Bowers & Wilkins FP40827 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Bowers & Wilkins FP40827

Subwoofer Bowers & Wilkins FP40827 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

22

Wenn Sie dieses Symbol auf dem Gerät sehen, so
bedeutet es, dass beim Öffnen des Gerätes die Gefahr
eines elektrischen Schlages besteht. Im Gehäuse-
innern befinden sich keine vom Bediener zu wartenden
Teile. Ziehen Sie nur qualifiziertes Personal zu Rate.

Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem
gleichseitigen Dreieck macht den
Benutzer auf das Vorhandensein
gefährlicher Spannung im Gehäuse
aufmerksam. Diese ist so groß, dass sie
für eine Gefährdung von Personen durch
einen elektrischen Schlag ausreicht.

Das Ausrufungszeichen in einem
gleichseitigen Dreieck weist den Leser
auf wichtige Betriebs- und Wartungs-
(Service-)hinweise in der dem Gerät
beiliegenden Literatur hin.

WARNUNG: Zum Schutz vor Feuer oder einem
elektrischen Schlag darf das Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.

Betreiben Sie das Gerät nicht im Regen, nicht in der
Nähe von Wasser und nicht in einer feuchten
Umgebung. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände auf das Gerät.

Achten Sie beim Anschließen des Gerätes darauf, dass
die Netzsteckdose frei zugänglich ist. Treten Störungen
auf, so schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen
den Netzstecker, da selbst bei ausgeschaltetem Gerät
noch immer ein minimaler Strom zum Gerät fließt.
Ziehen Sie den Netzstecker auch, wenn Sie das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.

Einleitung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank, dass Sie sich für die Marke Bowers &
Wilkins entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese
Bedienungsanleitung vor dem Auspacken und der
Installation des Produktes genau durch. Dies wird Ihnen
bei der optimalen Nutzung des Systems helfen. B&W
liefert in über 60 Länder und verfügt über ein weites
Netz erfahrener Distributoren, die Ihnen weiterhelfen,
auch wenn der Händler Ihr Problem nicht lösen kann.

Umweltinformation

B&W-Produkte entsprechen den internatio-
nalen Richtlinien über die Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe

in Elektro- und Elektronikgeräten (Restriction of Hazardous
Substances (kurz RoHS genannt)) und über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE)). Die hier abgebildeten Symbole stehen
für deren Einhaltung und besagen, dass die Produkte
ordnungsgemäß recycelt oder diesen Richtlinien

entsprechend entsorgt werden müssen. Erkundigen Sie
sich diesbezüglich bei der örtlichen Abfallentsorgung.

Kartoninhalt

Im Versandkarton liegen:

1 Netzkabel
1 Zubehörpaket bestehend aus:

4 M6-Spikes
4 M6-Gummifüßen
4 Sicherungsmuttern (Schlüsselweite 10 mm)

Installation

Der Subwoofer ist sowohl für HiFi-Cinema-Anwendun-
gen als auch zur Steigerung der Bass-Performance von
Vollbereichslautsprechern in 2-Kanal-Audiosystemen
geeignet. Sollen Audiosysteme ihr volles Leistungspo-
tenzial entfalten, so sind einige Überlegungen hinsichtlich
ihrer Installation erforderlich. Nützliche Hinweise hierzu
erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung.

Der Subwoofer wird an die Stromversorgung ange-
schlossen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich mit allen
Sicherheitshinweisen vertraut machen und alle Warn-
hinweise beachten. Bewahren Sie die Bedienungsan-
leitung für eine spätere W iederverwendung gut auf.

Anschlussmöglichkeiten und Bedienelemente

des Subwoofers

(Figure (Abb.) 1)

1.

LED-Anzeige

2.

On/Auto/Stand-By-Schalter

3.

Lautstärkeregler (LINE)

4.

Lautstärkeregler (SPEAKER)

5.

Regler zur Einstellung der T iefpassfrequenz (LOW-
PASS FREQ)

6.

Schalter zum Ein-/Ausschalten des T iefpass-Filters
(LOW-PASS FILTER)

7.

BASS EXTENSION-Schalter

8.

EQ-Schalter

9.

Phasenschalter (PHASE)

10. 12 V TRIGGER-Eingang

11. Eingangsbuchsen (LINE IN)

12. Anschlussklemmen (SPEAKER LEVEL IN)

13. Netzeingang

14. Externer Sicherungshalter

Einsatzbereiche des Subwoofers

Die Hauptfunktion eines Subwoofers besteht in der
Reproduktion der Signale des LFE(Low Frequency
Effects)-Kanals eines A/V-Prozessors. Darüber hinaus
kann der Prozessor so konfiguriert werden, dass der
T iefbassanteil einiger oder aller anderen Kanäle der
LFE-Information hinzugefügt wird. Dabei werden beim
Setup des Prozessors in der Regel die „Kleinen" Laut-
sprecher angewählt.

Bei 2-Kanal-Anwendungen wird ein Subwoofer ge-
nutzt, um die Bässe, die von den Satellitenlautspre-
chern nicht wiedergegeben werden können, zu repro-
duzieren. Das T iefpass-Filter des Subwoofers muss so
eingestellt werden, dass der Subwoofer an der Stelle

CAUTION

RISK OF ELECTRIC SHOCK

DO NOT OPEN

ACHTUNG:

GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES. NICHT ÖFFNEN

7276 608_610_610XP manual.qxd 8/12/08 12:11 Page 22

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Bedienungsanleitung; WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

21 Deutsch Bedienungsanleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise vor derInbetriebnahme genau durch. 2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für einespätere W iederverwendung gut auf. 3. Befolgen Sie alle Warnhinweise. 4. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. 5. V...

Seite 5 - Elektrische Anschlüsse

23 die W iedergabe übernimmt, an der die Satellitenlaut-sprecher überfordert sind. Subwoofer-Positionierung und -Installation Das Ohr nimmt die Quelle zur W iedergabe von tiefenFrequenzen kaum wahr, so dass die Positionierungdes Subwoofers im Vergleich zu den Vollbereichslaut-sprechern im Allgemeine...

Seite 7 - Anwendungen; Feinabstimmung

25 Einstellmöglichkeiten, die der THX ® -Controller bietet. Auf alle Fälle sollte der mit Hilfe der Testtöne ermitteltePegel an der Hörposition 75 dB SPL (Messgerät inPosition C) betragen. Bei Nutzung anderer Prozessoren setzen Sie dieFront- und Surroundlautsprecher auf „Groß" oder„Klein", b...

Weitere Modelle Subwoofer Bowers & Wilkins

Alle Bowers & Wilkins Subwoofer