und das Gehäuse (4) mit

einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab,

danach trocknen Sie sie ab.

es ist nicht gestattet, die kaffeemühle, das netzkabel

oder den Netzstecker ins Wasser oder jegliche

andere Flüssigkeiten einzutauchen.

VeRWenDUnG

Der Kaffeebohnenmahlbetrieb soll nicht mehr als

30 Sekunden dauern. Zwischen den Betriebszyklen

machen Sie eine 2-4-Minuten-Pause.

Mahlen Sie eine Bedarfsmenge kaffeebohnen kurz

vor der kaffeezubereitung.

drehen Sie den deckel (2) entgegen dem

Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.

Schütten Sie die kaffeebohnen in die Arbeitskammer

(3) ein. die kaffeemühle fasst nicht mehr als 50

Gramm kaffeebohnen.

Stellen Sie den deckel (2) zurück auf und drehen Sie

ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.

• Wenn der Deckel (2) falsch aufgestellt ist, lässt sich

die kaffeemühle nicht einschalten.

Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.

Halten Sie die einschalttaste (1) gedrückt. es ist

empfohlen, die kaffeemühle beim Mahlen von

kaffeebohnen leicht hin und her zu bewegen.

Lassen Sie die Taste (1) nach dem Mahlen los,

warten Sie ab, bis die Messer vollständig stoppen,

und ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose

heraus.

klopfen Sie den deckel (2) leicht, damit der

anhaftende kaffeepulver abbröckelt.

die kaffeemühle ist nicht für kinder bestimmt.

Beaufsichtigen Sie kinder, damit sie das Gerät als

Spielzeug nicht benutzen.

• Lassen Sie Kinder die Arbeitsfläche, das

Gerätegehäuse, das netzkabel oder den netzstecker

während des Gerätebetriebs nicht berühren.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den

Fällen angesagt, wenn sich kinder oder behinderte

Personen während des Gerätebetriebs in der nähe

aufhalten.

• Während des Betriebs und der Pausen zwischen den

Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einem für

kinder unzugänglichen Ort auf.

dieses Gerät ist für Personen (darunter kinder)

mit körper-, nerven- und Geistesstörungen

oder Personen ohne ausreichende erfahrung

und kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich

unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit

verantwortlich ist, nicht befinden oder entsprechende

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kaffeemühlen BRAYER