Bowers & Wilkins FP43990 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Bowers & Wilkins FP43990

Lautsprecher Bowers & Wilkins FP43990 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

22

DEUTSCH

Vergewissern Sie sich vor der Feinabstimmung Ihres Systems
noch einmal, dass alle Verbindungen richtig hergestellt wurden
und alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.

Ein größerer Abstand zwischen Lautsprechern und Wänden führt
zu einer Reduzierung des Bassniveaus. Der Raum hinter den
Lautsprechern schafft auch einen Eindruck der Tiefe. Umgekehrt
wird das Bassniveau erhöht, wenn die Lautsprecher näher
an die Wände gestellt werden. Möchten Sie das Bassniveau
reduzieren, ohne den Abstand zwischen Lautsprechern und
Wand zu vergrößern, setzen Sie die Schaumstoffeinsätze in die
Bassreflexöffnungen ein (siehe oben).

Steht das Bassniveau nicht im Einklang mit der Frequenz, so ist
dies auf starke Resonanzen im Raum zurückzuführen. Selbst
kleinste Änderungen bei der Lautsprecherpositionierung bzw.
in der Hörposition können, besonders bei tiefen Frequenzen,
eine erhebliche Wirkung auf die wahrgenommene Klangqualität
haben. Versuchen Sie also, Ihre Hörposition zu verändern oder
Ihre Lautsprecher an eine andere Wand zu stellen. Auch das
Vorhandensein und die Position großer Möbelstücke können
Resonanzmoden beeinflussen.

Wenn es keine Alternativen gibt, können Sie die Tieftonleistung
Ihrer Lautsprecher mit den mitgelieferten Schaumstoffeinsätzen
anpassen. Die Einsätze sind zweiteilig und ermöglichen eine
gewisse Feinabstimmung, indem entweder das äußere Stück mit
dem größeren Durchmesser einzeln oder beide Teile zusammen
verwendet werden. Wenn Sie nur das äußere Schaumstoffstück
mit dem größeren Durchmesser verwenden, werden die
Bässe weniger stark gedämpft als bei einem zweiteiligen
Schaumstoffeinsatz.

Ist das Klangbild in der Mitte schlecht, stellen Sie die
Lautsprecher näher zusammen oder so auf, dass sie in Richtung
Hörbereich zeigen. Ist der Klang zu schrill, hilft die Verwendung
weicher Einrichtungsgegenstände (wie z. B. schwerer Vor-
hänge). Umgekehrt sollte man bei dumpfem, leblosem Klang die
Verwendung solcher Einrichtungs gegenstände auf ein Minimum
reduzieren.

Der anspruchsvolle Hörer sollte den Grill für den Tief-/
Mitteltonbereich entfernen, indem er die Kanten umfasst und sie
vorsichtig vom Gehäuse abzieht.

4. Feinabstimmung

-LF

-HF

+LF

+HF

-LF

-HF

+LF

+HF

-LF

-HF

+LF

+HF

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH

17 DEUTSCH Kartoninhalt Die obige Tabelle zeigt die mitgelieferten Einzelteile für das jeweilige Produkt. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie die Lautsprecher gekauft haben. Umweltinformation Dieses Produkt entspricht internationalen Richtlinien. Dazu gehören unter a...

Seite 7 - Kanäle

20 DEUTSCH Magnetische Streufelder Die Lautsprecherchassis erzeugen ein magnetisches Streufeld, das über die Gehäusegrenzen hinaus reicht. Daher empfehlen wir, einen Mindestabstand von 0,5 m zwischen magnetisch empfindlichen Artikeln (CRT-Fernsehgeräten, Computerbildschirmen, Discs, Audio- und Video...

Seite 8 - Anschließen der Lautsprecher

21 DEUTSCH Wichtiger Sicherheitshinweis Beim Anschließen sollten alle Audiogeräte abgeschaltet sein. Bei der Verwendung von Audiogeräten im normalen Betrieb kann das Berühren von nicht isolierten Lautsprecheranschlüssen oder Kabeln zu einem unangenehmen Gefühl führen. Die Lautsprecherklemmen bieten ...

Weitere Modelle Lautsprecher Bowers & Wilkins

Alle Bowers & Wilkins Lautsprecher